Wenn die Behörden nach Ihrer Arbeitsschutz Dokumentation fragen

Spätestens wenn in Ihrem Betrieb einmal etwas passiert muss eine übersichtliche Dokumentation griffbereit sein

Gut, wenn alle Arbeitsschutz Maßnahmen dokumentiert sind.
Der Arbeitsschutz in Ihrem Betrieb muss nicht nur „umgesetzt“ werden, sondern alle Maßnahmen müssen auch sorgfältig dokumentiert werden.
Spätestens wenn in Ihrem Betrieb einmal etwas passiert, wie ein Unfall oder ein Brand, muss eine übersichtliche Dokumentation griffbereit sein.
Die Behörden, Berufsgenossenschaften und Versicherungen werden Sie nach Ihrer Dokumentation zu den Unterweisungen und zur Gefährdungsbeurteilung und eventuell sogar zu einem Gefahrstoffverzeichnis fragen.

Mit der speziellen Software Wartungsplaner für Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind Sie auf der sicheren Seite.
Arbeitsschutzmaßnahmen sind Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren einschließlich Maßnahmen der menschengerechten Gestaltung der Arbeit (§ 2 Abs. 1 ArbSchG).



die gesetzlichen Pflichten und Maßnahmen im Arbeitsschutz leichter zu meistern
Eine termingerechte Planung der Prüfungen Arbeitsschutz wird im Wartungsplaner dargestellt.
Die Software plant Prüfungen im Arbeitsschutz, Unterweisungen und Wartungen. Darüber hinaus enthält die Software ein Modul für Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz.




PMV Prüfmittelverwaltung .Prüftermine der Prüfmittel gemäß den Vorschr

Prüfmittelverwaltung -Dokumentation der Prüfmittel
Die Prüfmittelverwaltung bildet die technische Grundlage für die Qualitätssicherung. Mit nur einigen Klicks haben Sie alle Prüfberichte in der Prüfmittelverwaltung PMV

Planen sie jetzt Instandhaltungsaufgaben effizient.

Objektmanagement - Technisch auf dem besten Stand
Instandhaltungssoftware dokumentiert alles, was Sie für die vorgeschriebene Prüfung im Technischen Objektmanagementbrauchen. zeitgemäßes technisches Objektmanagement dank professioneller Wartungsplaner Software

Legionellenverordnung sicher umsetzen. Überall, wo warmes Wasser gespe

BImSchV Bundes-Immissionsschutzverordnung Software
Wasserqualität verbessern und Legionellen Sicherheit erfüllen. Software für BImSchV Auditdaten. Beauftragte und Auditoren - Software unterstützt bei der Dokumentation der rechtlichen Prüfaufgaben

Die Wartung ist ein wichtiger Faktor in der Lebensmittelindustrie und

Wartung & Hygiene in der Lebensmittelindustrie
Höchste Ansprüche an Hygiene und Qualität Lebensmittelhersteller sind verpflichtet sämtliche gesetzliche Vorgaben mit Blick auf die Lebensmittelsicherheit zu erfüllen

Richtwerte für Prüffristen und Art der
Prüfung von elektrischen Anlage

Elektro DGUV V3 Prüffristen
jährliche Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft Seit dem 01.06.2015 gilt die neue Betriebssicherheitsverordnung




Wir vereinheitlichen wichtige Prozesse mit uneren technischen Hilfsmitteln.
Im Bereich der Digitalisierung erwarten wir umfangreiche Veränderungen im Arbeitsschutzmanagement. Auf diese Veränderung haben wir uns als Unternehmensberatung mit einer umfassenden digitalen Strategie vorbereitet. Denn selbstverständlich nimmt durch die Ortsunabhängigkeit bei der Nachfrage und der Erbringung digitaler Lösungen auch der Wettbewerbsdruck zu. Auf diese sich ändernden Marktbedingungen bereiten wir uns mit Anpassungen zukunftsorientiert vor. Voraussetzung für die Digitalisierung ist, dass wichtige Prozesse und technische Hilfsmittel vereinheitlicht werden. So stellen wir sicher, dass alle Anwender unserer Software Wartungsplaner die gleiche angestrebte Qualität und Entwickungsleistungen erhalten.

Prüfung von Arbeitsmitteln
Werden Arbeitsmittel nicht korrekt geprüft, entsteht Gefahr für die Gesundheit von Beschäftigten und auch für den Bestand eines Unternehmens. So selbstverständlich der Einsatz von Maschinen und Geräten auch ist – durch Verschleiß, unsachgemäße Bedienung oder Einwirkungen anderer Maschinen können sicherheitsrelevante Schäden oder Fehlfunktionen auftreten.
Software zur Dokumentation der Prüfung der Arbeitsmittel hinsichtlich der Einhaltung der grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der Richtlinie 2006/42/EG, der Unfallverhütungsvorschriften und der Regeln der Technik.

Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz digital dokumentieren
Mit dem Wartungsplaner sparen sie Zeit macht rechtssicherer und schafft Übersicht über Gefahren.
In jedem Betrieb ist die Dokumentation des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit gemäß dem Arbeitsschutzgesetz eine Pflicht.
Als Arbeitgeber müssen sie die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung, die daraus resultierenden Maßnahmen für den Arbeitsschutz, sowie die regelmäßige Überprüfung dieser Arbeitssicherheitsmaßnahmen vorweisen können.
Im Bereich Arbeitssicherheit spielt die lückenlose Dokumentation eine große Rolle. Dokumentieren Sie mit der mobilen Arbeitsschutz App während der Sicherheitsbegehung die auffallenden Mängel.
Mit den angehängten Checklisten und den ausfüllbaren PDF Formularen erledigen Sie die erledigen Dokumentation, indem Sie mit der digitalen Signatur Ihre Rechtssicherheit erhöhen. Nach dem Ausfüllen der Checklisten werden anfallende Maßnahmen in den Wartungsplaner übertragen. So können Sie die anfallenden Aufgaben direkt deligieren.

In der Digitalisierung liegt ein enormes Potenzial für mehr Effizienz und höhere Sicherheit
Mit dem Wartungsplaner und der zugehörigen App "Prüfungen im Arbeitsschutz" erhalten Nutzer Unterstützung für die Planung der Wartungstermine, Reparatur bis hin zur Instandhaltung. Mit Blick auf den Fachkräftemangel bietet der Wartungsplaner einen hohen Mehrwert und spürbare Entlastung im Alltag.




Arbeitsschutz Maßnahmen in einer Software erfassen

Arbeitsschutz Maßnahmen

die gesetzlichen Pflichten und Maßnahmen im Arbeitsschutz einfacher meistern

Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb: Unsere Module zum Arbeitsschutz helfen Ihnen in der Verwaltung im Arbeitsschutz