Feuerlöscher Prüfung
An die Unfallverhütungsvorschrift VBG 1 - Allgemeine Vorschriften denken !
brandschutztechnische Wartung und sicherheitstechnische Wartung
In der DIN 14406 sind eine „brandschutztechnische Wartung“ und eine „sicherheitstechnische Wartung“ vorgeschrieben. Diese enthalten unterschiedliche Prüfschritte und Vorgehensweisen.
Erfassen und identifizieren Sie Ihre Feuerlöscher mit Barcode Etiketten und nutzen Sie die den Wartungsplaner zur Dokumentation Brandschutzprüfung und für die Wartung gemäß DIN 14.406/4 und für die Prüfung gemäß §16 BetrSichV
Sichere Dokumentation der Prüfung der Feuerlöscher
Überprüfen und warten Ihre Feuerlöscher gemäß DIN EN 3 Tragbare Feuerlöscher, DIN 41406/4, der Betriebssicherheitsverordnung für Feuerlöscher, den Prüf- und Füllvorschriften der jeweiligen Hersteller, sowie der Druckbehälterverordnung (Dauerdruckfeuerlöscher). Nach Abschluss der Prüfung / Wartung werden die überprüften Feuerlöscher durch einen Instandhaltungsnachweis dauerhaft gekennzeichnet. Der Wartungsplaner erzeugt eine einen detaillierten Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Produkt Informationen Wartungsplaner Software
Prüfplakette beim Feuerlöscher anbringen!
Nach der Prüfung ist das Anbringung der Prüfplakette besonder wichtig. Die Plakette bestätigt die erfolgreich durchgeführte Überprüfung des entsprechenden Löschgerätes. Sie gibt außerdem auch den Termin der letzten Wartung oder, in den meisten Fällen, den nächsten Prüftermin mit Monat und Jahr an.
Die Prüfplakette „Feuerlöscher geprüft – Nächster Prüftermin“ wird oftmals direkt auf den Instandhaltungsnachweis geklebt. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer Standard Grundplakette, auf die dann das Prüfetikett geklebt wird.
Dies gilt für beispielsweise Schaum Feuerlöscher, Pulver Feuerlöscher, Fettbrand Feuerlöscher, CO2 Feuerlöscher und Wasser Feuerlöscher.
EHS-Manager Environment, Health und Safety
integriertes Managementsystem für Umweltschutz und Arbeitsschutz EHS Manager sorgt für Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
mehr...
VDE 701 Prüfung von elektrischen Anlagen
So setzen Sie VDE 701 richtig um Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV. So verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen
mehr...
Prüfmittelmanagement verwaltet Prüfmittel
Automatisiertes Prüfmittelmanagement lückenlose Dokumentation der Kalibrierungen, Wartungen in der Prüfmittelhistorie
mehr...
Arbeitssicherheit am Bau Tool für Bauherren + Bauleiter
Software für den Sicherheitskoordinator. Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SIGE-Koordinator) nach Baustellenverordnung
mehr...
Elektrosicherheit Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft hilfreiche Tipps und praxisnahe Arbeitshilfen zum Thema Elektrotechnik und Elektrosicherheit
mehr...
Wartungsmodul erzeugt den Prüfnachweis
Papierlose Erfassung der Wartungen Das Wartungsmodul is so benutzerfreundlich, dass keine Schulung notwendig ist.
mehr...
Weiterführende Details zu den Modulen zum Wartungsplaner
Aufgaben- & Mängelmanagement: Die richtige Wartungsdokumentation stellt Ihre Sicherheit an erster Stelle. Mobile Wartungsdokumentation mit der App.
Erstellen Sie mit unserer Software die notwendige Dokumentationen für die Prüfungen der Betriebsmitteln und Unterweisungen.
Wartungsmanagement effizient planen und steuern
Unser Wartungsplanungssysteme ist eine Softwarelösung zur Unterstützung des Bereiches Instandhaltung und Service. Dieses System hat sich längst in den meisten Firmen im produzierenden Gewerbe etabliert und ist dort im Einsatz
Die Software wird sowohl zur Organisation der Instandsetzungs- und Wartungsprozesse im eigenen Unternehmen als auch zur Betreuung ausgelieferter Produkte genutzt.
Eine Wartungsdatenbank sorgt für die Wartungssicherheit in Ihrem Betrieb.
Um den Überblick über alle prüfplichtigen Arbeits und Betriebsmittel zu behalten, pflegen Sie die Prüfgegenstände und die zugehörigen Termine in eine unternehmensspezifische Wartungsdatenbank ein.
Dadurch ist sichergestellt, dass Sie alle Wartungen stets rechtzeitig durchführen.
Die innovative Wartungsdatenbank ermöglicht Ihren Mitarbeitern, alle Informationen zur Wartungssicherheit einzusehen.
Durch die Erhöhung der Wartungssicherheit wird gleichzeitig die Effizienz bei Wartungsarbeiten verbessert.
Mit der Wartungsdatenbank werden Ihre Wartungsmitarbeiter sofort über die Terminierung und die Vorgehensweisen zum Warten einer bestimmten Maschine informiert.
Schadhafte Arbeitsmittel und Anlagen führen immer wieder zu schwerwiegenden Unfällen.
Verschiedene Vorschriften verlangen daher, dass sie regelmäßig überprüft werden.
Mit dem Wartungsplaner entfällt das lange Suchen nach den Prüfprotokolle
Mit der Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
Wir unterstützen Sie, die gesetzlich vorgeschriebenen Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.
das schreibt die Presse zum Wartungsplaner
Fachartikel zum Wartungsplaner, Anwenderberichte, Success Storys finden Sie hier.
Gerne beraten wir Sie direkt per Telefon.
Sie erreichen uns unter:
+49 (0) 6104 / 65327
oder kontaktieren Sie uns per eMail:
info@Wartungsplaner.de
Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.
Übersichtlich die Aufgaben verwalten
Durch eine optimale Dokumentation der Prüfungen sind Sie bei einem Audit geschützt.
So erfüllen Sie die vorgeschriebene Prüfpflichten in Ihrem im Unternehmen
- Haben Sie die Prüfprotokolle für den Betriebsprüfer griffbereit?
- Sind Sie gut vorbereitet für das Audit und der Revision?
Über jeden Prüftermin informiert
- Alle prüfpflichtige Arbeits- und Betriebsmittel im Überblick.
- Die Wartungsplaner Software dokumentiert die Wartungsarbeiten.
- Erinnerung an den nächsten Wartungstermin.
- Effektiver Prüf- und Wartungsplaner für Ihren Betrieb.
- Besonders Produktionsunternehmen sind durch eine optimale Dokumentation der Prüfungen mit unserer Software bei einem Audit geschützt.
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen
Bitte überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 3 Wochen kostenlos und unverbindlich.
Benötigen Sie mehr Informationen?
Haben Sie Fragen zum Wartungsplaner?
direkter Kontakt zur Hoppe Unternehmensberatung
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie zu bieten.
Telefon: +49(0)6104/65327