Feuerlöscher Prüfung
An die Unfallverhütungsvorschrift VBG 1 - Allgemeine Vorschriften denken !
brandschutztechnische Wartung und sicherheitstechnische Wartung
In der DIN 14406 sind eine „brandschutztechnische Wartung“ und eine „sicherheitstechnische Wartung“ vorgeschrieben. Diese enthalten unterschiedliche Prüfschritte und Vorgehensweisen.
Erfassen und identifizieren Sie Ihre Feuerlöscher mit Barcode Etiketten und nutzen Sie die den Wartungsplaner zur Dokumentation Brandschutzprüfung und für die Wartung gemäß DIN 14.406/4 und für die Prüfung gemäß §16 BetrSichV
Sichere Dokumentation der Prüfung der Feuerlöscher
Überprüfen und warten Ihre Feuerlöscher gemäß DIN EN 3 Tragbare Feuerlöscher, DIN 41406/4, der Betriebssicherheitsverordnung für Feuerlöscher, den Prüf- und Füllvorschriften der jeweiligen Hersteller, sowie der Druckbehälterverordnung (Dauerdruckfeuerlöscher). Nach Abschluss der Prüfung / Wartung werden die überprüften Feuerlöscher durch einen Instandhaltungsnachweis dauerhaft gekennzeichnet. Der Wartungsplaner erzeugt eine einen detaillierten Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Produkt Informationen Wartungsplaner Software
Prüfplakette beim Feuerlöscher anbringen!
Nach der Prüfung ist das Anbringung der Prüfplakette besonders wichtig.
Die Plakette bestätigt die erfolgreich durchgeführte Überprüfung des entsprechenden Löschgerätes.
Sie gibt außerdem auch den Termin der letzten Wartung oder, in den meisten Fällen, den nächsten Prüftermin mit Monat und Jahr an.
Die Prüfplakette „Feuerlöscher geprüft – Nächster Prüftermin“ wird oftmals direkt auf den Instandhaltungsnachweis geklebt.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer Standard Grundplakette, auf die dann das Prüfetikett geklebt wird.
Dies gilt für beispielsweise Schaum Feuerlöscher, Pulver Feuerlöscher, Fettbrand Feuerlöscher, CO2 Feuerlöscher und Wasser Feuerlöscher.

Zur Inventur Rollenetiketten nutzen
Rollenetiketten zur Inventarkennzeichnuung mit Barcode zur praktischen Verwendung als Labels für Inventargüter

Instandhaltungssoftware jetzt kostenlos testen
Instandhaltungssoftware kostenlos laden Vorteile der instandhaltungssoftware. Jetzt die Software kostenlos testen.

Regal im Lager mit der Regalinspektion app
Regalanlagen sicher im Blick Die Regalanlagen App bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt

Software zur Arbeitsmittelverwaltung
bringen Sie Effizienz, Professionalität und Übersicht in Ihre Arbeitsmittelverwaltung Neben der Gefährdungsbeurteilung ist die Arbeitsmittelprüfung ist eine elementare Säule im
Weiterführende Details zu den Modulen zum Wartungsplaner
- eMail-Erinnerung für anstehenden Aufgaben
- mobile app für Ihr Smartphone iPhone, iPad und Android
- mobile Erfassung mit dem Barcode Scanner
- Etiketten mit Inventarnummer Firmenname, Barcode und RFID Tags
Der Wartungsplaner ist branchenübergreifend, im Mittelstand und bei Konzernen im Einsatz
Seit mehr als 25 Jahren sind unser mittelstands- und konzerngeeignete Lösungen über alle Branchen hinweg im Einsatz.
Dank zahlreicher Projekte und langjähriger Spezialisierung auf Prüfterminverfolgung und Wartungsmanagement-Lösungen haben wir uns als einer der leistungsstärksten Softwareanbieter in Deutschland etabliert.
Alle wichtige Daten von Maschinen und Anlagen können in dem Wartungsplaner verwaltet werden.
Management der Prüftermine mit einer digitalen Lösung
Die Digitalisierung nimmt Auswirkung auf jede Branche.
Im Wartungs- und Prüfmanagement werden digitale Verfahren und Lösungen verstärkt zum alltäglichen Begleiter.
Mobile Erfassungsgeräte und Softwarelösungen kommen verstärkt zum Einsatz und unterstützen nachhaltig.
Die ideale Ergänzung zum HOPPE Wartungsplaner sind die mobilen Lösungen.
Durch die Apps lässt es sich per Smartphone auf Wartungsaufgaben, Wartungsberichte und Prüfprotokolle schnell und flexibel zugreifen.
Überblick über Wartungsprozesse, Wartungsrichtlinien und laufende Wartungsverträge
In der Instandhaltung stehen Sie jeden Tag vor der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Wie können Sie die Anlagenverfügbarkeit weiter optimieren?
Wie können Sie die Umsetzung von HSE-Vorschriften vereinfachen?
Wie können Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern?
Wie werden die Instandhaltungskosten besser kontroliert?
Unsere bewährte Instandhaltungsmanagementsoftware "Wartungsplaner" unterstützt Sie und strukturiert Ihren Instandhaltungsprozess.
Lernen Sie die Vorteile der Instandhaltungssoftware kennen.
Mit der Wartungssoftware sind Sie besser in der Lage den Überblick über Wartungsprozesse, Wartungsrichtlinien, laufende Verträge, die Ausfallzeiten zu behalten.
Alle Downloads zum Wartungsplaner