Wiederholungsprüfungen nach den aktuellen Vorgaben der DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702

Wer darf die ortsveränderlichen elektrischen Geräte prüfen?

Wiederholungsprüfungen nach den aktuellen Vorgaben der DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702
Verwenden Sie in Ihrem Betrieb elektrische Geräte und Arbeitsmittel, sind Sie verpflichtet Wiederholungsprüfungen nach den aktuellen Vorgaben der DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702 (Nachfolgenormen der DIN VDE 0701-0702), 0100-600 und 0105-100 durchzuführen.

Setzen Sie Vorgaben nicht um, müssen Sie im Ernstfall nachweisen, dass es auch unter deren Anwendung zu einem Unfall gekommen wäre.
Gelingt Ihnen das nicht, erwarten Sie ernstzunehmende Rechtsfolgen aufgrund des vorliegenden gravierenden Organisationsverschuldens und es droht der Verlust des so wichtigen Versicherungsschutzes.

Wer darf die ortsveränderlichen elektrischen Geräte prüfen?
Die Betriebsmittelprüfung ist von einer befähigten Person vorzunehmen. Eine befähigte Person im Sinne der TRBS 1203 ist, wer aufgrund seiner Ausbildung, Berufserfahrung und Tätigkeit die erforderlichen Fachkenntnisse besitzt. Daher muss die befähigte Person mindestens über eine elektrotechnische Ausbildung und dem Status der Elektrofachkraft verfügen, um die von den Betriebsmitteln ausgehenden Gefahren beurteilen zu können.
Prüfungen durch elektrotechnisch unterwiesene Personen sind ebenfalls zulässig.
Der Wartungsplaner dokumentiert jede Geräteprüfung, die Sie aufgrund der vorgeschriebenen DGUV Vorschrift brauchen.



DGUV Vorschrift 3
Die DGUV Vorschrift 3, elektrische Anlagen und Betriebsmittel besagt, dass alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft errichtet, gewartet oder verändert werden dürfen.

Die von der DGUV angeordnete Betriebsmittelprüfung ist wichtig zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und zur Wahrung des Versicherungsschutzes.

Durchführung von Wiederholungsprüfungen an elektrischen Geräten
Voraussetzung zur Durchführung der Prüfung ist es, daß die verantwortliche Elektrofachkraft die anzuwendenden elektrotechnischen Regeln, insbesondere DIN VDE 0105, „Betrieb von elektrischen Anlagen“ und DIN VDE 0701-0702 „Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte - Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte“ zur Verfügung hat, diese kennt und anwenden kann.
Die zur Prüfung verwendeten Messgeräte müssen der DIN VDE 0413 bzw. EN 61557 DIN 0404 entsprechen.




Wartungsorganisation ist ein überlebenswichtiger Faktor im Rettungsdie

Medizinische Geräte warten
Wartungsorganisation ist ein überlebenswichtiger Faktor im Krankenhaus, Rettungsdienst und Sanitätshaus. Um die hohe Qualität der sozialen und medizinischen Fürsorge aufrecht zu erhalten, ist entsprechendes technisches Equipment bzw. Ausrüstung und Mobilität erforderlich.
mehr lesen

PMV Prüfmittelverwaltung .Prüftermine der Prüfmittel gemäß den Vorschr

Prüfmittelverwaltung -Dokumentation der Prüfmittel
Die Prüfmittelverwaltung bildet die technische Grundlage für die Qualitätssicherung.. Mit nur einigen Klicks haben Sie alle Prüfberichte in der Prüfmittelverwaltung PMV griffbereit.
mehr lesen

Unsere safety at work Software gestaltet die Arbeitssicherheit und den

safety at work - Sicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheit am Arbeitsplatz - Betriebssicherheit. work safety management - Arbeitssicherheitsmanagement stellt für Leiter die Fachkraft für Arbeitssicherheit meist eine große Herausforderung dar
mehr lesen




Übersicht und Kontrolle über Ihre Maschinen und Anlagen
Unser Instandhaltungssoftware Wartungsplaner , liefert Ihnen Übersicht und Kontrolle über Ihre Maschinen und Anlagen, Arbeitsaufträge und Ersatzteile.

Mehr Zeit für Produktivität bei den Wartungsprozessen
Das Dokumentenmanagement im Wartungsplaner ist Ihr digitaler Schreibtisch zum Ablegen von Bedienungsanleitungen, Prüfprotokollen und sonstigen Dokumenten. Zu jedem Prüfobjekt und Prüfbericht können Sie Dokumente und Prüfprotokolle speichern. Den Zugang zu bestimmten Daten können Sie auf spezifische Personen beschränken. Ihre Mitarbeiter können im lokalen Netzwerk direkt vom Arbeitsplatz auf Dokumente zugreifen und garantieren so kürzere Bearbeitungszeiten. Wartungsprozesse können intuitiv ablaufen und gesteuert werden, sodass mehr Zeit für Produktivität bleibt.

5 Gründe warum unsere Kunden den Wartungsplaner einsetzen:

  • Unternehmerische Risiken minimieren durch Einhaltung der gesetzlicher Bestimmungen
  • Mehr Transparenz über aller Wartungsaktivitäten ermöglichen
  • Kosten sparen und Vorgänge bei der Wartung und Instandsetzung verbessern
  • Enorme Zeitersparnis
  • Effizientere Workflows durch automatische eMail Erinnerung schaffen

Alle Informationen sind im Wartungsplaner revisionssicher gespeichert und jederzeit wieder abrufbar
Die Zusammenstellung von Unterlagen für Audits ist somit ein Kinderspiel. Ein Filterung der Einträge nach Maschinen, Anlagen Prüfer und Kategorie vereinfacht zusätzlich die Analysen.

Planen, verwalten und optimieren Sie die Instandhaltung mit nur wenigen Klicks.
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen. Verringern Sie Ausfallzeiten der Maschinen.
Wartung & Dokumentation über PC, Smartphone oder Tablet.



In 3 Schritten zu Ihrem Wartungsplaner

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die aktuellen Bestellfaxformulare zum Download zur Verfügung.
Wenn Sie lieber per eMail oder Fax bestellen möchten, nutzen Sie bitte einfach das gewünschte Formular für die Bestellung.
Bitte das Formular einfach herunter laden und ausgefüllt an uns senden.

3 Schritte zum Wartungsplaner

Jetzt beraten lassen!
Das professionelle Dokumentations-& Wartungssystem. Jetzt beraten lassen! Hohe Revisionssicherheit & perfektes Datenbankdesign für reibungslosen Betrieb. Auch als App verfügbar. Mehrfach erfolgreich erprobt. Professioneller Service.


Arbeitssicherheit mit System:
Viele Unternehmen arbeiten in der Wartung, Instandhaltung und Arbeitssicherheit nach wie vor mit Papier und Stift, doch diese Arbeitsweise bringt auch einige Gefahren mit sich.

Digitalisieren Sie Ihre Papierprozesse
Mit unserer Wartungsplaner Software zeigen wir Ihnen, wie Sie die Risiken der papierbasierten Prozesse vermeiden und wie diese mittels digitaler Software-Lösung minimiert werden können.
Um die Prozesse zu optimieren und die laufenden Geschäftsprozesse sinnvoll und effektiv steuern zu können, sollte Sie unser Wartungs-Tool einsetzen.



Prüfung elektrischer Geräte Wiederholungsprüfung VDE 0702

Elektrische Geräte - Geräteprüfung Wiederholungsprüfung

Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft

Prüfung der ortsveränderlichen elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel