Instandhaltungsarbeiten sind von qualifiziertem Fachpersonal anhand des Instandhaltungskonzepts durchzuführen.

Das Instandhaltungskonzept und die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen sind nachvollziehbar zu dokumentieren.

Was ist ein Instandhaltungskonzept?
Instandhaltung beinhaltet gemäß § 2 Absatz 7 BetrSichV Wartung, Inspektion und Instandsetzung.

Zielsetzung: Das Instandhaltungskonzept dient der Aufrechterhaltung des sicheren und ordnungsgemäßen Zustands der Anlage
Der Arbeitgeber muss Vorkehrungen treffen, damit Instandsetzungsbedarf rechtzeitig erkannt wird.

Instandhaltung im Überblick
Digitaler Wartungsplan — EHS-Software für Profis und Unternehmen, die ihre Instandhaltungskonzept umsetzen wollen. Mit hohem Anspruch an Qualität & Leistungsfähigkeit.

Maximieren Sie die Produktivität Ihrer Anlagen
Einfaches und schnelles Instandhaltungsmanagement. Jetzt kostenlos starten!



Anforderungen an das Instandhaltungskonzept
Bei der Erstellung des Instandhaltungskonzeptes sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
Legen Sie die Verantwortlichkeiten im Rahmen des Instandhaltungskonzeptes fest:
für die Festlegung der Wartungs- und Inspektionsinhalte.
für die Abarbeitung der Wartungs- und Inspektionsinhalte.
für die Bewertung von Abweichungen vom Sollzustand und erforderliche Instandsetzungen.
für die Ermittlung von zugehörigen Fristen für Geräte, Schutzsysteme, Sicherheits-, Kontroll- und Regelvorrichtungen im Sinne der Richtlinie 2014/34/EU, Lüftungsanlagen, Gaswarneinrichtungen, MSR-Einrichtungen für den Explosionsschutz als Teil der Ex-Vorrichtungen.
für die Rückmeldung / Fertigmeldung der Durchführung von Wartungen

Instandhaltungsarbeiten sind von qualifiziertem Fachpersonal, das über ausreichende Erfahrung in der Instandhaltung von Anlagen verfügt, anhand des Instandhaltungskonzepts durchzuführen.
Das Instandhaltungskonzept und die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen sind nachvollziehbar zu dokumentieren. Die Anforderungen an das Instandhaltungskonzept können Sie mit dem Wartungsplaner erfüllen.




Gabelstaplerprüfung 195€. Prüfen Planen  Dokumentieren. Software Gabel

Software um Gabelstapler zu prüfen
Rechtzeitige Wartung schützt vor Folgeschäden
Prüftermine der Gabelstapler gehen oft im Betriebsalltag unter und werden erst spät oder gar nicht wahrgenommen.
mehr lesen

So einfach bauen Sie Ihre Instandhaltungsdokumentation auf .

Klipp und klar: Instandhaltungsdokumentation
An welcher Stelle besteht Optimierungsbedarf?
Digitalisierung in der Instandhaltung. Probleme mit einer gut durchdachten und konsequent geführten Instandhaltungsdokumentation umgehen.
mehr lesen

Setzen Sie die Anforderungen aus der Gefahrstoffverordnung mit der  Ge

Gefahrstoffverwaltung gemäß der GefStoffV
Verzeichnis der Gefahrstoffe im Betrieb - Gesetzliche Vorschriften erfüllen.
Setzen Sie die Anforderungen aus der Gefahrstoffverordnung mit der Gefahrstoffverwaltung um.
mehr lesen




Wichtige Tools für den Instandhaltungsplaner
Die Wartungsplaner Software hilft dabei, Arbeitsanfragen zu erhalten, vorbeugende Wartungspläne zu erstellen und Arbeitsaufträge an verfügbare Techniker zuzuweisen. Um ihre wachsende Liste von Aufgaben zu erfüllen, ist der Einsatz einer Wartungsplanungssoftware hilfreich. Ein CMMS ermöglicht es Wartungsplanern auch, den Bestand anhand von Zykluszählungen zu verfolgen, und bietet ein zentrales Repository für die Speicherung wichtiger Dokumentationen.

Prozessorientierte Werkzeugverwaltung
Hoppe Unternehmensberatung ist der führende Anbieter für Software für das Werkzeug- und Gerätemanagement, Industrie 4.0 und Lean Management.
Das Windows Tool Wartungsplaner bietet eine prozessorientierte Werkzeugverwaltung.

So steuern und planen Sie erfolgreich ihre Instandhaltung
Die Instandhaltung wandelt sich vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor.
Ausgaben werden zunehmend als Investitionen in höhere Anlagenverfügbarkeit und stabilere Produktionsprozesse angesehen. Als Verantwortlicher Leiter der Instandhaltung oder Instandhaltungsmanager müssen Sie daher Ihr Verbesserungspotenzial nutzen. Daher wird es immer wichtiger, Ihre Instandhaltungsleistungen in einer Instandhaltungssoftware zu dokumentieren, klassifizieren und auszuwerten.

Mit unserer Instandhaltungssoftware Wartungsplaner können Sie ein transparentes Instandhaltungscontrolling aufbauen, um die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zuverlässig zu steuern und zu optimieren.

Instandhaltungssoftware ermöglicht eine proaktive Instandhaltung.
Durch die systematische Überwachung von Maschinen & Anlagen erkennen Sie frühzeitig potenzielle Schwachstellen und können diese beheben lassen, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen oder Produktionsunterbrechungen führen. Unsere Instandhaltungssoftware unterstützt Sie zudem bei der Planung und Durchführung von vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen, basierend auf den Daten und Erkenntnissen aus vorherigen Instandhaltungen.
Darüber hinaus trägt der Instandhaltungssoftware zur Steigerung der Arbeitssicherheit bei. Durch die regelmäßige Überprüfung und Wartung von Maschinen & Anlagen werden potenzielle Gefahrenquellen identifiziert und rechtzeitig beseitigt. Somit minimieren Sie das Risiko von Verletzungen und Unfällen am Arbeitsplatz.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Eine professionelle Wartungssoftware kann frühzeitig Problembereiche identifizieren und für geeignete Maßnahmen sorgen.


Effizientes Wartungsmanagement:
So optimieren Sie Ihre Maschinenwartung.


Instandhaltungssoftware 2025 für die rechtssichere Verwaltung der Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen gemäß DIN 31051, VDMA, VDE, VDI.


Ein Dokumentation von Arbeitsschutzterminen muss intuitiv bedienbar und für alle eine effiziente Lösung sein.
Der Hoppe Prüfplaner für Prüftermine und Wartungsplaner für die Wartungstermine verschafft Ihnen einen unternehmensweiten Einblick. Mit nur wenigen Klick haben Sie alle Aufgaben parat.
Dashboards machen aus der Prüfplaner-Programm eine intuitiv bedienbare Software, die alle Informationen anschaulich und übersichtlich bereitstellt.
Wir decken die Anforderungen im Arbeitsschutz und in der Arbeitssicherheit ab.
Mehr Transparenz und Überblick. Unsere Software hilft Ihnen, das Beste aus Ihren Arbeitsschutzprozessen heraus zu holen.


Wartungsplaner erleichtert Ihnen die Prüftermine zu verwalten.
So halten Sie endlich alle Prüfungstermine und Wartungsintervalle fristgerecht ein.


Erfassen Sie Ihre Checklisten zur Instandhaltung / Wartung direkt in der Wartungs-App.
Unsere APP ist das einzige Unterstützungssystem für mobile Erfassung, das mit besseren Kennzahlen in der Instandhaltung in Verbindung gebracht wird.
Wir beraten Sie unverbindlich.
Nehmen Sie direkt mit uns auf. Profitieren Sie mit unserem Wartungskalender bei der Wartung, Prüfung und Inspektion in Ihrem Unternehmen.




Anforderungen an das Instandhaltungskonzept

Was ist ein Instandhaltungskonzept?

So erfüllen Sie die Anforderungen an das Instandhaltungskonzept