Verwaltung der Wartungen

Wartungsdokumentation downloaden und kostenlos testen

Dokumentationssystem von Grund auf planen und aufbauen - Wartungsdokumentation
Klipp und klar: So einfach bauen Sie Ihre Wartungsdokumentation auf!
Eine durchgängige und konsequent geführte Wartungsdokumentation ist die Kommandozentrale Ihrer Arbeit. Wie Sie ein solches Dokumentationssystem von Grund auf planen und aufbauen, zeigt Ihnen die Software Wartungsplaner zur „Dokumentation für die Wartungen“.
Alle Wartungsarbeiten an der Maschine werden dokumentiert und in der Anlagenakte gespeichert. Weiterhin sind maschinenspezifische Wartungsanleitungen direkt an der Maschine als Dateianhang hinterlegt.
Mit Hilfe der Wartungsdokumentation können Sie die Termine und den Umfang der planbaren Wartungs- und Inspektionstätigkeiten an technischen Objekten beschreiben.
Finden Sie heraus, an welcher Stelle Optimierungsbedarf besteht und gehen Sie die Wartungsdokumentation projektmäßig an.

Profitieren Sie von einer Wartungsdokumentation, die durch einfache Informationsstrukturen und Anwenderfreundlichkeit überzeugt und Sie tatkräftig bei der Umsetzung von Forderungen gesetzlicher Regelwerke unterstützt.

Unsere Wartungsdokumentation schafft das Klemmbrett und die Papierlisten ab.
Statt Ihre Techniker mit Papierformularen zur Wartung zu schicken, genügt künftig eine Smartphone APP (iPhone, iPad oder Android).

Sie können jedes Wartungsobjekt mit Barcode Etiketten oder RFID Tags ausstatten und haben dadurch Vorteile:
Wenn ein Mitarbeiter aus Ihrem Wartungsteam oder ein Techniker das Barcodeetikett scannt, können Sie sicher sein, dass er wirklich vor Ort an der Maschine oder Anlage ist. Auf dem Smartphone öffnen sich dann gleich alle wichtigen Daten zum Wartungsobjekt und zum Wartungsbericht.

Die richtige Wartungsdokumentation stellt Ihre Sicherheit an erster Stelle
Endlich alle Prüfungen im Griff und alle Dokumenten an einem Platz.
Wir bieten eine Dienstleistung zur Wartungsdokumentation: Wartungsmanagement, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

Prinzipiell funktioniert eine Wartungsdokumentation mit Ticketsystem, Vorschau Dashboard als Planung und eine automatisch generierter Erinnerungsfunktion. Dabei werden die technischen Daten einer Maschine zunächst zentral eingespeist, bevor systemseitig Reminder per eMail zur Wartungserinnerung der Software erzeugt werden.

Wartungsdokumentation - An welcher Stelle besteht Optimierungsbedarf?



Prüfprotokoll der Wartung ist nicht mehr auffindbar?
Wie Sie ein Dokumentationssystem von Grund auf planen und aufbauen
Wie oft ist es Ihnen so gegangen, dass das Prüfprotokoll ist nicht mehr auffindbar.
Beispiel: Es kommt zu einer Überprüfung durch die Genossenschaft, Sie sind sich ganz sicher, dass Sie noch vor 3 Monaten eine Maschine oder Anlage gewartet haben, aber das Prüfprotokoll ist nicht mehr auffindbar. Alle diese Probleme können Sie mit einer gut durchdachten und konsequent geführten Wartungsdokumentation umgehen. Und genau deshalb bieten die HOPPE Unternehmensberatung eine Software zur „Dokumentation für die Wartungen“, die Sie hier als Wartungsdokumentation downloaden und kostenlos testen können.

Der Wartungsplaner bietet maßgeschneiderte digitale Wartungs- und Inspektionssoftware.
So lassen sich Audits zur Wartungsdokumentation sowie Wartung von Anlagen unkompliziert selbst erstellen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Profitieren Sie von der digitalen Wartung Software 4.0.

21 Tage kostenloser, unverbindlicher Test mit vollem Umfang
Die Wartungsdokumentation von HOPPE optimiert Ihren Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.




Wartungsorganizer. Software macht die Nachverfolgung der Wartung leich

Wartungsorganizer plant die nächste Wartung
Die ultimative Lösung für die Organisation und Verwaltung der Wartungsaufträge
Klipp und klar: So einfach bauen Sie mit dem Wartungs-Organizer Ihre Wartungsdokumentation auf
mehr lesen

Die Prüfung elektrischer Betriebsmittel erfolgt gemäß der DGUV Vorschr

Elektroprüfung VDE701 VDE702 Wiederholungsprüfung
DIN EN 50678 VDE 0701: Die neue Norm ist jetzt gültig
DIN VDE 0701 gilt für die Prüfung von Geräten nach einer Reparatur. DIN VDE 0702 gilt für die Wiederholungsprüfunge
mehr lesen

Software  Instandsetzung - InstandsetzungssoftwareTerminverwaltung

Instandsetzung Software für Terminverwaltung
Planung der fälligen Instandsetzungen
Vertrauen Sie auf über 30 Jahre Praxiserfahrung und lassen Sie sich individuell beraten!
mehr lesen




Wir unterstützen Arbeitgeber bei Erfüllung der Anforderungen zur Arbeitssicherheit.
Erfüllen Sie mit unserer etablierten Software die Anforderungen aus den EG-Richtlinien, Gesetzen, Normen und Regelwerken.

Was ist ein Wartungsplaner?
Mit einem Wartungsplaner organisieren Sie alle Wartungstermine und Wartungsabläufe von Maschinen und Anlagen oder anderen betrieblichen Arbeitsmitteln.

Neben der reinen Terminplanung werden in einem Wartungsplaner alle nötigen Informationen hinterlegt, die ein Mitarbeiter der Instandhaltung benötigt, um die Wartungsaufträge auszuführen.
Mit einer systematischen Wartungsplanung reduzieren Sie die Ausfallzeiten und Sie erfüllen die gesetzlichen Auflagen. Die Grundlage bilden die Verordnungen zu den Themen wie Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Elektrosicherheit oder Brandschutz.
Diese schreiben vor, alle Anlagen und Geräte in einem Betrieb regelmäßig zu prüfen.

Der Wartungsplaner verwaltet die Geräte, Maschinen und Anlagen
Sie werden an den nächsten Prüftermin erinnert.
Mit der Software behalten Sie das gesamte Management zu Ihrem Geräten, Maschinen und Anlagen immer im Blick.
Verpassen Sie keine Prüf- und Wartungstermine mehr. Egal ob Sicherheitsprüfungen, wiederkehrende Wartungen, Serviceverträge oder sonstige Laufzeiten. Der Wartungsplaner erinnert Sie rechtzeitig automatisiert mit einer eMail.

Mit dem Wartungsplaner können Sie Ihr Wartungsmanagement erfolgreich digitalisieren.
Der Wartungsplaner ist modular aufgebaut. Die Module können jederzeit an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden. Die bessere Nachvollziehbarkeit und die intuitive Handhabung verhilft schon bereits jetzt vielen Unternehmen zu Kosten- und Zeitersparnis.

In unseren Workshops bieten wir Ihnen konkrete Informationen und praxisnahe Tipps, wie Ihnen der Einstieg in das Wartungsmanagement mit dem Wartungsplaner gelingen kann.

Als Verantwortlicher für HSE Health, Safety & Environment ist es notwendig, sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsschutz mit einer Arbeitsschutz-Management Software zu beschäftigen.

Wartungsplaner ist das optimale Tool, um alle eingetragenen Aufgaben und Termine im Überblick zu haben.
Die Software hilft sowohl bei der regelmäßigen internen und externen Auditierung, als auch bei der Einhaltung Qualitätsstandards. Die Arbeit mit dem Wartungsplaner wird vor allem dadurch erleichtert, dass alle wichtigen Dokumente wie Prüfprotokolle und Prüfberichte übersichtlich hinterlegt sind.

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten bei der wiederkehrenden Elektroprüfung
Als Elektrofachkraft ist man verpflichtet die aktuellen Anforderungen aus den Vorschriften- und Regelwerken zu erfüllen. Die Neuregelungen aus der novellierten BetrSichV und den DGUV Vorschriften bringen damit wesentliche Änderungen für Ihre tägliche Arbeit. Dies betrifft auch die Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur Prüfung elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen.
Elektrosicherheit - Wartungsplaner dokumentiert die Prüfung elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Dank der Wartungsplaner- Software haben Sie jederzeit die Möglichkeit, lückenlos nachzuvollziehen und zu kontrollieren, welche Wartungen ihre Mitarbeiter erfasst haben. Das anschließende Reporting ist dann nur noch einen Klick entfernt – und die Dokumentation der Wartungen und Prüftermine ist fertig.
Für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und Kosten einsparen wollen, ist der Hoppe Wartungsplaner die optimale Lösung.


Predictive Maintenance findet den richtigen Wartungszeitpunkt
So vermeiden Sie Störungen, bevor sie entstehen und maximieren die Produktivität.


Wartungsmanager erleichtert die Dokumentation der gesetzlich geforderte Prüfungen von Arbeitsmitteln
Die fristgerechte Prüfung von Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen im Unternehmen stellt eine hohe logistische Herausforderung dar.
Bei der großen Vielzahl von prüfpflichtigen Objekten lassen sich die gesetzlich geforderten Prüfungen und die Dokumentation der Wartungen nur mit einer EDV-Unterstützung lösen.
Unsere Software bietet eine Inventarisierung der Arbeits- und Betriebsmitteln mit einer Terminierung der Wartungsarbeiten.

Mit der Erfassung der prüfpflichtigen Arbeits- und Betriebsmittel werden die erforderlichen Prüfungen und Fristen zentral erfasst.
Im zentralen Aufgaben- und Maßnahmenplan können Sie mehrere Prüfungen und Wartungen erfassen und somit vorbeugend planen. Der Wartungsplaner unterstützt Sie bei der Planung neuer Prüftermine, indem nach erfolgter Prüfung automatisch ein neuer Prüfbericht für den nächsten Termin angelegt wird. Alle Prüfaufgaben und Prüfobjekte können klassifiziert werden, sodass individuelle Listen unterschiedlicher Typen erstellt werden können.


Der Instandhaltungssoftware von HOPPE Anlagenausfälle vermeiden und Ausfallzeiten reduzieren mit Wartungsmanagement-Software.


Profitieren Sie von der modernen effizienten Wartungsplaner-Software.


Maschinenausfälle und Unterbrechungen in der Produktion sollen mit dem Wartungsplaner auf ein Minimum reduziert werden.




Klipp und klar: Wartungsdokumentation

Dokumentation bei der Wartung

An welcher Stelle besteht Optimierungsbedarf?