Produktivität durch Predictive Wartung steigern

Die predictive Wartung ist eine Technik zur Vorhersage des zukünftigen Maschinenausfall

Jedes technische Anlage muss einmal gewartet werden.
Das gilt für Maschinen, Geräte, Stapler, Aufzüge ebenso wie für Heizungen, die Stromversorgung und andere elementare Technik in einem Geschäftsgebäude.

Maschinen und Anlagenbereiche regelmäßig überwachen
Wartungen sind im Anlagenbau unerlässlich. Wartungseinsätze werden anhand von "Predictive Wartung" geplant.
Viele Betriebe der Industrie 4.0 setzen bereits auf diese besondere Stärke der Digitalisierung bei der predictiven Wartung.
Durch die kontinuierliche Erhebung von Daten lässt sich das Zusammenspiel der einzelnen Maschinen und Anlagenbereiche überwachen und mit Blick auf die Auslastung und Effizienz optimieren.
Die vorausschauende Wartung (predictive Wartung) folgt diesem Ansatz. Hierbei handelt es sich um einen proaktiven Prozess zur Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten.

Predictive Wartung hat klare Vorteile
Durch eine systematische Dokumentation aller Wartungen lässt sich bestimmen, wann und in welchen Fällen eine Wartung der Anlage notwendig ist. Wartungseinsätze können effizienter gestaltet werden. Mit dem Wartungsprotokoll aus dem Wartungsplaner weiß der Wartungstechniker und das Serviceteam genau, welche Anlage gewartet werden muss.

Die predictive Wartung ist eine Technik zur Vorhersage des zukünftigen Maschinenausfalls
So verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung. Dadurch werden Ausfallzeiten der Maschinen und Anlagen minimiert. Die Lebensdauer einzelner Komponenten der Maschinen wird dabei gleichzeitig maximiert. Im Idealfall ermöglicht die Predictive Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist, um ungeplante reaktive Wartungsarbeiten zu verhindern, ohne dass hohe Kosten entstehen, die mit zu vielen vorbeugenden Wartungsarbeiten verbunden sind.

In kompakter und konzentrierter Form behandelt der Wartungsplaner die predictive Wartung.
Instandhalter entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software zur predictiven Wartung anspruchsvolle Wartungen zuverlässiger abzuwickeln.

Predictive Wartung verhindert unnötigen Stillstand
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Lösung zur predictiven Wartung für Unternehmen jeder Größe. Komplettlösung aus einer Hand.
So lässt sich der Zustand der Maschinen kontinuierlich überwachen (Condition Monitoring) und notwendige Wartungen sind vorausschauend planbar (Predictive Maintenance) – inklusive einer intelligenten Datenanalyse für bessere Business-Entscheidungen.

Predictive Wartung - Ausfälle von Maschinen minimieren
Ziel der vorausschauenden Wartung ( Predictive Maintenance ) ist es, die Ausfälle von Maschinen und Anlagen zu minimieren. Eine Instandhaltungssoftware wie der HOPPE Wartungsplaner ebnet dafür den Weg.

Die regelmäßige Überprüfung von Anlagen und Maschinen gehört zu den Routineabläufen in Unternehmen. Dabei können Wartung und Instandhaltung auf unterschiedlich hohen Niveaus durchgeführt werden.

predictive Wartung versus zustandsbasierten Wartung

  • Bei der predictive Wartung wird ausschließlich visuell inspiziert.
  • Bei der zustandsbasierten Wartung, werden für das sogenannte Condition Monitoring Messinstrumente eingesetzt.

Der Wartungsplaner ermöglicht die Digitalisierung von Big Data.

Digitalisierung – neue Wege für die Instandhaltung
Die Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Produktivität – und eine hochproduktive Instandhaltung gilt als unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil.

Wir unterstützen Wartungsspezialisten mit unserer Maintenance Management Software.
Die Software für die Instandhaltungsverwaltung bietet Unterstützung bei der Instandhaltung aller Assets. Wartungsplaner dokumentiert die Maschinenwartung und Instandhaltung für sichere Produktionsabläufe.



Was ist die "Predictive Wartung"?
Predictive Wartung (PdM) ist die vorbeugende Wartung. Die Techniken sind so konzipiert, um den Zustand von Geräten und Anlagen festzustellen und zu planen wann eine Wartung durchgeführt werden sollte.

Vorausschauende Wartung verhindert unnötigen Stillstand
Wenn Aufzüge, Rolltreppen oder Baumaschinen aufgrund eines Defekts stillstehen, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig. Zum dadurch entstehenden Geschäftsausfall kommen erhebliche Reparaturkosten hinzu. Predictive Maintenance schafft hier Abhilfe.

Das Ziel ist es, die regelmäßigen Wartungen planbarer zu machen
In der Maschinenwartung gewinnt das Konzept der predictiven Wartung (vorausschauenden Wartung) zusehend an Bedeutung, um die maximale Produktivität und Verfügbarkeit von Maschinen zu gewährleisten. Solche Konzepte kommen auch im Wartungsmanager zum Tragen.

Predictive Wartung ist natürlich ein umfangreiches Thema.
Zahlreiche Unternehmen setzen dafür den Wartungsplaner als Softwaresystem ein, um unzählige Daten auszuwerten, die während als Betriebsdaten aufgezeichnet werden.

Viele Kunden haben sehr positive Erfahrungen mit der predictiven Wartung gemacht und ihre Prozesse insgesamt stabiler gestaltet. Das Ziel ist es, die Wartung der gesamten Maschinen planbarer zu machen, indem es uns gelingt, Fehler und Mängel frühzeitig zu erkennen. Damit reduzieren Sie den Koordinationsaufwand und steigern gleichzeitig die Sicherheit sowie die Arbeitseffizienz.




Eine Strategie für Instandhalter 
wird die Kosten senken. 
Kostenlose

Strategie für Instandhalter - Sicher im EDV-System
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Software für die Instandhaltung Weiterbildung
.
Instandhaltungsorganis

Schulungen für Maintenance Management Software
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen durch regelmäßige Instandhaltung und Weiterbildung
mehr lesen

Prüfdienst Software. Prüftermine einhalten.

im Prüfdienst die vorgeschriebene Prüfung planen
Sichern Sie Ihren Prüfdienst mit einem kompletten Überwachungskonzept
Prüfdienst-Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
mehr lesen

Werkstattsoftware  für Ihre Werkstatt. Ideale Auslastung Ihrer Werksta

Werkstattsoftware für Service und Inspektion
Die optimale Lösung für alle Prozesse rund um Wartung & Reparatur
Service Management für die Werkstatt -- Die optimale Lösung für die steigende Digitalisierung der Werkstattabläufe
mehr lesen




Software für die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
Wartungsplanung und Instandhaltung leicht gemacht.
Ob Fuhrpark, Maschinen, Geräte oder prüfpflichtige Arbeitsmittel, eine effiziente Instandhaltung erhält den Wert von Anlagen aller Art. Dadurch lassen sich Laufzeiten verlängern, Betriebskosten minimieren und die Produktivität steigern. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt hierbei eine Rolle.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet mit „Wartungsplaner“ eine Softwarelösung für umfassende Instandhaltungsaufgaben. In der Industrie hat das Thema Instandhaltung schon lange einen hohen Stellenwert. Eine hohe Verfügbarkeit von Betriebsmitteln und der Infrastruktur ist für Betriebe von teils existentieller Bedeutung. Aus dem Grunde hat die Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm bei Frankfurt die Instandhaltungssoftware „Wartungsplaner" entwickelt. Mit dem Tool, verfügen die Kunden über eine vielseitig einsetzbare Lösung für ihre Instandhaltungsaufgaben.

Der Wartungsplaner geht weit über die Maschinen- und Anlagenwartung hinaus. Die Software bildet auch das Gebäude-, Objekt- und Fuhrparkmanagement ab. Zur Maschinen- und Anlagenwartung gehören beispielsweise die Planung, Koordination und Analyse von Wartungsarbeiten. Alle Maßnahmen können dokumentiert werden. Auch die automatische Erfassung von Störmeldungen mit E-Mail Erinnerung ist möglich.

Vergessen Sie nicht die Wartung gemäß den gesetzlichen Vorgaben und Empfehlungen der Hersteller
In der Regel ist ein gewisser organisatorischer Aufwand nötig, um keine Wartung, Inspektion oder Service geforderter Prüfungen von Geräten gemäß gesetzlicher Vorgaben und Empfehlungen der Hersteller zu vergessen.
Eine Lösung ist ein gut geführter Wartungsplaner, der ganz komfortabel für eine rechtzeitige Erinnerung an wiederkehrende Wartungen ermöglicht.
Dabei muss jedes Unternehmen nicht nur die Intervalle der Wartung, sondern auch Elektroprüfungen von elektrischen Kleingeräten im Blick haben. Sehr oft werden die ortsveränderlichen elektrischen Geräte dabei schnell vergessen.

Planung, Verwaltung und Überprüfung Ihrer Instandhaltungsaufgaben
Die benutzerfreundliche Software Wartungsplaner für das Instandhaltungsmanagement unterstützt Sie bei der Planung, Verwaltung und Überprüfung Ihrer Instandhaltungsaufgaben. Alle wichtigen Themen wie Inspektion, Wartung, Instandsetzung oder gesetzlich vorgeschriebene Überprüfungen deckt die Software ab. Sämtliche Instandhaltungsaufträge werden in einem Instandhaltungskalender mit der Möglichkeit zur direkten Bearbeitung strukturiert dargestellt. Planen Sie zyklische, wiederkehrende Instandhaltungsaufgaben und Revisionen nach frei definierbaren Intervallen. Erfassung von Störmeldungen mit einer automatischer Benachrichtigung mit dem Modul EMail-Center.

Marktführer CMMS-Software: Instandhaltungsaufgaben mit unserem Instandhaltung-Tool planen
Optimieren Sie mit der smarten Maintenance App die Instandhaltung und technische Betriebsführung in Ihrem Unternehmen. Mit Hilfe unserer durchdachten Instandhaltungssoftware wird eine präventive Instandhaltung und Wartung branchenunabhängig ermöglicht. Überzeugen Sie sich im Rahmen einer unverbindlichen Demo selbst von den Möglichkeiten, die Ihnen die CMMS-Software bietet.

Übersichtlich aufgebaut und intuitiv bedienbar
Wartungsplaner hilft Ihnen als smarte Wartungssoftware nicht nur bei Betriebsmittelverwaltung sondern auch im Management der Instandhaltungstermine. Die Instandhaltungs-APP ist übersichtlich aufgebaut und intuitiv bedienbar. Das Maintenance-Tool ermöglicht optimal planbare, präventive Instandhaltung über die smarte App.

Modernes Arbeitsschutzmanagement stellt komplexe Anforderungen an Sie als Fachkraft für Arbeitsschutz oder Betriebsleiter.
Unsere Software hilft Ihnen, jederzeit den Überblick über alle Geräte, Arbeitsmittel, Maschinen und Anlagen zu behalten und höchste Qualität abzuliefern und eine maximale Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer prüfpflichtigen technischen Objekte sicherzustellen.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Die vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance) zählt im Zeitalter der Industrie 4.0 und Smart Factory zu den wichtigsten Instandhaltungsstrategien.
Ziel dieser konkreten Instandhaltungsstrategie ist es, drohendes Maschinenversagen frühzeitig mithilfe zu erkennen, rechtzeitig zu handeln und Ausfälle zu vermeiden


Echtzeitauswertung von getätigten Arbeiten.
50 Prozent Zeiteinsparung durch einen vereinfachten Dokumentationsprozess
Auswertung zum Status von Instandhaltungsaufgaben. Schnelle Erfassung von Mangel oder Schaden.
Mangelerfassung
Multimediale Erfassung als Bild, Ton & Video mit Smartphone oder Tablet ohne Medienbruch.


Wartungsplaner Software - Termine & Fristen im Blick


Ein breites Spektrum an ausgeklügelten Funktionen ermöglicht die einfache Digitalisierung für ihr Wartungsmanagement.


Alles im Griff: Wartungsplaner Software & Prüftermine vereinfachen!


Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter, die den Wartungsplaner benutzen, über die korrekte Verwendung und Sicherheitsmaßnahmen informiert sind.




Tool für die Predictive Wartung

Predictive Wartung Überwachung und Optimierung von Anlagen

Verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung.