Software Innovationspreis der initiative Mittelstand.

Ideal geeignet für das Prüffristen Management. Die perfekte Software für Arbeitsschutz & Co wie Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte

Hoppe erhält die Auszeichnung zum Innovationspreis IT

Wartungsmanager erhält für das die Auszeichnung "BEST OF" der initiative Mittelstand

Innovationspreis Software Wartungsplaner

Wartungsplaner
Hoppe Unternehmensberatung

Die Hoppe Unternehmensberatung wurde mit dem Innovationspreis Mittelstand ausgezeichnet. Das Innovationspotenzial des Wartungsplaners überzeugte die Jury der Initiative Mittelstand Eine neue Software-Lösung verbessert die Arbeitsweise im Prüffristenmanagement in der Instandhaltungsbranche.

Voraussetzung für eine Teilnahme am Wettbewerb unter dem Motto DMS-Datenmanagement war, dass die vorgeschlagene Anwendung Wartungsplaner ein Lösung ist, um Arbeitsprozesse oder Abläufe verbessern. Weiterhin muss die Innovation Wartungsplaner das Prüffristenmanagement erleichtern und Kosten im Betrieb senken.

"Der INNOVATIONSPREIS-IT gibt uns nicht nur einen riesigen Motivationsschub für unseren Wartungsplaner sondern bestätigt auch Leistungen durch diese öffentlicher Anerkennung" so Ulrich Hoppe

Aus allen Einsendungen wurden die besten Ideen ausgewählt, aus denen eine hochkarätige Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik schließlich Gewinner kürte.

Die Auszeichnung ist dabei Zeichen und Anerkennung zugleich für den Mut zur Innovation sowie die viele geleistete Arbeit, die hinter unserer prämierten Lösung steckt.

Wartungsplaner ist geeignet für Prüfungen der Berufsgenossenschaft

Der Wartungsmanager hilft bei der Einhaltung von gesetzlichen Richtlinien und Sicherheitsvorschriften, Audits und für die Zertifizierung

Wartungsplaner erhielt Auszeichnung der initiative Mittelstand

Der INNOVATIONSPREIS-IT wird in verschiedenen Kategorien vergeben. Eine unabhängige Experten-Jury bestimmt den jeweiligen Kategoriesieger. Knapp über 5.000 Bewerbungen wurden im elften Jahr des INNOVATIONSPREIS-IT in mehreren Kategorien eingereicht und von einer namhaften Fachjury von über 100 Wissenschaftlern, Branchenexperten und IT-Journalisten eingehend bewertet. Jetzt wurden die Gewinner des INNOVATIONSPREIS-IT gekürt.

Instandhaltungssoftware wurde ausgezeichnet.

Zur unabhängigen Jury gehören Professoren, Wissenschaftler, Branchenvertreter und Fachjournalisten. Die Juroren bewerteten die eingereichten Produkte und Lösungen nach einem festgelegten Kriterien-Katalog. Kriterien sind unter anderem der Innovationsgehalt (Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung), der Nutzen (erkennbarer Nutzen, Auswirkung auf Profitabilität, Effizienzsteigerung) und die Mittelstandseignung (Relevanz für KMU, Praktikabilität, Implementierung).

Software für Instandhalter, Mechatroniker und Industriemechaniker

Ihr Aufgabengebiet in der Instandhaltung / Maintenance Planning

  • Analysieren von Fehlern und Störungen an Maschinen und Anlagen mit mechanischen, hydraulischen, pneumatischen, elektrischen und elektronischen Komponenten.
  • Elektrische und mechanische Reparaturen
  • Durchführung von Wartungsarbeiten an Betriebsmitteln nach Wartungsplänen
  • Störungs- und Schadensbehebung nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Planung von großen Instandhaltungsarbeiten wie C-Checks oder Modifikationen.
  • Analyse und Bewertung der geplanten Instandhaltungsarbeiten hinsichtlich benötigter Ressourcen hinsichtlich des Personal- und des Materialbedarfs, die Bereitstellung der benötigten Werkzeuge
  • Erstellung detaillierter Ablaufpläne
  • Bereitstellung der benötigten Dokumentation.
  • Koordinierung der Arbeiten mit angrenzenden Fachbereichen

Prüffristen rechtssicher dokumentieren

Ihr Aufgabengebiet in der Instandhaltung, Maintenance Planning

Abbildung: Navigation der Prüfgegenstände mit Anzeige der Prüfberichte je Prüfobjekt

Abbildung: Navigation de Prüfgegenstände mit Anzeige der Prüfberichte je Prüfobjekt

Abbildung: Vorschau der Wartungen, Prüfungen, Inspektionen und Instandsetzungen für die nächsten Tage

Abbildung: Vorschau der Wartungen, Prüfungen, Inspektionen und Instansetzungen für die nächsten Tage

Prüffristen rechtssicher dokumentieren

Die Hoppe Unternehmensberatung erhielt für ihre Lösung Wartungsplaner den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand in der Kategorie DMS. Wartungsplaner ist eine Lösung für Mitarbeiter der Instandhaltung, mit der Unternehmen die Instandhaltung ihrer Anlagen, Maschinen, Gebäude und anderer „Assets“ effizient und einfach planen und ihre Instandhaltung optimieren. Die Jury hat vor allem die Funktionen der Instandhaltungslösung und deren hoher Nutzwert für mittelständische Unternehmen überzeugt.

Der Wartungsplaner lässt sich einfach unter Windows installieren. Die Software ist für die Planung und Optimierung einer schnellen und vorausschauenden Instandhaltung für Unternehmen aller Branchen ideal.

Die Software bietet alle klassischen Funktionen einer Instandhaltungssoftware. Der Wartungsplaner ist für Inhouse-Instandhaltung, Instandhaltung von vermieteten technischen Objekten sowie Instandhaltung als Dienstleistung geeignet. Zu den spezifischen Funktionen gehören das Störungsmanagement, die Planung und Steuerung wiederkehrender Maßnahmen und Prüfungen, sowie die technische Anlagenbeschreibung inklusive Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten. Darüber hinaus bietet der Prüf- und Wartungsplaner umfassendes Projektmanagement sowie Berichte und Analysen.

Mitarbeiter Wartung und Instandhaltung

Ihre Hauptaufgaben in der Instandhaltung

  • Sie führen regelmäßige Wartungs-, Unterhalts- und Reparaturarbeiten an Betriebsanlagen und haustechnischen Anlagen durch
  • Dokumentation Ihrer Arbeiten mit der Software Wartungsplaner
  • Sie suchen Fehler bei Anlagen und beheben Störungen an Komponenten und Maschinen
  • Bereitstellung der benötigten Dokumentation.

Innovationspreis, initiative, Mittelstand, initiative Mittelstand, Innovation, DMS, Dokumentenmanagement, Auszeichnung, Unternehmen, Huber Verlag, Karlsruhe, Hoppe

Innovationspreis, initiative, Mittelstand, initiative Mittelstand, Innovation, DMS, Dokumentenmanagement, Auszeichnung, Unternehmen, Huber Verlag, Karlsruhe, Hoppe