Instandhaltung Bedeutung

Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Maintenancer

Software zur Überwachung von Arbeiten in der Instandhaltung. Für Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen und Maschinen.
Die Instandhaltung ist der Überbegriff für alle Arbeitsschritte, die die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen gewährleisten sollen. Die Instandhaltung beinhaltet somit die Inspektion, Wartung und Instandsetzung. Auch Arbeitsschritte wie die Verbesserung und Schwachstellenanalyse gehören dazu.

Der gesamte Prozess der Instandhaltung wird durch die DIN 31051 geregelt.
Die Norm definiert die Arbeitsschritte wie folgt: „Instandhaltung ist die Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus einer Betrachtungseinheit zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes sowie zur Erhaltung des funktionsfähigen Zustandes oder der Rückführung in diesen, so dass sie die geforderte Funktion erfüllen kann."

Die Instandhaltung dient zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustands sowie der Wahrung bzw. Wiederherstellung des Sollzustands einer Anlage.

Instandhaltung Bedeutung - Prüftermine der Instandhaltung verwalten



Überwachung fälliger Termine - Wartungskosten reduzieren
Eine Software unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Instandhaltungstermine.

So erstellen Sie die Basis für Ihr Instandhaltungsmanagement
Bevor Sie sich konkret auf die Suche nach einem geeigneten Instandhaltungsprogramm machen, sollten Sie eine exakte Aufstellung aller Funktionen machen, über die Ihr Instandhaltungsmanagement verfügen soll.




Türen prüfen. Prüfplakette bei Türen anbringen.
 Türen Prüfsoftware .

Türen im Betrieb prüfen, Software mit Prüfnachweis
Wartung der Türen sicher im Blick
Als Sachkundiger das Wartungsintervall nicht vergessen.
mehr lesen

Inventaretiketten mit Vornummerierung. mit Wunschtext Firmenlogo . Num

Inventaretiketten, Etikettenaufkleber zur Inventur
Klebeetiketten: Setzen Sie auf die bewährte Eigentumskennzeichnung
Inventaretiketten kennzeichnen Betriebsmittel, Einrichtungsgegenstände und Anlagen
mehr lesen

Regalsystem sicher  prüfen. Qualifizierung Sie sich befähigten Person

Regalsystem mit der Regalinspektion app prüfen
Regalinspektionen nach DGUV und DIN EN 15635
Mit der Regalsystem App prüfen Sie Regale schneller und einfacher als je zuvor.
mehr lesen

Software Wartung - Effizienz erhöhen. Kosten sparen.·  Management Syst

Software Wartungsmanager. Wartungen im Griff
So nutzen sie die ERP Software Wartungsmanager
Mit dem Wartungsmanager verbessern Sie die Sicherheit im Betrieb.
mehr lesen

Prozesse der Instandhaltung optimieren, Risiken und Kosten reduzieren

Instandhaltungssoftware jetzt kostenlos testen
Instandhaltungssoftware kostenlos laden
Vorteile der instandhaltungssoftware. Jetzt die Software kostenlos testen.
mehr lesen




Kopf frei – für eine klarere Sicht auf das, was wirklich wichtig ist.
Termine, Aufgaben und Verpflichtungen sind in unseren Köpfen allgegenwärtig, kreisen ständig in unserem Geist.
Doch wenn die Menge an Informationen überwältigend wird, können wir an einen Punkt gelangen, an dem wir kognitiv überlastet sind.

Bei einem Punkt, an dem wir vor lauter Informationen erstarren und nicht mehr in der Lage sind, die Wartungen, Prüfungen und Reparaturen zu verarbeiten und entsprechend handeln, benötigen wir eine digitale Lösung.
Mit dem Wartungsplaner können Sie ihren Geist beruhigen und ihre Aufmerksamkeit auf die Wartungstermine schärfen. Kopf frei – für eine klarere Sicht auf das, was wirklich wichtig ist.

Die Prüfung von Betriebsmitteln ist eine der grundlegendsten Pflichten eines Arbeitgebers und die wichtigste Komponente der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.

Hoppe Unternehmensberatung hat die ideale Lösung für Sie!
Mit der Wartungsplaner Software unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der Prüfvorschriften. Wir geben Ihnen nicht nur einen kompakten Überblick, sondern fassen auch die Prüftermine anhand der gesetzlichen Regelungen und Empfehlungen klar und prägnant zusammen.

Arbeitsmittel und überwachungsbedürftige Anlagen und Maschinen müssen regelmäßig inspiziert und gewartet werden. Andernfalls kann der Schutz sowohl der Geräte selbst als auch der Mitarbeiter, die sie bedienen, nicht dauerhaft gewährleistet werden.

Der Wartungsplaner wird überall dort eingesetzt, wo Maschinen, Anlagen oder Geräte überprüft werden müssen. Das Tool erleichtert die rechtzeitige Planung von Wartung und Prüfung und bieten einen schnellen und effektiven Überblick über geprüfte Geräte.
Einige der Normen und Gesetze, an die Sie sich halten müssen, sind: DGUV, ASR, TRBS, VDE, ArbStättV und BetrSichV.

Wartungsplaner ist dabei, die Industrielandschaft auf den Kopf zu stellen.
Insbesondere der Einsatz der Wartungsplaner in der vorausschauenden Wartung verspricht eine Zukunft voller Effizienz und Präzision für die Industrie.
Es ergeben sich Chancen, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen, mit denen sich die Industrie derzeit konfrontiert sieht.
In diesem Zusammenhang bietet der Wartungsplaner viele Möglichkeiten, nicht zuletzt beim Ersatz von Fachkräften. Das Tool für Wartungstermine und Prüftermine ermöglicht es, Ressourcen freizusetzen, um bestimmte Aufgaben zu automatisieren und damit die Fachkräfte für sinnvollere Tätigkeiten einzusetzen. Gerade für die produzierende Industrie sind Themen wie „wie kann ich meine Mitarbeiter besser einsetzen“ auf der einen Seite, aber auch Dinge wie Probleme frühzeitig zu erkennen, Stichwort Predictive Maintanance, natürlich sehr interessant.

Predictive Maintenance bietet Vorteile im Vergleich zu traditionellen Instandhaltungsansätzen
Software gestützte Predictive Maintenance bietet viele konkrete Vorteile. Mit dem Wartungsplaner setzen bereits verschiedene Unternehmen eine Standard-Lösung ein, um bestimmte Funktionen überwachen zu können. Dazu zählt auch das HOPPE Instandhaltungs-Management- und -Planungssystem. Beispielsweise ist die Mustererkennung besonders nützlich, wenn Mitarbeiter aufgrund der großen Datenmengen bestimmte Muster nicht mehr erkennen können.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Planung:
Die Vorhersage, wann eine Wartung durchgeführt werden muss, reduziert die Notwendigkeit, große Mengen an Ersatzteilen vorrätig zu halten. Dies führt zu einer besseren Sichtbarkeit und Planbarkeit der Wartungsaktivitäten. Ausfallzeiten können besser geplant und unerwartete Ausfälle minimiert werden.

Produktivität steigern mit der Wartungsplaner-Software
Die Einführung und produktive Nutzung einer Wartungsplaner-Software erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung.
Bei der HOPPE Unternehmensberatung erhalten Sie genau hierfür das notwendige Fachwissen:

  • Produktive Nutzung von Wartungsmanagement Tools, -Modulen und -Apps
  • Gestaltung von Prozessen in der Wartungsplaner Software
  • Datenpflege, Dokumentation und Auswertung
  • Effizientes Reporting im Alltag der Wartungsplanung



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Software für Inventarisierung der Anlagen und Maschinen
Wir bieten eine zuverlässige Softwarelösung für Asset-Verwaltung. mit Prüffristenverfolgung.
Nutzen Sie das anspruchsvollen Reportingmodul, um ein Asset Audit durchzuführen. Die Wartungssoftware ist eine perfekte Lösung zum Überwachen von Verfügbarkeit, Status und Nutzung Ihrer Anlagen und Maschinen.


Bringen Sie die Dokumentation der betrieblichen Unterweisungen auf das nächste Level!

Mit unserer Software werden Ihre Unterweisungen effizienter geplant und dokumentiert
Der Wartungsplaner enthält den gesamten Terminverfolgung der Unterweisung.
Mit der Software prüfen, planen und dokumentieren Sie Ihre Unterweisungsarbeit in einem Workflow-Tool.
Welcher Mitarbeiter braucht noch eine Unterweisung?
Wer ist schon durch mit den wiederkehrenden Unterweisungen?

Mit dem Unterweisungsmanager sind Sie immer auf dem neuesten Stand!
Benutzerfreundlicher Unterweisungsmanager / Unterweisungssoftware 2025 für den Sicherheitsbeauftragten.


Übersicht über Ihre Maschinen und Anlagen
Wartungsplaner ist die Instandhaltungssoftware, die Ihnen eine Übersicht über Ihre Maschinen und Anlagen liefert. Die Software liefert zusätzlich eine Kontrolle über die nächsten Wartung und den Arbeitsaufträgen.



Bedeutung der Instandhaltung im Unternehmen

Instandhaltung Bedeutung

Prüftermine der Instandhaltung verwalten