Im Allgemein erfolgt die regelmäßige, präventive Wartung nach einem vorab durch den Wartungsleiter festgelegten Plan.

Vorbeugende Instandhaltung in produktionsfreien Zeiten durchzuführen

Wartungstechniker sind verantwortlich für die Instandhaltung und Wartung der Maschinen und Anlagen.
Wartungstechniker stellen sicher, dass die Maschinen und Anlagen durch eine planmäßige, vorbeugende Instandhaltung möglichst wenig Störungen im laufenden Betrieb verursachen. Wartungstechniker beheben Störungen kurzfristig und dauerhaft. Wartungstechniker reparieren sowohl elektrische und elektronische, als auch mechanische Anlagen, Geräte und Bauteile.

Der Wartungstechniker ist zum einem zuständig für die regelmäßige Wartung und zum anderen die außerplanmäßige Wartung.
Bei der präventiven Wartung (geplanten Instandhaltung) führt der Wartungstechniker periodische Kontrollarbeiten und Inspektionen an den Maschinen durch und wird präventiv tätig, um Situationen vorzubeugen, die die korrekte Maschinenfunktion beeinträchtigen könnten.
Der Wartungstechniker ersetzt abgenutzte Teile, schmiert Getriebe, Motoren, Pumpen und mechanische Antriebssysteme, tauscht verschlissene Werkzeuge aus, kalibriert Instrumente, ersetzt Filter, Getriebe, Ventile, Leitungen und Kabel.

Die Arbeit als Wartungstechniker ist fundamental wichtig, um Tag für Tag die Verfügbarkeit und Effizienz von Produktionsanlagen sicherzustellen, dank regelmäßiger Wartung von Maschinen und Anlagen und vorbeugender Instandhaltung.



Wartungstechniker überwachen die auszuführenden Arbeiten.
In ihrem Verantwortungsbereich sind die Wartungstechniker zudem für die Einhaltung von Terminen und der jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften zuständig.

Der Wartungstechniker ist ein Techniker, der sich auf die Wartung, Inspektion, Pflege und Reparatur von Maschinen und Anlagen spezialisiert hat. Er hat eine grundlegend wichtige Rolle in der Aufrechterhaltung der perfekten Effizienz und Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagensystemen in Industriebetrieben.




Sicherheit geht vor. Wartungsinformationen. 
21 Tage kostenlose Softwa

Wartungsinformationen in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für die Wartungsinformationen
mehr lesen

Werkzeugverwaltung   mit durchwegs positiven Bewertungen

Was ist eine digtale Werkzeugverwaltung?
Digitalisierung von Werkzeugen in Werkstätten beschleunigen
Im Handwerk und auf dem Bau ermöglicht eine digitale Werkzeugverwaltung ein Lifecycle-Tracking der Werkzeuge.
mehr lesen

Software für Instandhalter.
proaktiven Instandhaltungsmanagements . Do

Instandhaltungsplaner Software für Instandhalter
Warum ist eine Instandhaltungsplaner Software so wichtig?
Instandhaltungsplaner Software ermöglicht eine zentrale Informationsquelle. Arbeitsabläufe in der Instandhaltung planen
mehr lesen

regelmäßig Brandschutzprüfung durchführen. gesetzliche Pflicht beachte

Regelmäßige die Brandschutzprüfung durchführen!
Software für Prüfsachverständige für Brandschutz
Die Brandschutzprüfung umfaßt alle brandschutztechnischen Nachweise sowie die Bauüberwachung mit dem Ziel der Nutzungsfreigabe
mehr lesen




Prüfpflicht nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3
In ihrem Unternehmen werden elektrische Geräte und Betriebsmittel verwendet? Dann sind Sie von der Prüfpflicht nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 direkt betroffen.

Das wiederum bedeutet für Sie: Jede fehlende oder falsche Prüfung Ihrer Geräte, Maschinen und Anlagen stellt ein gravierendes Organisationsverschulden dar und kann weitreichende Rechtsfolgen nach sich ziehen.

Damit Sie Ihre Prüfungen reibungslos und vorschriftsgemäß durchführen, bieten wir eine Software zur Planung und Dokumentation Ihrer Elektroprüfungen

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung
Die Regelungen der DIN VDE 0100-600, 0105-100 und 0113 sicher umsetzen.

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel
Die Regelungen der DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702 sicher umsetzen.

Historie zu sämtlichen ausgeführten Arbeitsmaßnahmen wie Inspektionen, Reparaturen und Wartungen
Die Software Wartungsplaner gewährleistet, dass eine dauerhafte Historie zu sämtlichen ausgeführten Inspektionen, Wartungen und Arbeitsmaßnahmen vorhanden ist, damit der Anwender sofort feststellen kann, ob das Arbeitsmittel oder Betriebsmittel betriebsfähig ist oder nicht.

Pflichten im Arbeitsschutz nachkommen - Arbeits- und Betriebsmittel rechtzeitig und regelmäßig prüfen
Bei Kontrollen der Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft wird geprüft, ob Sie die aktuellen umsetzen. Damit Sie bei den Kontrollen nichts zu befürchten haben, kommen Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz nach und prüfen Sie die Arbeits- und Betriebsmittel rechtzeitig und regelmäßig.
Der Wartungsplaner gibt Ihnen eine praktische Hilfestellung für Ihren Betriebsalltag.
Mit der Software profitieren Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz - Verantwortlicher von der Planung, Dokumentation und der automatisierten eMail-Erinnerung an die Prüftermine.

Mit dem Wartungsmanager die Wartungsarbeiten besser planen.
Seit über 25 Jahren erfolgreich im Einsatz. Für alle Wartungsprofis bieten wir eine einfache Wartungsplanung mit dem PC / Smartphone / Tablet.
Der Wartungsmanager koordiniert ihre Planung von Wartungs– und Reparaturarbeiten. Weiterhin können Störungen erfasst werden.

Der Wartungsmanager ist eine Komplettlösung für digitale und mobile Erfassung von Wartungseinsätze.
Alle wichtige Daten von Maschinen, Anlagen oder Betriebsmitteln können in dem Wartungsmanager verwaltet werden.
Wie die lästige Pflicht zur Instandhaltungsdokumentation Ihnen zur wichtigen Stütze bei der Arbeitssicherheit wird.

Wartung vor Ort — Effizient und vollständig
Auf einen Blick sehen Sie, wo, welche Anlagen zur Wartung anstehen. Mit wenigen Klicks weisen Sie Ihren Technikern die Wartungstermine zu. Unser Wartungsmanager ist die Komplettlösung für Industrieunternehmen. Die Software ist mehrsprachig. Wir bieten Dienstleistungen wie Workshops, Schulungen für Ihre Unterstützung.

Arbeits- und Betriebsmittelverwaltung - Software muss nicht teuer sein!
Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten. Eine Software für die Arbeitsmittelverwaltung muss nicht teuer sein. Die Antwort auf die Frage nach den Kosten für die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel beziehungsweise die Software kann nur individuell geklärt werden. Verwaltersoftware ist nicht gleich Verwaltersoftware. So gibt es zum Beispiel verschiedene Verwaltungssysteme, die je nach individueller Konstellation Vor- oder eben Nachteile auf der Kostenseite haben.
Der Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung dokumentiert alle Arbeiten und Aufgaben.

Managementsysteme nach DIN
QUALITÄTS Managementsystem nach DIN EN ISO 9001
UMWELT Managementsystem nach DIN EN ISO 14001


3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Wartungsplaner Software trägt zur Steigerung der Arbeitssicherheit bei.


Vollständige Informationen über die Wartungen bei der Übergabe an Kollegen und Nachfolger
Bei der Übergabe an einen Kollegen oder Nachfolger muss einfach lückenlos jedes Detail zu jeder Wartung und Prüfung weiter gegeben werden. Gerade die Weitergabe von Wartungsinformationen, die in der Regel von Mitarbeiter zu Mitarbeiter bei einer Übergabe erfolgt, stellt die Instandhalter in der Unternehmen immer wieder vor umfangreiche Herausforderungen. Oftmals werden wichtige Details bei der Übergabe vergessen, wenn diese nicht einwandfrei dokumentiert wurden.


Innovative und leistungsstarke Software
Wartungsplaner verfügt über moderne Eingabemasken mit einer hohen Übersichtlichkeit. Das Programm ist kompatibel zu den Microsoft Office-Programmen.


Beilage Beschaffung aktuell:
Inventarsoftware und Wartungsplaner bei der Fachzeitschrift Beschaffung aktuell


Verschaffen Sie sich mit dem Wartungsplaner einen vollständigen Überblick über den Zustand Ihrer Betriebsmittel.


Machen Sie endlich Schluss mit fehleranfälligen Excel-Listen für die Wartungsplanung
Dokumentieren Sie zeitgemäß und sicher mit der Wartungsplaner Software den nächsten Wartungstermin.




Wartungstechniker sind verantwortlich für die Wartung

Wartungstechniker - Verfügbarkeit der Produktionsanlagen sicherstellen

Planen Sie alle regelmäßige Wartungen