Prüfungsplanung dokumentiert genau das, was Sie für die vorgeschriebenen Prüfung brauchen.

In der Prüfungsplanung findet jeder Anwender die passenden Informationen.

Überblick, Planung, Dokumentation: Gute Prüfungsplanung beruht auf diesen drei Säulen.
Wer diese berücksichtigt, hat bei einer anstehenden Betriebsprüfung oder Revision keine schlaflosen Nächte mehr. Software Tools helfen Unternehmen, in diesem Bereich zeitgemäß aufgestellt zu sein:

Prüftermine und Wartungen müssen geplant und sorgfältig terminiert werden.
So lässt sich vermeiden, dass Wartungsturnusse mit anderen Vorgängen kollidieren, Maschinen zu ungünstigen Zeiten aus der Produktion genommen werden oder Terminabstimmungen nicht möglich sind, weil die zuständigen Mitarbeiter außer Haus sind. Vor allem zyklisch wiederkehrende Wartungen erfordern ein genaues Timing mit der Instandhaltung, um Stillstände zu vermeiden.



Prüfungsplanung Software hat eine geringem Verwaltungsaufwand
Der Prüfungsplanung organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Prüfobjekte jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.




Eine Ersatzteilmanagement Instandhaltung Software senkt die Instandhal

Ersatzteilmanagement Instandhaltung Software
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
So verbessern Sie bestimmt die Sicherheitsleistung in Ihrem Betrieb.
mehr lesen

Prüfintervalle der Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Anlagen

DGUV Vorschrift 3 -Unfallverhütungsvorschrift
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
Prüfintervalle – Regelung der Unfallversicherungsträger
mehr lesen

neue Norm für Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie  Zertifizi

Zertifizierung IATF 16949 - das sollten Sie wissen
neue Norm für Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie
Qualitätsmanagement Systeme IATF 16949
mehr lesen

Die Instandhaltung in Deutschland nutzt verschiedene Software-Systeme.

Instandhaltung Deutschland Maintenance Software
Software für alle Wartungsprofis
Viel Zeit und Geld fließt in die Instandhaltung. Erstellen Sie einen Prüfnachweis mit einem Enterprise Asset Management System (EAM)
mehr lesen

Software zum professionellen Dokumentieren  von Brandschutzordnungen.

Brandschutzordnung - Rechtssichere Umsetzung der Vorgaben
regelmäßig die Brandschutzordnungen aktualisieren
Die Brandschutzordnung enthält unter anderem Regeln für das Verhalten von Personen in einem Gebäude oder Betrieb im Brandfall
mehr lesen




So vermeiden Sie das Stillstehen von Produktionsanlagen
Die Instandhaltung muss stets dafür sorgen, Unfälle und Störungen zu vermeiden und Anlagen möglichst zu erhalten. Entwickeln Sie mit unserer Instandhaltungssoftware Wartungsplaner eine digitale Instandhaltungsstrategie, um das Stillstehen von Produktionsanlagen zu vermeiden und stattdessen ihre Lebensdauer zu erhöhen.
Unsere mobile Lösung als Wartungs-App hilft Ihnen dabei, Daten von Anlagen digital zu erfassen und die Datenqualität zu verbessern.

Mit unserer Instandhaltungssoftware können Sie Entscheidungen für die Instandhaltung systemtechnisch stützen, um Ihre Ziele auch wirklich zu erreichen. Die Instandhaltungssoftware sorgt dafür, dass Sie Wartungen rechtzeitig durchführen und unnötige Störungen vermeiden.

Für mehr Produktivität in der Instandhaltung ist eine ganzheitliche Digitalisierung nötig
Produzierende Unternehmen stehen vor einigen Herausforderungen, um Kosten zu senken und die Maschinenverfügbarkeiten zu maximieren und gleichzeitig eine nachhaltige Wartungsstrategie zu etablieren. Dabei gilt es, leistungsfähige Tools einzusetzen, um Effizienz zu steigern, die Datenqualität deutlich zu verbessern und somit akkuratere Aussagen zu treffen.
Bei der Umsetzung spielt eine Standardsoftware wie der Wartungsplaner eine zentrale Rolle, denn eine solche Software gewährleistet eine transparente Darstellung aller Wartungen.

Traditionell folgt die Instandhaltung einem reaktiven Modell in zeitlichen Zyklen.
Notwendige Wartungsarbeiten werden entweder erst nach einem Ausfall oder in festen Intervallen durchgeführt, oft unabhängig vom tatsächlichen Zustand der Maschinen. Um mehr Transparenz in zu bekommen, hilft der Wartungsplaner, um den tatsächlichen Wartungszustand des Maschinenparks zu erkennen und zu visualisieren. Somit wird eine zustandsbasierte und vorausschauende Wartung ermöglicht.

Dashboard Auswertungen und Analysen werten diese Daten aus und liefern präzise Prognosen für die nächste Wartung. Durch den gezielten Einsatz der Wartungsplaner Software lassen sich teure Stillstände vermeiden und die Wartungszyklen an den tatsächlichen Bedarf anpassen.

Die mobile Wartungsplaner APP sorgt für mehr Effizienz
Den Kern für effiziente und reibungslose Prozesse bildet das mobile Arbeiten in der Instandhaltung. Mit einer mobilen Instandhaltungs-App können Prozesse erheblich vereinfacht und beschleunigt werden. Da das Smartphone oder auch das Tablet sowieso der tägliche Begleiter ist, lassen sich viele Aufgaben durch mobile Datenerhebung einfach abwickeln bzw. unterstützen. Denn besonders in Bereichen mit stark standardisierten Checklisten für die Wartungen, lassen sich papierbasierte und manuelle Vorgänge einfach eliminieren sowie schnell und einfach per App digital abbilden. So werden beispielsweise Wartungsaufträge, Störmeldungen und Checklisten mobil angelegt, angezeigt und bearbeitet. Der Nutzer der mobilen Wartungs-APP hat Zugriff auf alle notwendigen Daten für die Wartung oder Instandhaltung. Im Ergebnis lassen sich mithilfe des mobilen Arbeitens Medienbrüche sowie manuelle Eingabefelder eliminieren. Dadurch wird die Datenqualität deutlich gesteigert und Arbeitsabläufe erheblich effizienter gestaltet.

Ganzheitliche Arbeitsschutzsoftware für Unternehmen und Behörden.
Das Programm orientiert sich an den typischen Prozessen, ist einfach zu bedienen und macht Sie jederzeit auskunftsfähig.
Ob die Prüfung, Wartung, Instandaltung oder Inspektion, der Wartungsplaner bündelt alle wichtigen Funktionen unter einer Oberfläche.
Zudem profitieren Sie von Funktionen wie den zahlreichen Druckvorlagen, Mandantenfähigkeit und verschiedenen Spracheinstellungen. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Produktionsleiter und Instandhaltungsleiter ermöglichen die zentralen Funktionen professionelles, integriertes Arbeiten. Über die Digitale Dokumentenablage organisieren Sie Ihre Dokumente. Umfassende Suchfunktionen erleichtern und beschleunigen Ihren Arbeitsprozess.

Anschaffungskosten der Wartungsplaner Software
Unsere Wartungsplaner Software ist im Vergleich mit den meisten Konkurrenzprodukten nicht nur in Bezug auf die Anschaffungskosten sehr preisgünstig, sondern vor allem auch in Bezug auf die Personalkosten, um das Softwaresystem einzuführen. Starterlizenz kostet nur 195,- EURO + Mwst

3 Formen für geplante präventive Wartung
Zeitbasierte - zustandsbasierte - betriebsdatenbasierte Wartungen.

Die Wartungsplanung ermöglicht es Ihnen, Ihre Betriebsmittel und Anlagen auf dem gewünschten Qualitätsniveau zu halten. Durch die geplante präventive Wartung begrenzen Sie die Notwendigkeit der ungeplanten Maßnahmen auf ein Mindestmaß.
Präventive Wartung erfolgt meistens zeitbasierend. Bei einigen Betriebsmitteln ist auch einer zustandsbasierte oder betriebsdatenbasierte präventive Wartung erforderlich. Ein Beispiel hierfür wären die Betriebsstunden einer Anlage. Die Wartung ist dann fällig, wenn die Anlage eine voreingestellte Anzahl von Betriebsstunden erreicht hat.

Bei der zeitbasierten Wartung finden die Wartungsarbeiten in vordefinierten Zeitintervallen statt
Auf der Grundlage der vordefinierten Zeitintervallen wird ein Wartungsplan generiert wird.
Ein zeitbasierter Wartungsplan für ein Betriebsmittel, einer Maschine oder einer technischen Anlage besteht aus einer Bibliothek mit definierten Schritten in Form von Wartungsaktivitäten für das betreffende Betriebsmittel.
Zur Dokumentation wird eine Softwarelösung für die Wartungsverwaltung benötigt.

Die Wartungsverwaltungssoftware der HOPPE Unternehmensberatung unterstützt Sie bei der Überwachung der Termineinhaltung und bei der Erfüllung der geltenden Gesetze und Rechtsvorschriften.
Das Wartungsteam kann die Wartungsaufträge, die Wartungsprotokolle und die Dokumentation einsehen. Aufträge gehen nicht verloren und die Wartungsaktivitäten werden effektiver geplant.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Unsere Wartungsmanagement Software ist eine unverzichtbare Komponente für die moderne Wartungsplanung.


Damit Sie keinen Wartungstermine mehr verpassen, erinnert Sie die Arbeitsschutz-Software 2025 rechtzeitig über die anstehenden Aufgaben.


Die HOPPE Unternehmensberatung steht für 35 Jahre Consultingeschichte in den Bereichen Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz.
Wir gestalten praktische und perfekte Lösungen im Bereich Wartungsmanagement und Prüffristenmanagement für jede Branche und für jede Unternehmensgröße.
Kleine und mittelständische Unternehmen, sowie internationale Konzerne vertrauen unserer Erfahrung. Seit über zwei Jahrzehnten beraten wir unsere Kunden dauerhaft in Managementsystemen und bieten mit dem Wartungsplaner eine schlanke und pragmatische Softwarelösung.


Interessierte, die diese Seite besucht haben, suchten auch nach:

  • Instandsetzungsprogramme
  • Wartungsprogramme
  • Instandhaltungsprogramm
  • Instandhaltungssoftware
  • Programme zur Wartung
  • Programme zur Reparatur
  • Software für die Instandsetzung
  • Software zur Wartung
  • Software für die Reparatur
  • Reparatur-Programme
  • Wartungs-Software
  • Wartungs-Programme
  • Programm zur Instandhaltung
  • Instandsetzungs-Software
  • Instandhaltungsplanung
  • Software für die Wartung
  • Programme zur Instandsetzung
  • Programme für die Instandsetzung
  • Instandhaltungs-Programm
  • Software zur Reparatur
  • Reparaturprogramme
  • Instandhaltungs-Software
  • Reparatursoftware
  • Programme für die Wartung
  • Software für die Instandhaltung
  • Programm für die Instandhaltung
  • Reparatur-Software
  • Software zur Instandhaltung
  • Instandsetzungs-Programme
  • Instandsetzungssoftware
  • Software zur Instandsetzung
  • Programme für die Reparatur
  • Wartungssoftwares




Unsere Instandhaltungssoftware ist ein umfassendes Instandhaltungsprogramm für Ihre regelmäßig anfallenden zeit- oder zählerbasierten Instandhaltungsarbeiten.
Nutzen Sie die Anwendung, um Aufgaben wie Inspektion, Kalibrierung, Einstellung, Reinigung und Schmierung sowie Austausch von Teilen zu definieren. Planen Sie diese Aufträge in Intervallen, die notwendig sind, um Ausfälle zu vermeiden. Nachdem Sie den Instandhaltungsplan für die anfallenden Instandhaltungsarbeiten je Maschine definiert haben, können Sie die HOPPE - Instandhaltungssoftware anweisen, automatisch einzelne Arbeitsaufträge zur Ausführung dieser definierten Aufgaben zu erstellen.




Prüfungsplanung - Planung aller Prüf- und Wartungstermine

Prüfungsplanung ür Prüftermine

Die Prüfungsplanung bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt