Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung in der betrieblichen Praxis. Betrieblicher Arbeitsschutz aktuell und prägnant.

Stetig die Anzahl der Prüfungen im Arbeitsschutz aktuell ?

Software bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung in der betrieblichen Praxis. Betrieblicher Arbeitsschutz aktuell und prägnant.

Aktuelle und konkret die Arbeitsschutzmaßnahmen planen.
Doch welche gesetzlichen Anforderungen müssen im Arbeitsschutz aktuell erfüllt werden?
Was prüft die Betriebsgenossenschaft bei unangekündigten Kontrollen?

Die Arbeitsmittelprüfung ist neben der Gefährdungsbeurteilung und den Betriebsanweisungen eine elementare Säule im Arbeitsschutz.



Mitarbeiter müssen im Arbeitsschutz informiert sein
Unsere Software Wartungsplaner dokumentiert rund um den betrieblichen Arbeitsschutz aktuell und prägnant, worüber Leiter im Arbeitsschutz informiert sein müssen. Planen und dokumentieren Sie Umsetzung konkreter Schutzmaßnahmen im Betrieb mit der Software Wartungsplaner.

Als Arbeitsschutzverantwortliche/-r werden Sie demnächst mit umfassenden gesetzlichen Neuerungen konfrontiert.
Folgende wichtige Bereiche sind betroffen:

  • Psychische Belastungen im Arbeitsschutz
  • Änderungen im Arbeitsstättenrecht
  • Praktische Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung




Software dokumentiert die Maschinenprüfung . 
3 Wochen kostenlos teste

Maschinenprüfung mit dem Wartungsplaner
Planen der fälligen Arbeiten bei Maschinen
Prüfung und Wiederholungsprüfung von Maschinen dokumentieren
mehr lesen

Unterweisung verwalten. Software hat Termine im Blick. Komplette Verwa

Unterweisung verwalten, System für Unterweisungen
Software verwaltet die Unterweisungen im Blick
welcher Mitarbeiter benötigt wann welche Unterweisung
mehr lesen

Unterweisungen im Arbeitsschutz  dokumentieren. Unterweisungen schnell

Software: Unterweisung im Arbeitsschutz
Software dokumentiert die Arbeitsschutz-Unterweisungen
Verwaltung der Unterweisungen im Arbeitsschutz mit nur einer Software
mehr lesen

Leitern und Tritte prüfen. Überprüfung von Leitern und Tritten.

Leitern und Tritte - Regelmäßige Prüfung ist Pflicht!
Jährliche Prüfung Leitern und Tritte
Arbeiten mit Leitern, Tritten, Treppen und Arbeitsbühnen in Zukunft noch sicherer machen.
mehr lesen

Wartungskalender zur Wartungsverwaltung. überwacht alle notwendigen Wa

Der Wartungskalender protokolliert die Wartungen
Wartung sicher im Blick. Der Wartungskalender bietet eine voll integrierte Lösung.
Der digitale Wartungskalender umfasst eine Terminplanung und Terminerinnerung
mehr lesen




Mit dem Wartungsplaner ist die Durchführung der Dokumentation Ihrer Gefährdungsbeurteilung schnell und unkompliziert abgehakt.
Die Beurteilung der Arbeitsbedingungen wird Gefährdungsbeurteilung genannt. Nach § 5 Arbeitsschutzgesetz ist die Gefährdungsbeurteilung eines der wichtigsten Instrumente zur Wahrung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten.

Bitte zögern Sie nicht uns anzusprechen, sollten Sie weitere Informationen oder Hilfe zur Inbetriebnahme der Wartungsplaner-Software für Ihren Anwendungsfall benötigen. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, teilen Sie uns dies bitte mit und wir bieten Ihnen eine Lösung zu einem individuellen Preis an.

Meistern Sie die Herausforderungen in der Instandhaltung
In Zeiten von Fachkräftemangel, Kosten- und Konkurrenzdruck kann die richtige Instandhaltungssoftware für den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung sorgen.

  • Steigern Sie die Produktivität Ihrer Fachkräfte
  • Automatisieren Sie Ihre Prozesse der Instandhaltung
  • Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung

Mit einer effizienten, flexiblen Instandhaltungssoftware haben Sie die volle Kontrolle und sind auf alles vorbereitet – auch unerwartete Instandhaltungsanfragen meistern Sie mit links.

Unternehmen sind in der Pflicht, wartungsrelevante Produkte regelmäßig prüfen zu lassen.
Die Prüfung dienst zum Schutz aber auch zur vorbeugenden Instandhaltung und zur Vermeidung von kostenintensiven Ausfallzeiten. Der Wartungsmanager verschafft hier einen optimalen Überblick.

Das Arbeitsschutzgesetz und die Betriebssicherheitsverordnung nehmen Unternehmen hier in die Pflicht.
Hierbei geht um die Sicherheit der Mitarbeiter und um den Schutz von Anlagen, Maschinen und Umwelt.

Unsere Software bietet eine Übersicht zu allen anstehenden Prüfungen und Terminen. Alle Prüfgegenstände werden in einer entsprechenden, unternehmensrelevanten Struktur dargestellt. Für jeden Prüfgegenstand werden dabei Stammdaten gepflegt und Dokumente wie Sicherheitsdatenblätter, Skizzen, Bedienungsanleitungen sowie Prüfzeugnisse hinterlegt.

3 Voraussetzungen für eine effizientes Wartungsmanagement
Die Schaffung einer konsistenten Datenverwaltung, die Digitalisierung von Prozessen und ein zuverlässiges Berichtswesen sind wichtige Voraussetzungen für ein effizientes Wartungsmanagement.

Unternehmen können sich nicht mehr auf die Sammlung verstreuter Excel-Dateien verlassen. Der Druck, die gesetzlichen Anforderungen nachzuweisen, erhöht den Bedarf an strukturierter Datenverarbeitung, Dokumentation und Berichterstattung.

Es gibt viele Definitionen für den Instandhaltungsbegriff.
Grundsätzlich ist die Instandhaltung die Gesamtheit der Maßnahmen zur Bewahrung des Soll-Zustandes sowie zur Festlegung und Beurteilung des Ist-Zustandes.

Die Norm DIN EN 13460 definiert alle notwendigen Dokumente für die Instandhaltung
Diese Norm definiert, welche Elemente eine Dokumentation zur Instandhaltung enthalten muss. Eine normierte technische Dokumentation der Instandhaltung bietet einen Ansatzpunkt, um die gute und reibungslose Organisation in der Instandhaltung nachzuweisen.

Instandhalter nutzen eine Instandhaltungssoftware, die Ihnen Übersicht und Kontrolle über Ihre Maschinen und Anlagen, Aufgaben und Instandhaltungsmaßnahmen liefert.
Die Instandhaltungssoftware der HOPPE Unternehmensberatung kann die Wartungspläne zu den Maschinen und Anlagen abbilden. Weiterhin kann die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner auch Daten die korrektive Instandhaltung, präventiven Instandhaltung und Maßnahmen zu Verbesserung erfassen.

Softwarelösung für mobile Instandhaltung und Wartung Wir bieten eine Instandhaltungslösung, die speziell für mobiles, einfaches Abwickeln von Instandhaltungs-, Wartungs- und Inspektions-Prozessen entwickelt wurde. Die Digitalisierung hebt dabei die Instandhaltung auf ein neues Level und ermöglicht ein schnelles, effektives Arbeiten anhand der Instandhalftungsaufträgen.

mobile app für die Instandhaltung
Die Instandhaltungslösung Wartungsplaner wurde speziell für optimales und mobiles Abwickeln von Instandhaltungs-, Wartungs- und Service-Prozessen in der Industrie entwickelt worden.
Die Lösung zeichnet sich durch ihre intuitive Bedienbarkeit aus.
Aber auch die Anpassung an individuelle Prozesse ist dank der Flexibilität der Lösung innerhalb kürzester Zeit realisierbar. Alle Felder sind in der mobilen App je nach Bedarf einblendbar oder nicht. Weiterhin können in der mobilen Instandhaltungs-App auch die Wartungsaufträge, Prüfprotokolle und Checklisten angezeigt oder angelegt werden.
Instandhaltungsaufträge lassen sich mit nur wenigen Klicks auf dem mobilen Gerät abwickeln. Die modulare Lösung ist für alle gängigen mobilen Geräte verfügbar, einschließlich Tablets und Smartphones. Dabei ist der Einsatz von Barcode, QR-Codes sowie alternativ die manuelle Eingabe möglich. Zudem können Anwender durch den Offline-Modus unabhängig von der Netzabdeckung kontinuierlich und effizient arbeiten.

Erste Schritt in Richtung zur digitalen Transformation
Die Digitalisierung von papierbasierten Prüfprotokollen ist der erste Schritt in Richtung digitale Transformation und die schnellste Möglichkeit, wirksame Einsparungen zu erzielen.

Extrem einfache Bedienung
Der Wartungsmanager ist extrem einfach zu bedienen und unterscheidet sich in den Abläufen in vielen Fällen nicht vom papiergebundenen Ablauf - es ist jedoch digital und dadurch schneller und direkt vom PC aus nutzbar.
Reduzieren Sie die Durchlaufzeiten bei täglich anfallenden Prozessen in der Instandhaltung, der Serviceabteilung, dem Arbeitsschutz sowie bei weiteren Kerngeschäftsabläufen.

Wir stehen Ihnen als Partner zur Seite
Sie wollen sich von Ihrer Papierablage für die Wartungen und Prüfungen befreien und sich mit einer Prüfplaner Software zur Prüfplanung Freiräume im Tagesgeschäft verschaffen, sind aber unsicher, wie Sie die Einführung der digitalen Akte für Prüftermine am besten auf den Weg bringen können?
Wir stehen Ihnen als Partner zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung aus zahlreichen Einführungsprojekten bei Unternehmen jeder Größe und aus ganz unterschiedlichen Branchen.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Die PMV Prüfmittelverwaltung enthält eine Terminüberwachung für Prüfmittelmanager.


Prüfplaner ersetzt Ihre Excel-Liste - Prüfmanagement ohne Excel
In unserem Video erfahren Sie, welche Vorteile eine Software-Lösung wie der Prüfplaner bietet.

Video Prüfplaner Einführung

Eine entsprechende Software, wie zum Beispiel der Wartungsplaner, manchmal auch als Prüfplaner bezeichnet, ist eine moderne Lösung, die den Arbeitsalltag im Betrieb deutlich verbessern kann.
Das Tool dokumentiert nicht nur die Ergebnisse von Wartung und Instandhaltung im System, sondern erinnert auch via Mail-Benachrichtigungen an anstehende Wartungsaufgaben. An einer Stelle können die Verantwortlichen so Prüfungen von Maschinen und Betriebsmitteln planen, durchführen und zugleich dokumentieren. Alle Beteiligten arbeiten im gleichen System und können dadurch Schwachstellen in den Abläufen besser identifizieren und korrigieren.


Wartungskalender - kalendarische Übersicht
Die kalendarische Übersicht im digitalen Wartungsmanager sorgt für den perfekten Überblick aller Wartungen.
Der digitale Wartungskalender gepaart mit cleveren Filterfunktionen je Kategorie und Gruppe sorgen für den perfekten Überblick im Wartungsplaner.
Durch das Dashboard erkennt man genau, wann welche Wartung demnächst ansteht. Mittels Ampeldarstellung werden überfällige Wartungen direkt sichtbar.


Mit der Informationsflut professionell umgehen
Der Wartungsmanager ermöglicht es auf einfache und intuitive Weise, die umfangreichen Informationen, die im Kontext Ihrer jeweiligen Wartungsarbeiten relevant sind, schnell zusammenzuführen, aufzubereiten, wiederzufinden und auszuwerten.
Behalten Sie alles Relevante in greifbarer Nähe, um den Überblick zu bewahren, Zusammenhänge zu verstehen und Ihre Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo es am wichtigsten ist.




Software Arbeitsschutz aktuell. Maßnahmen steuern

Arbeitsschutz aktuell planen mit Software

Was mus im Arbeitsschutz aktuell erfüllt werden?