Betriebliche Brandschutzmaßnahmen
Ein erfolgreiches Brandschutzmanagement ist es entscheidend
Brandschutzmaßnahmen im Betrieb
Für die meisten Unternehmen ist ein Brand im Betrieb mit einem großen wirtschaftlichen Verlust verbunden.
Nicht selten entscheiden immaterielle Schäden wie die Abwanderung von Kunden und der Verlust von qualifiziertem Fachpersonal über die Zukunft des Betriebs.
Insolvenzen in Folge von Bränden sind keine Seltenheit.
Nicht nur für den Ernstfall sollten Betriebe daher vorbereitet sein, sondern bereits im Vorfeld präventive Maßnahmen zum Brandschutz umsetzen.
Fehler und Mängel beim Brandschutz kosten immer wieder den Versicherungsschutz und können Sie als verantwortliche Führungskraft, Arbeitgeber oder Brandschutzbeauftragten persönlich haftbar werden lassen.
Dies passiert schnell, wenn Sie nicht den geltenden Stand und die Regeln der Technik berücksichtigen.
Als Verantwortlicher sind Sie dann in der Beweispflicht gegen den Verdacht der groben Fahrlässigkeit.
Damit Sie künftig alle aktuellen Vorgaben aus dem umfangreichen Gesetzes- und Regelwerk zum Brandschutz einhalten,
gibt es für Verantwortliche und Beauftragte im Brandschutz sowie Sicherheitsbeauftragte und -fachkräfte die Software Wartungsplaner.
Profitieren von der Erfahrung eines Brandschutzexperten und finden Sie mit dem Wartungsplaner eine individuelle Lösung für ihre betrieblichen Herausforderungen als Brandschutzbeauftragte.
Die Brandschutzorganisation
Für ein erfolgreiches Brandschutzmanagement ist es entscheidend, die Brandrisiken und Explosionsgefahren im Betrieb ganz genau zu kennen, um entsprechende Schutzmaßnahmen treffen zu können. Die Gefährdungsbeurteilung steht daher zunächst ganz oben auf der Liste. Ist sie erstellt, geht es an die Planung von Arbeitsabläufen, die Entwicklung von Verfahren zum Umgang mit Arbeitsstoffen und die Organisation des Brandschutzes.

Digitales Instandhaltungsmanagement
Maschinen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig inspiziert werden Wartungsversäumnisse können für ein Unternehmen teuer werden, vor allem dann, wenn Prüfauflagen missachtet

Software für das Qualitätsmanagement
So arbeiten Sie im Qualitätsmanagement richtig Nutzen sie die Vorteile aus dem "Qualitätsmanagement"

Software Schulung für den Brandschutzbeauftragten
Schulung und Lehrgang Checklisten für Ihren betrieblichen Alltag als Brandschutzbeauftragter

Klipp und klar: Instandhaltungsorganisation
Maschineninstandhaltung, Wartungsplanung und Reparatur Wartungen mit einer konsequent geführten Software planen

Sicherheitsingenieur und seine Aufgaben
Sicherheitsingenieure sind speziell ausgebildete, fachkundige Personen Sicherheitsingenieure sind überall dort im Einsatz, wo der Schutz und die Sicherheit von Menschen gewährleistet werden muss.
Weiterführende Details zu den Modulen zum Wartungsplaner
- eMail-Erinnerung für anstehenden Aufgaben
- mobile app für Ihr Smartphone iPhone, iPad und Android
- mobile Erfassung mit dem Barcode Scanner
- Etiketten mit Inventarnummer Firmenname, Barcode und RFID Tags
Sicherheitsanforderungen erfüllen, indem die Umsetzung von HSE-Vorschriften vereinfacht wird.
Als Instandhaltungsleiter stehen Sie jeden Tag vor der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Unsere Instandhaltungssoftware trägt dazu bei, die Betriebszeit der Anlagen aufrecht zu erhalten.
Eine Instandhaltungsmanagementsoftware stellt die notwendigen Daten bereit, die für fundierte Entscheidungen rund um die Instandhaltung und Wartung erforderlich sind.
Mithilfe unser Instandhaltungsverwaltung legen Sie eine kostengünstigste Wartungsstrategie fest. Ineffiziente Anlagen werden schnell identifiziert.
Software für DGUV Prüfungen
Wartungsplaner ist die effektive Software für DGUV Prüfungen und Inspektionen.
Das Programm für die ortsveränderlichen elektrischen Geräte vereinfacht den gesamten Prüfprozess von der Terminvorbereitung, der eigentlichen Prüfung vor Ort, bis hin zur Dokumentation und Analyse der Prüfergebnisse.
Betriebsinterne oder externe Einsätze in Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Gebäuden und Anlagen erfordern eine professionelle Software.
Mit dem Wartungsplaner deckt die Hoppe Unternehmensberatung den gesamten Bereich der Maschinenwartung und Instandhaltung ab.
Maschinenausfälle kosten Zeit und Geld und sind aus wirtschaftlicher Sicht ein Desaster. Mithilfe vorbeugender Instandhaltung können beginnende Schäden bereits im Vorfeld aufgedeckt und planbar beseitigt werden.
Alle Downloads zum Wartungsplaner
Perfekt für die präventive & vorausschauende Instandhaltung Ihrer Anlagen.
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen. Verringern Sie Ausfallzeiten Ihrer Maschinen.