Wie Sie den gesetzlichen Pflichten zeitsparend und sicher nachkommen.

Regal im Lager müssen geprüft werden

Checklisten für die Regalprüfung mit einer mobilen Regalinspektion app bearbeiten
Efiziente digitale Regalprüfung & Dokumentation nach BetrSichV un DIN EN 15635. Noch nie war die Regalinspektion so einfach
Schlank und flexibel - die perfekte Lösung, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.


Betriebssicherheitsverordnung fordert eine jährliche Prüfung von Lagereinrichtungen und Regalen.
Nutzen Sie die Regalinspektion app für ihre Regalprüfung. Mängel per Foto dokumentieren und den Prüfbericht auf Knopfdruck in den Wartungsplaner transferieren. Dies geschieht via Dropbox, eMail oder iTunes.

Einfach in Handhabung und Bedienung, transportabel und dennoch mit umfangreichen Funktionen ausgestattet.
Die fachgerechte Wartung von Regalen leistet einen wichtigen Beitrag für die Arbeitssicherheit. Dokumentieren Sie erfolgte oder anstehende Prüfungen der Regale mit einer Software. So entgeht Ihnen und Ihren Mitarbeitern kein Wartungstermin

Regalinspektion app - Regalinspektion APP hat die Lagerregale sicher im Blick



Was ist eine Checkliste Regalprüfung? Eine Checkliste für die Regalprüfung wird von einem Lagerinspektor verwendet, um Regalprobleme zu identifizieren.
Mit dieser Checkliste können Regalkomponenten wie Rahmen, Träger und Streben bewertet und der Risikograd über ein Ampelsystem bestimmt werden.
Regelmäßige Regalinspektionen tragen dazu bei, schwere Verletzungen durch Regaleinstürze zu verhindern.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Regalinspektion App:
Einfach klar und übersichtlich - Das bietet Ihnen die Regalprüfer App als Arbeitsschutz App zum Wartungsplaner.

Steigern die die Effizienz vor Ort:
nutzen Sie die vereinfachte Arbeitsabläufe der Inspektion

Zeitersparnis der kompletten Dokumentation
Bilder, Videos, Sprachaufnahmen dokumentieren die Regal-Prüfung in nur einem Schritt.

Steigern Sie die Qualität der Regalprüfung
Die Reports bieten einheitliche Protokolle mit Ihrem Corporate Design
Die "Regalinspektion app" dokumentiert die Regalprüfung, Regalkontrolle und Regalinspektion nach DIN EN 15635.




Prüfbuch Wartungsplan.  für Industrie und  Handwerk. Reports & Prüflis

Prüfbuch mit Wartungsplan enthält das Protokoll der Wartung
Wartung sicher im Blick
Erstellen Sie das Prüfbuch So bedinenen Sie den Wartungsplan einfach. Reports & Prüflisten. automatische Benachrichtigung. professioneller Service. Jetzt gleich testen!
mehr lesen

uvv prüfung erhöht die Effizienz. spart Kosten. erfüllt Gesetzesauflag

Die UVV Prüfung wird vom Wartungsplaner geplant
So setzen Sie die UVV-Prüfung richtig um
Nutzen Sie die Vorteile durch die UVV-Prüfung
mehr lesen

ERP Software Produktion.  Asset Management System. Erhöhen Sie die Eff

Wartung in der Produktion. Sicher mit dem System
So nutzen sie die Software für Wartungen
So meistern Sie Ihre Wartungen in der Produktion.
mehr lesen

Checklisten Brandschutz im Betrieb . gesetzliche Pflicht beachten.

Muster-Checklisten Brandschutz im Betrieb
Sichere Arbeitsplätze sind für den unternehmerischen Erfolg
Typische Aufgaben des Brandschutzbeauftragten ist die Wahrung des genehmigten Brandschutzkonzept
mehr lesen




Nachweispflicht - effizient und einfach
Ob zur Unterstützung der Instandhaltung oder als Werkzeug zur Prozessoptimierung im Wartungsmanagement - der Wartungsplaner hilft dabei das Instandhaltungsteam zu entlasten. Der Wartungsplaner dokumentiert Prüfungen, Wartungen und Inspektionen zuverlässig und vollständig.
Mit dem Tool können sämtliche Maschinen und Anlagen, der Fuhrpark und das Gebäudemanagement abgebildet und organisiert werden. Mit dem Wartungsplaner können Sie die Verantwortlichkeit der Prüftermine effizient zuweisen und behalten Sie stets den Überblick über alle Aufgaben und Aktivitäten. Das intelligente Auftragsmanagement des Systems erlaubt eine schnelle Verteilung der Aufgaben und eine transparente Darstellung im Dashboard und im Aufgabenkalender.

Arbeitsmittel sind Werkzeuge, Geräte, Maschinen oder Anlagen, die für die Arbeit verwendet werden, sowie überwachungsbedürftige Anlagen.
Die präzisen Verpflichtungen zum Arbeitsschutz werden im Einzelnen in einer Reihe von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften weiter vertieft.
Diejenigen Bereiche des Arbeitsschutzes, die die Unfallgefahren im Umgang mit Arbeitsmitteln betreffen, werden zum Einen durch die Betriebssicherheitsverordnung geregelt, zum anderen von der DGUV.
Das Hauptziel beider ist hier die Sicherheit und der Schutz der Gesundheit von Beschäftigten (§1 Abs. 1 BetrSichV).
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist damit einer der maßgeblichen Rechtsgrundlagen für die Sicherheitspflichten des Arbeitgebers im Umgang mit Arbeitsmitteln. Daher wird in der BetrSichV auch festgelegt was genau als Arbeitsmittel zu verstehen ist.

Gemeinsam erfolgreich in der digitalen Instandhaltung
Wenn Ihre Wartungsplanung aus allen Nähten platzt, denken wir mit Ihnen über den passenden Einsatz der Software nach.
Gemeinsam sind wir erfolgreich im digitalen Instandhaltungsmanagement.

Sie suchen weitere Informationen zum Wartungsplaner oder haben eine dringende Frage?
Zögern Sie nicht, wir helfen Ihnen gerne weiter.
An jedem Werktag sind wir zwischen 8:00 und 17:00 Uhr bereit, um Sie bei Bedarf zu unterstützen.
Teilen Sie uns per E-Mail Kontaktformular oder Telefon +49(0)6104/65327 mit, was wir für Sie tun können.
Wir sorgen dann dafür, dass Ihre Fragen den richtigen Ansprechpartner erreichen.
So können wir Ihnen schnellstmöglich helfen und den besten Service bieten.

"Die mobile Service-App hat uns gleich begeistert – von der Funktionalität und Usability“, erklärt Stefan Egli, Geschäftsführer der Egli’s frische Küchen-Kräuter AG. „Damit können wir unsere Anforderungen weitestgehend im Standard umsetzen. Außerdem hat uns das Team der HOPPE Unternehmensberatung mit ihrer Beratung und Branchenerfahrung komplett überzeugt."



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

So erreichen Sie mit Ihrem Wartungsmanagement, was Sie wirklich wollen
Mit dieser Organisationssoftware für das Wartungsmanagement gewinnen Sie jeden für sich!
Überzeugen Sie durch präzise Dokumentation der Wartungen.
Möchten Sie Ihre Dokumentation im Wartungsmanagement auf ein neues Niveau bringen?
Entwickeln Sie jetzt Ihre Kompetenz im Wartungsmanagement weiter!


Wartungsmanagement betrifft jedes Unternehmen – ob bei Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Elektrosicherheit oder Arbeitsmedizin. Zahlreiche detaillierte Regelungen und Prüfrichtlinien sind für fast alle Betriebsmittel gesetzlich vorgeschrieben.


Verwaltung aller Assets
Über eine hierarchische Struktur sind die Details der Maschinen und Anlagen mit allen Wartungsdokumenten und Wartungsplänen immer nur einen Klick entfernt.
Zu beachten sind unter anderem die Richtlinien der Hersteller. und die Unfallverhütungsvorschriften (UVV). Für die Prüfer liegen damit klare Vorgaben vor, nach denen die Prüf- und Wartungsarbeiten durchzuführen sind.


Die mobile Instandhaltungslösung wird auch auf Android-Mobilgeräten eingesetzt.
So haben die Benutzer alle wichtigen Instandhaltungsaufgaben und benötigten Informationen zur Hand.


Prüf- und Wartungsplaner für wiederkehrende Prüfungen
Ob wiederkehrende Prüfungen oder Prüfungen vor Inbetriebnahme, der Prüf- und Wartungsplaner 2025 unterstützt die Organisation und Dokumentation aller betrieblichen Prüf-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.


Erfassen Sie Ihre Checklisten zur Instandhaltung / Wartung direkt in der Wartungs-App.
Unsere APP ist das einzige Unterstützungssystem für mobile Erfassung, das mit besseren Kennzahlen in der Instandhaltung in Verbindung gebracht wird.
Wir beraten Sie unverbindlich.
Nehmen Sie direkt mit uns auf. Profitieren Sie mit unserem Wartungskalender bei der Wartung, Prüfung und Inspektion in Ihrem Unternehmen.




Regal im Betrieb mit der Regalinspektion app

Regalinspektion APP laut Betriebssicherheitsverordnung

Regalinspektion APP hat die Lagerregale sicher im Blick