Produktivität durch Predictive Wartung steigern

Die predictive Wartung ist eine Technik zur Vorhersage des zukünftigen Maschinenausfall

Jedes technische Anlage muss einmal gewartet werden.
Das gilt für Maschinen, Geräte, Stapler, Aufzüge ebenso wie für Heizungen, die Stromversorgung und andere elementare Technik in einem Geschäftsgebäude.

Maschinen und Anlagenbereiche regelmäßig überwachen
Wartungen sind im Anlagenbau unerlässlich. Wartungseinsätze werden anhand von "Predictive Wartung" geplant.
Viele Betriebe der Industrie 4.0 setzen bereits auf diese besondere Stärke der Digitalisierung bei der predictiven Wartung.
Durch die kontinuierliche Erhebung von Daten lässt sich das Zusammenspiel der einzelnen Maschinen und Anlagenbereiche überwachen und mit Blick auf die Auslastung und Effizienz optimieren.
Die vorausschauende Wartung (predictive Wartung) folgt diesem Ansatz. Hierbei handelt es sich um einen proaktiven Prozess zur Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten.

Predictive Wartung hat klare Vorteile
Durch eine systematische Dokumentation aller Wartungen lässt sich bestimmen, wann und in welchen Fällen eine Wartung der Anlage notwendig ist. Wartungseinsätze können effizienter gestaltet werden. Mit dem Wartungsprotokoll aus dem Wartungsplaner weiß der Wartungstechniker und das Serviceteam genau, welche Anlage gewartet werden muss.

Die predictive Wartung ist eine Technik zur Vorhersage des zukünftigen Maschinenausfalls
So verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung. Dadurch werden Ausfallzeiten der Maschinen und Anlagen minimiert. Die Lebensdauer einzelner Komponenten der Maschinen wird dabei gleichzeitig maximiert. Im Idealfall ermöglicht die Predictive Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist, um ungeplante reaktive Wartungsarbeiten zu verhindern, ohne dass hohe Kosten entstehen, die mit zu vielen vorbeugenden Wartungsarbeiten verbunden sind.

In kompakter und konzentrierter Form behandelt der Wartungsplaner die predictive Wartung.
Instandhalter entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software zur predictiven Wartung anspruchsvolle Wartungen zuverlässiger abzuwickeln.

Predictive Wartung verhindert unnötigen Stillstand
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Lösung zur predictiven Wartung für Unternehmen jeder Größe. Komplettlösung aus einer Hand.
So lässt sich der Zustand der Maschinen kontinuierlich überwachen (Condition Monitoring) und notwendige Wartungen sind vorausschauend planbar (Predictive Maintenance) – inklusive einer intelligenten Datenanalyse für bessere Business-Entscheidungen.

Predictive Wartung - Ausfälle von Maschinen minimieren
Ziel der vorausschauenden Wartung ( Predictive Maintenance ) ist es, die Ausfälle von Maschinen und Anlagen zu minimieren. Eine Instandhaltungssoftware wie der HOPPE Wartungsplaner ebnet dafür den Weg.

Die regelmäßige Überprüfung von Anlagen und Maschinen gehört zu den Routineabläufen in Unternehmen. Dabei können Wartung und Instandhaltung auf unterschiedlich hohen Niveaus durchgeführt werden.

predictive Wartung versus zustandsbasierten Wartung

  • Bei der predictive Wartung wird ausschließlich visuell inspiziert.
  • Bei der zustandsbasierten Wartung, werden für das sogenannte Condition Monitoring Messinstrumente eingesetzt.

Der Wartungsplaner ermöglicht die Digitalisierung von Big Data.

Digitalisierung – neue Wege für die Instandhaltung
Die Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Produktivität – und eine hochproduktive Instandhaltung gilt als unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil.

Wir unterstützen Wartungsspezialisten mit unserer Maintenance Management Software.
Die Software für die Instandhaltungsverwaltung bietet Unterstützung bei der Instandhaltung aller Assets. Wartungsplaner dokumentiert die Maschinenwartung und Instandhaltung für sichere Produktionsabläufe.



Was ist die "Predictive Wartung"?
Predictive Wartung (PdM) ist die vorbeugende Wartung. Die Techniken sind so konzipiert, um den Zustand von Geräten und Anlagen festzustellen und zu planen wann eine Wartung durchgeführt werden sollte.

Vorausschauende Wartung verhindert unnötigen Stillstand
Wenn Aufzüge, Rolltreppen oder Baumaschinen aufgrund eines Defekts stillstehen, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig. Zum dadurch entstehenden Geschäftsausfall kommen erhebliche Reparaturkosten hinzu. Predictive Maintenance schafft hier Abhilfe.

Das Ziel ist es, die regelmäßigen Wartungen planbarer zu machen
In der Maschinenwartung gewinnt das Konzept der predictiven Wartung (vorausschauenden Wartung) zusehend an Bedeutung, um die maximale Produktivität und Verfügbarkeit von Maschinen zu gewährleisten. Solche Konzepte kommen auch im Wartungsmanager zum Tragen.

Predictive Wartung ist natürlich ein umfangreiches Thema.
Zahlreiche Unternehmen setzen dafür den Wartungsplaner als Softwaresystem ein, um unzählige Daten auszuwerten, die während als Betriebsdaten aufgezeichnet werden.

Viele Kunden haben sehr positive Erfahrungen mit der predictiven Wartung gemacht und ihre Prozesse insgesamt stabiler gestaltet. Das Ziel ist es, die Wartung der gesamten Maschinen planbarer zu machen, indem es uns gelingt, Fehler und Mängel frühzeitig zu erkennen. Damit reduzieren Sie den Koordinationsaufwand und steigern gleichzeitig die Sicherheit sowie die Arbeitseffizienz.




Leiterbeauftragter . Was wird bei der UVV-Prüfung von Leitern und Trit

Software für Leiterbeauftragte. Leitern + Tritte
befähgte Person (SACHKUNDIGER) für Leitern und Tritte (LEITERBEAUFTRAGTER)
Die regelmäßige Prüfung der Arbeitsmittel ist gemäß der Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Information 208-016 verpflichtend.
mehr lesen

Prüfplanung für Ihren Betrieb. PPL-Software . intuitive Bedienoberfläc

Lückenlose Dokumentation in der Prüfplanung
Verwaltung der Prüfprotokolle in der Prüfplanung
Selbsterklärende Software zur Prüfplanung: Wartung, Kostenanalyse, Ersatzteilemanagement, ISO 9001, DIN ISO 9001 & IATF 16949.
mehr lesen

Setzen Sie die Anforderungen aus der Gefahrstoffverordnung mit der  Ge

Gefahrstoffverwaltung gemäß der GefStoffV
Verzeichnis der Gefahrstoffe im Betrieb - Gesetzliche Vorschriften erfüllen.
Setzen Sie die Anforderungen aus der Gefahrstoffverordnung mit der Gefahrstoffverwaltung um.
mehr lesen

Die Unfallverhütungsvorschriften im Betrieb einhalten. Software erfüll

Unfallverhütungsvorschriften sind verbindlichen Pflichten
So setzen Sie die Unfallverhütungsvorschriften richtig um
Berufsgenossenschaftliche Regeln, Informationen , Grundsätze
mehr lesen




Mit dem Wartungsplaner werden alle Wartungen und Reparaturen gespeichert und sind chronologisch abrufbar.

Verbessern Sie Ihr Wartungsmanagement
Verschaffen Sie sich mit dem Wartungsplaner einen vollständigen Überblick über den Zustand Ihrer Betriebsmittel. Die Wartungssoftware von HOPPE ist eine preisgekrönte Softwarelösung für die Instandhaltung.
Die Software erhielt die Auszeichnung Industriepreis und Innovationspreis Sie trägt dazu bei, Anlagen zu erhalten, Produktionsanforderungen zu erfüllen und Ihre Sicherheit zu steigern.
Verbessern Sie die Effizienz in der Wartung, indem Sie automatisch Arbeitsaufträge auslösen, wenn ein Termin oder ein Zählerstand der Betriebsdaten erreicht ist.
Optimieren Sie die Anlagenleistung mit der HOPPE Wartungssoftware

Stellen Sie die Weichen für ein verantwortungsvolles Wartungsmanagement
Der Wartungsplaner revolutioniert Geschäftsmodelle und Prozesse – doch mit der Innovation wachsen auch die Anforderungen. Unsere Software wird bei Ihnen die Weichen für ein verantwortungsvolles Wartungsmanagement stellen. Doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen?

In einer Vorort Veranstaltung in Form einer Schulung / Workshop bieten wir Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich praxisnah mit den Möglichkeiten vom Wartungsplaner in der Instandhaltung, Produktion und im Facility Management auseinanderzusetzen. Statt theoretischer Konzepte erwarten Sie echte Fallstudien, Expertenwissen und umsetzbare Strategien für Ihr Unternehmen.
Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungsfälle und Best Practices für Ihre Instandhaltung. Während einem interaktiven Workshop erhalten Sie praxisorientierte und maßgeschneiderte Lösungsansätze. Die Schulungen haben eine hohe Relevanz für Ihren Alltag mit klaren Handlungsempfehlungen zur direkten Umsetzung.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Verbessern Sie Ihr Gerätemanagement in wenigen Minuten.
Alle Geräte in einem System


Mit unserer Wartungsverwaltung haben Sie eine vollständige Übersicht über die im Unternehmen befindlichen Gegenstände und können diese unproblematisch verwalten.
Die intuitive Benutzeroberfläche und die umfangreichen Funktionen machen das Verwalten von Maschinen und Anlagen einfach und effizient. Unser Support und der telefonische Service sind exzellent und immer zur Stelle, wenn Sie Unterstützung zur Wartungsplaner Software benötigen.


Der Wartungsplaner unterstützt Sie Ihre Arbeitssicherheitsaufgaben einfach, schnell, effizient durchzuführen.
Der Organisationsaufwand reduziert sich mit der Software enorm.
Die Rechtssicherheit und Regelkonformität ist jederzeit gewährleistet.


Zahlreiche Funktionen in einem Software - Tool vereint
Instandhaltung der Zukunft
Die HOPPE - Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Instandhaltungsaufgaben.
Optimieren Sie Ihre Instandhaltungsprozesse durch einen schnellen Zugriff auf alle Aufgaben und Wartungsarbeiten. Mit der Instandhaltungssoftware verfügen Sie über eine Nachverfolgung aller Wartungsberichte, Serviceaufträge und Inspektionsprotokolle. Erstellen Sie Aufgaben für Mitarbeiter und kontrollieren Sie den Fortschritt.
Dokumentieren Sie durchgeführte Arbeiten.
Erstellen Sie Termine und Aufgaben von überall per Smartphone oder Tablet.


Für wen ist die Software geeignet?
Unsere Wartungsplaner-Software überzeugt produzierende Unternehmen, Automobilindustrie, Hotels, Pharmabranche, Kunststoffbranche, Maschinenhersteller, Betonwerke aber auch kleine Handwerksbetriebe.


Wartungsplaner - Die Standard-Software für effiziente Instandhaltung in verschiedenene Branche.




Tool für die Predictive Wartung

Predictive Wartung Überwachung und Optimierung von Anlagen

Verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung.