Verwaltung der Wartungen

Wartungsdokumentation downloaden und kostenlos testen

Dokumentationssystem von Grund auf planen und aufbauen - Wartungsdokumentation
Klipp und klar: So einfach bauen Sie Ihre Wartungsdokumentation auf!
Eine durchgängige und konsequent geführte Wartungsdokumentation ist die Kommandozentrale Ihrer Arbeit. Wie Sie ein solches Dokumentationssystem von Grund auf planen und aufbauen, zeigt Ihnen die Software Wartungsplaner zur „Dokumentation für die Wartungen“.
Alle Wartungsarbeiten an der Maschine werden dokumentiert und in der Anlagenakte gespeichert. Weiterhin sind maschinenspezifische Wartungsanleitungen direkt an der Maschine als Dateianhang hinterlegt.
Mit Hilfe der Wartungsdokumentation können Sie die Termine und den Umfang der planbaren Wartungs- und Inspektionstätigkeiten an technischen Objekten beschreiben.
Finden Sie heraus, an welcher Stelle Optimierungsbedarf besteht und gehen Sie die Wartungsdokumentation projektmäßig an.

Profitieren Sie von einer Wartungsdokumentation, die durch einfache Informationsstrukturen und Anwenderfreundlichkeit überzeugt und Sie tatkräftig bei der Umsetzung von Forderungen gesetzlicher Regelwerke unterstützt.

Unsere Wartungsdokumentation schafft das Klemmbrett und die Papierlisten ab.
Statt Ihre Techniker mit Papierformularen zur Wartung zu schicken, genügt künftig eine Smartphone APP (iPhone, iPad oder Android).

Sie können jedes Wartungsobjekt mit Barcode Etiketten oder RFID Tags ausstatten und haben dadurch Vorteile:
Wenn ein Mitarbeiter aus Ihrem Wartungsteam oder ein Techniker das Barcodeetikett scannt, können Sie sicher sein, dass er wirklich vor Ort an der Maschine oder Anlage ist. Auf dem Smartphone öffnen sich dann gleich alle wichtigen Daten zum Wartungsobjekt und zum Wartungsbericht.

Die richtige Wartungsdokumentation stellt Ihre Sicherheit an erster Stelle
Endlich alle Prüfungen im Griff und alle Dokumenten an einem Platz.
Wir bieten eine Dienstleistung zur Wartungsdokumentation: Wartungsmanagement, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

Prinzipiell funktioniert eine Wartungsdokumentation mit Ticketsystem, Vorschau Dashboard als Planung und eine automatisch generierter Erinnerungsfunktion. Dabei werden die technischen Daten einer Maschine zunächst zentral eingespeist, bevor systemseitig Reminder per eMail zur Wartungserinnerung der Software erzeugt werden.

Wartungsdokumentation - An welcher Stelle besteht Optimierungsbedarf?



Prüfprotokoll der Wartung ist nicht mehr auffindbar?
Wie Sie ein Dokumentationssystem von Grund auf planen und aufbauen
Wie oft ist es Ihnen so gegangen, dass das Prüfprotokoll ist nicht mehr auffindbar.
Beispiel: Es kommt zu einer Überprüfung durch die Genossenschaft, Sie sind sich ganz sicher, dass Sie noch vor 3 Monaten eine Maschine oder Anlage gewartet haben, aber das Prüfprotokoll ist nicht mehr auffindbar. Alle diese Probleme können Sie mit einer gut durchdachten und konsequent geführten Wartungsdokumentation umgehen. Und genau deshalb bieten die HOPPE Unternehmensberatung eine Software zur „Dokumentation für die Wartungen“, die Sie hier als Wartungsdokumentation downloaden und kostenlos testen können.

Der Wartungsplaner bietet maßgeschneiderte digitale Wartungs- und Inspektionssoftware.
So lassen sich Audits zur Wartungsdokumentation sowie Wartung von Anlagen unkompliziert selbst erstellen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Profitieren Sie von der digitalen Wartung Software 4.0.

21 Tage kostenloser, unverbindlicher Test mit vollem Umfang
Die Wartungsdokumentation von HOPPE optimiert Ihren Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.




Der Unterweisung Manager hat alle Termine im Blick. Verwaltung der Unt

Unterweisung gemäß DGUV Vorschrift
Unterweisung gem. § 4 DGUV Vorschrift 1, § 12 BetrSichV und §12 ArbSchG
Geringer Aufwand – maximale Wirkung! So einfach kann Ihre Unterweisung sein!
mehr lesen


Prüfen Sie jetzt Schritt für Schritt Ihre Arbeitsmittel hinsichtlich

Prüfhandbuch - Begleiter für den Prüfalltag
Geräte, Maschinen und Anlagen rechtssicher betreiben, prüfen und instand halten
Das Prüfhandbuch ist der Begleiter und schnelles Nachschlagewerk für Ihren Prüfalltag
mehr lesen

Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmittel

Elektro Prüfung von Arbeitsmitteln
regelmäßige Prüfung elektrischer Anlagen
Meßaufgaben und Meßverfahren für die Wiederholungsprüfungen an elektrischen Geräten nach DIN VDE 0701-0702
mehr lesen

Jetzt als Elektrofachkraft die DGUV umsetzen. .
Was bedeutet die DGUV

DGUV Vorschrift elektrische Anlagen
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.
mehr lesen




Unternehmen sind in der Pflicht, wartungsrelevante Produkte regelmäßig prüfen zu lassen.
Die Prüfung dienst zum Schutz aber auch zur vorbeugenden Instandhaltung und zur Vermeidung von kostenintensiven Ausfallzeiten. Der Wartungsmanager verschafft hier einen optimalen Überblick.

Das Arbeitsschutzgesetz und die Betriebssicherheitsverordnung nehmen Unternehmen hier in die Pflicht.
Hierbei geht um die Sicherheit der Mitarbeiter und um den Schutz von Anlagen, Maschinen und Umwelt.

Unsere Software bietet eine Übersicht zu allen anstehenden Prüfungen und Terminen. Alle Prüfgegenstände werden in einer entsprechenden, unternehmensrelevanten Struktur dargestellt. Für jeden Prüfgegenstand werden dabei Stammdaten gepflegt und Dokumente wie Sicherheitsdatenblätter, Skizzen, Bedienungsanleitungen sowie Prüfzeugnisse hinterlegt.

Mehr Mobilität im Prüf- und Wartungsmanagement. Wie man mit dem Wartungsplaner mobile Arbeitsweisen im Prüf- und Wartungsmanagement schafft.
Vom Arbeitsplatz der Zukunft wünschen sich die Sicherheitsfachkräfte und die Fachkräfte für den Arbeitsschutz vor allem eins: Mehr Mobilität. Doch wie lassen sich in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) flexible und mobile Arbeitsweisen einführen? Wie lassen sich Herausforderungen rund um die Themen Sicherheit im Arbeitsschutz lösen? Und welche Rolle spielen smarte Prozesse bei der Realisierung von einer mobilen Erfassung der Prüffristen im Arbeitsschutz? Antworten auf diese Fragen liefern wir mit der Software Wartungsplaner in Verbindung mit der mobilen app für Android und iPhone / iPad. Diese Software richtet sich an Fachkräfte für Arbeitsschutz und Verantwortliche im Bereich der Arbeitssicherheit, die mehr Mobilität in ihre Arbeitsabläufe rund um die Nachverfolgung der Prüftermine bringen möchten.

Eine Wartungsdatenbank sorgt für die Wartungssicherheit in Ihrem Betrieb.
Um den Überblick über alle prüfpflichtigen Arbeits und Betriebsmittel zu behalten, pflegen Sie die Prüfgegenstände und die zugehörigen Termine in eine unternehmensspezifische Wartungsdatenbank ein. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie alle Wartungen stets rechtzeitig durchführen.
Die innovative Wartungsdatenbank ermöglicht Ihren Mitarbeitern, alle Informationen zur Wartungssicherheit einzusehen. Durch die Erhöhung der Wartungssicherheit wird gleichzeitig die Effizienz bei Wartungsarbeiten verbessert.
Mit der Wartungsdatenbank werden Ihre Wartungsmitarbeiter sofort über die Terminierung und die Vorgehensweisen zum Warten einer bestimmten Maschine informiert.

Instandhaltungsmodul - Maintenance Manager
Wer nachhaltig Maschinen instand halten will, der kommt nicht daran vorbei, das eigene Instandhaltungsmodul zu optimieren. Ein Maintenance Management Tool kann ein wichtiger Hebel in der Instandhaltung sein, um mehr Zeit für die eigenen Themen zu bekommen.

Unser Instandhaltungsmodul ist für Arbeitsplatzrechner im lokalen Netzwerk, Citrix / Terminal Server verfügbar.
Der Maintenance Manager erfasst die geplanten Instandhaltungsaufgaben am PC oder bei mobilen Geräten wie Tablets und Smartphone. Die Chronologie im Maintenance Manager zeigt, wann welche Maschine oder Anlage vom wem gewartet wird.

Mit dem Instandhaltungsmodul nachhaltig die Maschinen instand halten

  • erfassen der Maschinen und Anlagen
  • Wartungstermine anzeigen
  • systematische Dokumentation der Anleitungen
  • quittieren von erledigten Instandhaltungsarbeiten
  • erstellen einer Wartungshistorie



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Die HOPPE Unternehmensberatung bietet eine Hilfe bei der Planung der Wartungen.
Mit der Wartungsplaner-Software sind Sie immer im Bilde.


Maximale Effizienz dank Wartungsmanager: So optimieren Sie Ihre Maschinenwartung.


Software-Anwendungen sind ein wesentlicher Baustein für den Erfolg von Unternehmen. Nur mit Hilfe entsprechender Wartungsplaner- / Instandhaltungssoftware können Prozesse, Daten und andere Arten von Instandhaltungs-Assets heute effizient gemanaged werden.



Klipp und klar: Wartungsdokumentation

Dokumentation bei der Wartung

An welcher Stelle besteht Optimierungsbedarf?