Elektrosicherheit im Betrieb organisieren und dokumentieren

Die DIN VDE 0701-0702 zur Prüfung elektrischer Geräte nach Reparaturen und zur Wiederholungsprüfung wurden wieder getrennt.

Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach Reparaturen
Die neue DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02: Software für den sicheren Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen und Arbeitsmittel.

So organisieren Sie effizient und dokumentieren Sie rechtssicher Ihre Elektrosicherheit
Als Folge der europäischen Harmonisierung von Normen wird die DIN VDE 0701-0702 zur Prüfung elektrischer Geräte nach Reparaturen und zur Wiederholungsprüfung wieder getrennt. Als erste der beiden neuen Normen ist nun die DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02 für die Prüfung von Elektrogeräten nach Reparaturen erschienen. Die DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02 ist seit dem 01.02.21 gültig.

Welche Änderungen und Fristen Sie bei der Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln jetzt beachten müssen, dokumentieren Sie am besten im Wartungsplaner.



Legen Sie im Wartungsplaner ein Sicherheitshandbuch für Ihre Elektrosicherheit an.
Wir bieten eine Software für den sicheren Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen und Arbeitsmittel.

Elektrosicherheit: organisieren, ausführen, dokumentieren
Benötigen Sie hierzu ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, einfach zu bedienen ist und Sie rechtzeitig an anstehende Termine im Sicherheitshandbuch für die Elektrosicherheit erinnert? Dann ist der Wartungsplaner genau das richtige für Sie.
Mit der Software können Sie die komplette Verwaltung zur Organisation und Dokumentation der Elektrosicherheit im Unternehmen durchführen. Erfüllen sie die Anforderungen an eine Elektrofachkraft über Prüfungen bis hin zu den Details einer elektrischen Anlage.




DGUV Vorschrift 2 - Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbe

DGUV Vorschrift 2 Arbeitsschutzmaßnahmen prüfen
Festlegung der sicherheitstechnischen und betriebsärztlichen Betreuungsleistungen. Erforderliche Arbeitsschutzmaßnahmen überprüfen und Durchführung (Umsetzung) beobachten
mehr lesen

Arbeitsstättenverordnung sicher umsetzen. Jetzt mit der Software Wartu

Arbeitssicherheit Software gemäß ArbStättVO
Aktuelle Gesetzesänderungen kennen und sicher umsetzen. Software um den gesetzlichen Pflichten der ArbStättVO Arbeitsstättenverordnung , leichter zu meistern
mehr lesen

Prüftermin Software. komfortable Überwachung der Prüftermine.

Prüftermin Software - Dokumentation der Prüftermine
Die Prüftermin Software bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt. Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen in der Prüftermin Software
mehr lesen

Prüfung von Anschlagmitteln – DGUV Regel 100-500. Anschlagmittelprüfun

Prüfung für Anschlagmittel, DGUV Regel 100-500
Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Anschlagmittelprüfungen. Die Anschlag- und Lastaufnahmemittel müssen regelmäßig geprüft werden.
mehr lesen




Vorzüge und Leistungen der Software zur Wartungsplanung
Damit Sie alle Vorzüge und Leistungen vom Wartungsplaner auskosten können, empfehlen wir Ihnen ein Blick in die Demoversion - oder noch besser - eine ausführliche Darstellung auf der Webseite unter https://www.Wartungsplaner.de.
Am Servicetelefon sind wir zudem persönlich für Sie da. Ganz wie es für Sie am bequemsten ist.



In 3 Schritten zu Ihrem Wartungsplaner

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die aktuellen Bestellfaxformulare zum Download zur Verfügung.
Wenn Sie lieber per eMail oder Fax bestellen möchten, nutzen Sie bitte einfach das gewünschte Formular für die Bestellung.
Bitte das Formular einfach herunter laden und ausgefüllt an uns senden.

3 Schritte zum Wartungsplaner

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen. Verringern Sie Ausfallzeiten Ihrer Maschinen.


Maßnahmen & Pflichten mit einer Software einhalten
Mit dem Wartungsplaner können Sie Ihre Unterlagen für Audits vorbereiten, Pflichten delegieren, Legal Compliance sicherstellen. Dokumentieren Sie weiterhin auch die Mitarbeiterunterweisungen mit der Software.


intuitive mobile APP zur Bewältigung der Wartungsarbeiten
Wartungstechniker benötigen eine einfache und intuitive mobile APP, die sie bei der Bewältigung täglicher Aufgaben Wartungsarbeiten unterstützt. Melden Sie spielend leicht Störungen mit Beschreibung, Fotografie und Ersatzteilebedarf auf Anhieb.


Die Hoppe Unternehmensberatung ist Ihr zuverlässiger Partner für die Wartungsplanung und das Instandhaltungsmanagement.


So funktioniert "Predictive Maintenance" mit dem Wartungsplaner.
Die vorausschauende Wartung hat sich längst bewährt, um die Effizienz in der Fertigung zu steigern. Unternehmen können drohende Maschinenausfälle erkennen und kostspieligen Stillstand von Maschinen und Anlagen vermeiden.



Elektrosicherheit Handbuch

Elektrosicherheit Handbuch DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02

Die neue DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02 ist erschienen.