Kundenzufriedenheit als das oberste Unternehmensziel

Wir sind ganz besonders stolz auf unsere zufriedenen Kunden. Die Hoppe Unternehmensberatung unterstützt Sie in Projekten und Workshops bei der Einführung "Dokumentation mit dem Wartungsplaner"

Unternehmen berichten aus der Praxis.

Ulrich Hoppe , HOPPE Unternehmensberatung www.Wartungsplaner.de
Ulrich Hoppe

Anwender berichten aus der Praxis über den Wartungsplaner.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen und Behörden mit dem Wartungsplaner ihre Prüffristen für die Prüfgegenstände und Betriebsmittel effizient verwalten und rechtssicher protokollieren.

Stellvertretend für zahlreiche Kundenreferenzen finden Sie hier eine Auswahl von Unternehmen mit realisierten Projekten.

Lesen Sie hier die Anwenderberichte zum Wartungsplaner...

Technische Betriebsdienste Reutlingen

Instandhaltungsaufgaben in Werkstätten der Stadt Reutlingen
Die Technischen Betriebsdienste einer Großstadt in Baden-Württemberg haben zahlreiche Instandhaltungsaufgaben, seien es im Krematorium, der Abfallwirtschaft oder den Werkstätten. Diverse Gegenstände und Arbeitsmittel unterliegen dabei verschiedenen Wartungs- und Prüfpflichten. Diese werden nun mit einem digitalen Wartungsplaner verwaltet. Er schafft einen abteilungs- und aufgabenübergreifenden Überblick und verhindert, dass Prüftermine vergessen werden.

weiterlesen...


Do-Netz Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH

Prüffristen immer im Fokus behalten
Seit einiger Zeit arbeiten die Fachbereiche Instandhaltung/Betrieb Strom / Gas / Wasser-Netze, sowie der Dienstleistungsbereich Lager und Werkstatt nun mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung aus dem hessischen Heusenstamm.
„Uns war wichtig, dass wir eine Softwarelösung erhalten, die all unseren Anforderungen und Zielen entspricht“, so Neuhaus.

weiterlesen...


Automobilzulieferer HBPO Rastatt GmbH im Mercedes Werk Rastatt

Ziele / Anforderungen
Die termingerechte und präventive Wartung und Instandsetzung, die Ressourcenplanung sowie die Bestandsführung mit Blick auf Ersatzteilverfügbarkeit stehen in der Just in Sequenz Montage an oberster Stelle, erklärt Herr Norman Reichert, leitender Ingenieur bei HBPO Rastatt.
Viele von der Abteilung Instandhaltung durchgeführte Wartungen und Prüfungen sind sicherheitsrelevant bzw. können bei Versagen eine „Gefahr für Leib und Leben“ darstellen. Hierfür gibt es etliche Beispiele: Bremsen von Anlagen, Montageschrauber die sicherheitsrelevante Verschraubungen durchführen (z. B. Sensoren für den Airbag, Schloss für die Motorhaube).

weiterlesen...


Egli’s frische Küchenkräuter AG, Schweiz

Ziele / Anforderungen
Für uns war es eine der großen Herausforderungen bei der Instandhaltung, wie wir die Organisation und die Planung der Wartungsintervalle bewerkstelligen“, unterstreicht Stefan Egli, Geschäftsführer der Egli’s frische Küchenkräuter AG.
„Auch die Erfassung der verrichteten Arbeiten und die daraus entstehenden Kosten sowie die Ablage aller benötigten Dokumente war ein wichtiger Faktor für uns“, ergänzt er. Entscheidend war für einen reibungslosen Ablauf, die Mitarbeiter bei ihren organisatorischen Arbeiten zu unterstützen und sie beispielsweise an Prüftermine zu erinnern.

weiterlesen...


Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe, Dresden

Unser Ziel: Die Funktionalität der Anlagen hat höchste Priorität, da sie die wissenschaftliche Infrastruktur für die Laboratorien sicherstellen. Da viele Experimente über längere Zeiträume laufen, ist außerdem eine Langzeitabsicherung erforderlich

weiterlesen...


O.KLEINER AG, Wohlen / Schweiz - Schweizer Verpackungsproduzent

Unser Ziel: Verringern der Stillstandzeiten unserer Maschinen und deren Verfügbarkeit, sowie den Zustand der Maschinen rechtzeitig erkennen.

weiterlesen...


Rubinmuehle Vogtland GmbH

Prüffristen und Wartungsvorgaben variieren von Maschine zu Maschine und von Gerät zu Gerät. Mit einer Software gelingt es leichter, den Überblick zu behalten und die Prüfungen sauber zu verwalten. Zusätzliche Features wie eine App und eine Schnittstelle erlauben mobiles Arbeiten an den Anlagen – das Störungsmanagement wird digitalisiert und ebenso die Überwachung der Lagerhaltung. Am Ende können mit Kennzahlen aus einem Wartungsplaner sogar Bauteile optimiert werden.

weiterlesen...


Hainbuch GmbH, Marbach - Schwäbischer Spannmittelhersteller

Unser Ziel: die vorgeschriebenen Wartungsintervalle einhalten und Ausfallzeiten und Störungen reduzieren.
Schwäbischer Spannmittelhersteller nutzt Wartungsplaner-Software...

weiterlesen...


Brady GmbH SETON Divison, SETON Deutschland Egelsbach

Die Erinnerung an die Wartung der Betriebsmittel steht bei SETON regelmäßig im Fokus!

weiterlesen...


Korn Recycling GmbH, Albstadt

Einhalten der Prüffristen. Nachvollziehbare und rechtssichere Dokumentation von Prüfungen, Instandhaltungen und Wartungen.

weiterlesen...


NIBLER GRUPPE, Kassel

Revisionssichere Dokumentation der Instandhaltungsmaßnahmen und Prüffristen, sowie Kontrolle des Kostenmanagement.

weiterlesen...


Klinik Bad Reichenhall

Verfügbarkeit der technischen Anlagen sowie Medizin/Therapiegeräte sicherstellen

weiterlesen...


KATLENBURGER Kellerei Dr. Demuth GmbH & Co. KG, Katlenburg

Sicheres Abfüllen und hohe Verfügbarkeit der Anlagen

weiterlesen...


Herzlich Willkommen

Wir heißen Sie herzlich Willkommen als Anwender der Wartungsplaner Software

Bau Bildung Dienstleistung Energie Entsorger Finanzen Gesundheit Handel Handwerk Immobilien Industrie Informationstechnik Kultur Lebensmittelindustrie Logistik Sozialwesen Tourismus Verband Verwaltung

Regelmäßig neue und aktuelle Case Studies

Sie interessierten sich für unseren Wartungsplaner und brauchen hierfür eine Entscheidungshilfe?
Dann lesen sich doch eine unserer Anwenderberichte / Success-Stories und machen sich ein Bild davon, wie Kunden erfolgreich mit unserem Wartungsplaner arbeiten. Unsere Anwenderberichte finden Sie hier.
Wir sind darum bemüht, Ihnen ein möglichst transparentes Bild davon zu geben, wie Ihre Prozesse mit dem Wartungsplaner verbessert werden können.


Referenzen Wartungsplaner

Wir sind ganz besonders stolz auf unsere zufriedenen Kunden. Über 5.900 Firmen, Kommunen Institutionen mit über 39.000 Anwender aus dem Bereich Instandhaltung, Produktion, Facility Management, technisches Gebäudemanagement

Wartungsplaner Referenzen Teil1

Wartungsplaner Referenzen Teil2

Wartungsplaner Referenzen Teil3

Wartungsplaner Referenzen Teil4

permanente Weiterentwicklung

Maximale Leistungsfähigkeit, auch nach dem Erwerb des Wartungsplaner

Für unsere Kunden sind wir auch nach dem Erwerb der Software Wartungsplaner weiterhin ein zuverlässiger Partner, auf den er zählen kann.

Mit unseren umfangreichen individuellen Workshops und dem Wartungsvertrag, der auch die Updates beinhaltet, sichern wir die Investition unserer Kunden ab. In enger Zusammenarbeit mit den Anwendern erfolgt eine permanente Weiterentwicklung unserer Software zur Wartungsplanung, sowohl funktional als auch im Hinblick auf aktuelle Anforderungen im Prüffristenmanagement.
Dabei wird selbstverständlich der Einsatz zukunftweisender Technologien berücksichtigt. Durch regelmäßige Updates wird eine maximale Leistungsfähigkeit erreicht und die Werthaltigkeit der Software sichergestellt.

Bei technischen und fachlichen Fragestellungen aus dem Tagesgeschäft steht unser Support-Team zur Verfügung.
Unsere kompetenten Mitarbeiter beantworten schnellstmöglich alle Fragen und stehen beratend beim Umgang mit der Anwendung zur Seite.

Presse: Instandhaltung Produktion - Verlag moderne Industrie Juli/23

Einhaltung der Wartung fängt mit einer Software an

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet seit über 35 Jahren Unternehmen und Betrieben Unterstützung im Bereich des Wartungsmanagement an. Dafür haben Senior Consultant Ulrich Hoppe und sein Team die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner entwickelt.
Das Tool ermöglicht, als Dokumentationssystem alle Wartungstermine der Maschinen sicher einzuhalten.

Instandhaltung Produktion - verlag moderne industrie GmbH Juli/23. Consultant Ulrich Hoppe hat die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner entwickelt.

Artikel lesen...


Wartungsplaner - Workshop in Österreich

Donnerstag 12.10.23 Anmelden

Workshop im Bio Hotel Stanglwirt Going, Am Wilden Kaiser

  • Profitieren Sie von Best-Practice Tipps
  • welche Konzepte haben sich für die Praxis bewährt
  • Tauschen Sie sich aus, lernen Sie unter anderen Teilnehmern

Profitieren Sie von den Inhalten aus dem Wartungsplaner Workshop und gewinnen Sie neue Impulsen für die direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie das Seminar zum Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen den Experten direkt vor Ort.

Planen, tracken und optimieren Sie die Instandhaltung mit nur wenigen Klicks.
Verringern Sie Ausfallzeiten, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen. Sorgen Sie für längere Betriebszeiten mit dem Computerized Maintenance Management System Wartungsplaner von Hoppe.

Wozu dient ein Wartungsplan?
Ein Wartungsplan dient der zeitlich vorgeschriebenen Einhaltung von Maßnahmen rund um die Instandhaltung. Im Wartungsplan sind alle relevanten Maschinen, Anlagen und zugehörigen Daten, die zur Durchführung von Prüfungen oder Inspektionen benötigt werden, aufgelistet.

Was gehört in einen Wartungsplan?
Der Wartungsplan sorgt für einen reibungslosen Produktionsbetrieb, der das Instandhaltungsteam entlastet, um so den Fokus auf die eigentliche durchzuführenden Instandhaltungsmaßnahmen zu legen. In ihm ist die Liste der zu prüfenden Objekte sowie die ausführlichen Details zu den Wartungsobjekten. Um Maschinen und Anlagen langfristig zu erhalten, ist ein Wartungsplan notwendig. Ein durchdachter Plan kann dabei helfen, Ressourcen zu sparen und wirtschaftlicher zu agieren. Mit einem Wartungsplan werden Herstellerangaben, rechtliche Vorschriften, Normen und Gesetze eingehalten.


Zahlreiche Referenzschreiben von Anwendern zeigen den Zufriedenheitsgrad unserer Kunden. Das zeigt, dass wir das Vertrauen unserer Kunden rechtfertigen und diese sich voll auf uns verlassen können.

kennzeichnung, sicherheit, industriebedarf, arbeitsschutz, sicherheitsbedarf, unfallschutz schilder, etiketten, katalog, versandhandel, firmenbedarf"

arbeitsschutz, sicherheitsbedarf, unfallschutz schilder, kennzeichnung, sicherheit, industriebedarf, etiketten, katalog, versandhandel, firmenbedarf, b2b"

Brady GmbH, Seton GmbH, Einfach bestellen: Wartungsplaner plant die Wartungstermine

Wartungsplaner Software direkt bestellen

Leiter Produktion: Maschinenwartung, Prüf- und Wartungstermine mit der Wartungsplaner Software dokumentieren

Maschinen- und Anlagenwartung. So verwalten Sie den Serviceauftrag. Jetzt kostenlos testen. Instandhaltungsmanagement: Anlagenwartung, Maschinenwartung, Servicevertrag

interne Audit: rechtssichere und zeitsparenden Organisation der Prüfung, Wartung und Instandhaltung aller Arbeitsmittel und Anlagen.

Wartung von Hebebühnen gemäß BGG 945

Wartung von Rolltoren gemäß BGR 232

Wartung von Leitern und Tritten gemäß BGI 964

Sicherheit Instand Maschinenwartung Wartung Wartungsplan Revision Wartman Prüfplakette Wartpro Inspektion

Prüfbericht und Prüftermin im Wartungsmanager planen. Software-Tool Wartungsplaner vereinfacht die Planung, Organisation und Koordination von Instandhaltungs- und Wartungstätigkeiten.

Wartungsdienst Industrieanlagen. Software für UVV Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaft

Wartungshistorie mit Servicevertrag Infothek. Prüfplaketten für Gebäudemanagement Anlagen- und Maschinenwartung. Windows Software für Arbeitsschutz Instandhaltung Audits

Mit der Wartungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung behalten Sicherheitsbeauftragte die Prüftermine und Wartungsarbeiten im Blick und dokumentieren alle Ergebnisse mühelos.

Facility services maintenance: präventive Instandhaltung für das facility management. Anlageninstandhaltung Instandhaltungskosten Anlagenverfügbarkeit Instandhaltungsplan

Referenzen, Kunden, Hoppe, Unternehmensberatung, Brady, Seton, Wartungssoftware, Produktion, Sicherheit, Facility Management, Gebäudemanagement

Produktion, Sicherheit, Facility Management, Gebäudemanagement, Referenzen, Kunden, Hoppe, Unternehmensberatung, Brady, Seton, Wartungssoftware

Planen, tracken und optimieren Sie die Instandhaltung mit nur wenigen Klicks.
Verringern Sie Ausfallzeiten, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen. Sorgen Sie für längere Betriebszeiten mit dem Computerized Maintenance Management System Wartungsplaner von Hoppe.

Die Maintenance App unterstützt den Instandhalter
Die Software ist eine Maintenance App, die die die relevanten Daten einer Instandhaltung verarbeitet.
Die Daten werden als Wartung- oder Instandhaltungsticket vom Wartungsplaner in die in Maintenance App übertragen. Die verantwortlichen Instandhalter erhalten so eine Benachrichtigung über die Aufgabe auf ihrem Tablet oder Handy zur Hand. Unsere Maintenance App unterstützt den Instandhalter bei der täglichen Arbeit. Darüber hinaus unterstützt die mobile Instandhaltung-App das Störungsmanagement bei der Dokumentation der Störung an der Anlage. Selbstverständlich sind alle relevanten Informationen wie zum Beispiel die Bedienungsanleitungen. Alle PDF Dateien sind per Knopfdruck in der Maintenance App verfügbar.