Presse: Kommunal Direkt Mai/22
Wartungsauflagen und Prüfintervalle sicher einhalten
Die kommunale technische Infrastruktur wie Verkehrsanlagen, Abwasser- und Abfallentsorgung, Kläranlagen, Grünanlagen, Spielplätze unterliegt in vielen Kommunen einem stetigen Wachstum.
Diese müssen mit immer mehr Aufwand über den gesamten Lebenszyklus entsprechend unterhalten werden.
Viele Eigenbetriebe der Kommunen haben die Zeichen der Zeit erkannt und in eine Organisationssoftware für Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen investiert.
Sicherheitsfachkräfte arbeiten bereits erfolgreich damit.
Artikel lesen...
Presse: Innovation MEM B2B Swiss - April/22
Vier große Fehler im Prüffristenmanagement
Wer das Prüfmanagement auf die leichte Schulter nimmt, kann böse Überraschungen erleben.
Wenn die Prüfung durchgeführt wurde, müssen ihre Ergebnisse dokumentiert werden.
Nachvollziehbar, leicht auffindbar und am besten zentral, so dass jeder Zugriff hat, der in benötigt.
Artikel lesen...
Presse: My Factory - April/22
Wartungstermine unter Kontrolle
Werden Prüftermine nicht geplant und vorbereitet oder keine geeigneten Tools dafür eingesetzt, kann dies schnell zu Chaos im Betrieb führen.
Ungeeignete Wartungszyklen, die mit anderen Vorgängen kollidieren und Maschinen zu ungünstigsten Zeitpunkten aus der Produktion nehmen, schwierige Terminfindungen,
da Mitarbeiter außer Haus sind und eine holprige Koordination der notwendigen Arbeitsschritte sind Folgen einer falschen Herangehensweise.
Müssen die Prüfungen dann noch zwischen mehreren internen Systemen und Tools abgestimmt werden, steigt die Fehleranfälligkeit weiter.
Artikel lesen...
My Factory
Presse: Baumagazin - April/22
Für eine hohe Maschinensicherheit die Wartungstermine unter Kontrolle haben
Technische Abteilungen Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Bauleiter sind nicht nur in der Verantwortung, die reibungslose Funktionalität all ihrer Werkzeuge,
Arbeitsmittel, Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zu gewährleisten.
Der Gesetzgeber sieht strenge Richtlinien vor, die regelmäßige Prüfungen, Wartungsauflagen und die Prüfintervalle definieren.
Das Unternehmen muss so den Arbeitsschutz gewährleisten. Doch Wartungen sind oft mit hohem Personal- und Organisationsaufwand verbunden.
Artikel lesen...
Presse: Wirtschaft Dienstleistungen WD-Welt März/22
Wartungs- und Prüfpflichten im Hotel digitalisieren
Damit die Klimaanlage kühlt, wenn Sie soll und der Fahrstuhl nicht stecken bleibt, müssen Hotelbetreiber Auflagen für die Arbeitssicherheit,
Brandschutz und Elektrosicherheit erfüllen und sind außerdem zur Wartung gewisser Einrichtungsgegenstände verpflichtet.
Fahrstuhl, Brandschutzeinrichtung, Elektro-Installationen, Türen & Fenster, Klimatechnik oder die Sauna im SPA-Bereich: Hotels brauchen den Überblick über ihre Betriebsmittel,
um Ausfallzeiten zu vermeiden und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Doch die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien sind streng.
Die Anforderungen steigen, kosten Personal und Zeit für die Organisation.
Mit der Software Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung können Hotels ihr Wartungsmanagement schnell und einfach digitalisieren und damit ihren Pflichten vollumfänglich nachkommen.
Artikel lesen...
WD-Welt
Artikel lesen...
Presse: KEM Konstruktion - März/22
Digitalisierung sorgt für ein effizientes Management der Prüftermine
Alle Termine für die betrieblichen UVV-Prüfungen im Blick.
Unternehmer sind dafür verantwortlich, Betriebs- und Arbeitsmittel in einem so guten Zustand zu erhalten, dass die Sicherheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz garantiert ist.
Mit der Software Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung, Heusenstamm, gelingt es, die Termine für die Pflichtprüfungen im Blick zu behalten und zu organisieren.
Artikel lesen...
KEM Industrie
Presse: My Factory - März/22
Maschinenwartung - Spezialthema Wartungsmanagement
Dokumentation für Maschinen, Stapler, Regale, Leitern & Tritte, Elektrogräte, etc.
Erfüllen Sie alle Anforderungen bezüglich der Dokumentation an die Arbeitssicherheit?
Der Arbeitsschutz stellt für Unternehmen ein zentrales Thema dar.
Gesetze, Richtlinien und Verordnungen regeln die Anforderungen im Detail.
Unternehmen müssen unterschiedliche Prüfungen und Wartungen gewährleisten, deren Intervalle berücksichtigen und eine rechtssichere Dokumentation nachweisen.
Artikel lesen...
My Factory
Presse: Baustoff Partner - März/22
Warten, prüfen, reparieren - alles auf einem Blick
Prüfungen von Betriebs- und Arbeitsmittel müssen in regelmäßigen Intervallen stattfinden - so verlangen es die Unfallverhütungsvorschriften.
Um alle Termine im Blick zu behalten und durchzuführen, wurde die Software "Wartungsplaner" von der Hoppe Unternehmensberatung entwickelt.
Artikel lesen...
Presse: Bau-Sicherheit - Feb/22
Spezialthema WARTUNGSPLANER - Software zur Organisation der Wartungen
BAUMASCHINEN: So haben Sie alle Prüftermine und Wartungstermine im Griff
INVENTARISIERUNG: aller Maschinen, Geräte, Hublader, Anschlagmittel, Stapler, Regale…
ARBEITSSICHERHEIT: Termine im Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit sicher einhalten.
Artikel lesen...
Presse: Baugewerbe Magazin - Feb/22
Smarte Wartungssoftware für KMU
Die Dokumentation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten gestaltet sich oft bürokratisch und zeitraubend.
Wartungsplaner wie der der Hoppe Unternehmensberatung helfen dabei, Tempo in die Prozesse zu bringen.
Artikel lesen...
Baugewerbe-Magazin
Artikel lesen...
Presse: KBD Kommunaler Beschaffungsdienst Feb/22
Wartungsauflagen und Prüfintervalle sicher einhalten
Technische Abteilungen oder Eigenbetriebe der Kommune sind nicht nur in der Verantwortung, die reibungslose Funktionalität all ihrer Werkzeuge, Arbeitsmittel, Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zu gewährleisten.
Der Gesetzgeber sieht strenge Richtlinien vor, die regelmäßige Prüfungen bedingen. Der Betrieb muss so den Arbeitsschutz gewährleisten.
Doch Wartungen sind oft mit hohem Personal- und Organisationsaufwand verbunden.
Mit einem Wartungsplaner haben Sie die Prüftermine im Arbeitsschutz jederzeit im Blick.
Artikel lesen...
Presse: Maschinen & Technik Dez/21
So kommen KMU zu einer optimalen Wartungsplaner-Software
Wozu dient ein Wartungsplaner / Instandhaltungssoftware?
Aufgaben, wie beispielsweise die Wartungsplanung, Ersatzteilmanagement, Verfolgung der Prüftermine, Instandhaltungsmanagement die aufwendig verwaltet wurden, werden nun von der Software übernommen.
Wichtige Daten sind dort bereits hinterlegt und immer auf dem aktuellen Stand.
Durch die damit verbundene Zeitersparnis kann Ihre Arbeitszeit effizienter genutzt werden.
Alle Mitarbeiter greifen auf die gleiche Datenbank zu. Die interne Kommunikation wird somit wesentlich erleichtert.
Zudem hat ein Wartungsplaner als Instandhaltungssoftware die Aufgabe, schnell Auskunft über wichtige Kennzahlen zu geben und diese übersichtlich auszuwerten.
Artikel lesen...
Maschinen & Technik Magazin
Presse: Unternehmer News Dez/21
Welche Instandhaltungssoftware ist die Beste?
So kommen KMU zur optimalen Software für die Instandhaltung.
Die Frage, welche Instandhaltungssoftware die Beste ist, kann nicht pauschal beantwortet werden.
Jedes Unternehmen hat verschiedene Ansprüche und Anforderungen, zudem hat jeder Anbieter eine andere Zielgruppe, auf welche die Instandhaltungssoftware ausgerichtet ist, um diese Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.
Die Flexibilität und Anpassbarkeit der Lösung ist also das A und O bei der Auswahl!
Setzen Sie auf ein System, mit dem Sie alle Bereiche Ihres Unternehmens managen.
Ein effizientes System für eine kostengünstige Verwaltung Ihrer Wartungstermine.
Artikel lesen...
Unternehmer News
Presse: Maschinenbau-Schweiz Dez/21
Die Herausforderungen in der Instandhaltung besser meistern
Viele KMU haben die Zeichen der Zeit erkannt und in eine Organisationssoftware für Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen investiert.
Bei manchen Instandhaltern haben diese Schritte bereits zu ersten Erfolgen und Vorteilen, wie etwa Transparenz in den Wartungen, Einsatzplanung der Mitarbeiter oder Vorbereitung für die Zertifizierung/Audit geführt.
Digitale Tools, wie Instandhaltungsplaner, Wartungsmodule oder Wartungsmanager gibt es viele.
Ein Großteil der KMU steht jedoch noch am Beginn eines ganzheitlichen Instandhaltungsmanagement und benötigt Unterstützung, sowohl in der Systemauswahl, als auch bei der technischen Umsetzung.
Doch bevor es um Softwarelösungen wie Instandhaltungsplaner, Wartungsmodule, Organisationssoftware, Wartungsplaner und andere geht, soll es zunächst um die Vorteile gehen, die neu aufgesetzte Systemlandschaften mit sich bringen.
Mitarbeiter der Instandhaltung und Instandhaltungsmanager stehen oft vor komplexen Herausforderungen.
Dabei liegen die Vorteile einer Software für die Instandhaltung auf der Hand.
Artikel lesen...
Maschinenbau-Schweiz
Artikel lesen...
Presse: WD-WELT Lifestyle. Business. Alpen Verlagsgruppe Dez/21
Auch Hotels haben Auflagen bei der Einhaltung der Prüftermine
Das läuft im Hintergrund für Sicherheit und Komfort der Gäste
Die Gäste genießen den Komfort ihres Hotels, fahren mit dem Fahrstuhl in den Wellness-Bereich im Dachgeschoss oder drehen die Klimaanlage im Zimmer höher, wenn die Sonne durch die Fenster zu sehr brennt.
Damit sie einen schönen Urlaub verbringen können, muss im Hintergrund alles funktionieren, um reibungslose Betriebsabläufe und die Sicherheit von Personal und Kunden gewährleistet werden kann. 7
Ihre Auflagen zu Sicherheit und Wartung können Hotels leicht mit smarter Software erfüllen.
Komplexe Prüf- und Instandhaltungspflichten
Die Umsetzung in der Praxis ist allerdings nicht immer so einfach, denn Prüffristen, Wartungsintervalle und Instandhaltungspflichten unterscheiden sich abhängig von der Anlage.
Lifte erfordern eine andere Prüfung als die EDV Ausstattung. All das lässt sich effizient und vor allem rechtssicher nur mit einem Software-Tool Wartungsplaner bewältigen.
Artikel lesen...
WD-WELT
Presse: Instandhaltung Produktion - Verlag moderne Industrie Nov/21
Welche Software ist für Instandhaltungsmanager die richtige?
Ulrich Hoppe gibt Tipps für die richtige Auswahl einer Instandhaltungssoftware
Eine Instandhaltungssoftware verwaltet die wiederkehrenden Wartungs- und Instandhaltungstermine.
Mit der Software für die Instandhaltung können Unternehmen sämtliche prüfungspflichtige Gegenstände leicht und schnell verwalten.
Eine moderne Instandhaltungssoftware als klassische Instandhaltungs- und Planungssoftware (IPS) unterstützt Sie dabei.
Instandhaltungssoftware auch bekannt als Wartungsprogramm, Wartungsmanager, Instandhaltungsmanager oder Wartungssoftware bietet eine sichere Dokumentation der Wartungen, Inspektionen, Instandhaltungen, Störungen und Reparaturen.
Artikel lesen...
Presseberichte Fachpresse zum Wartungsplaner ...
Aktuell
2021
2020
2019
2018
2017
2016