Die Wartungssoftware von Hoppe entwickelte sich zu einem echten Marktführer

Übersicht über ausgeführte und noch auszuführende Wartungen mit Industrie 4.0

Wir digitalisieren die Wartung
Wartungsteams können einfach und effizient ihre Arbeit dokumentieren und verwalten. Das spart Zeit und senkt die Wartungskosten und Stillstandzeiten.

Mit smartem Wartungsoftware auf dem Weg zu Industrie 4.0.
Automatisierung im Management der Wartungen ist ein logischer Schritt auf dem Weg zur Industrie 4.0 Die Anforderungen an eine Wartungssoftware sind enorm.
Hoppe entwickelte eine smarte Wartungssoftware, die in der Lage ist, alle Maschinen zu erfassen und anstehende Wartungstermine zu verwalten. Die Wartungssoftware von Hoppe entwickelte sich zu einem echten Marktführer. Die Software wird immer mehr zu einer Standard-Lösung im Bereich des Wartungsmanagement, wie die Namen der zufriedenen Kunden belegen. Neben dem Chemiekonzern Bayer Leverkusen, sind diese zum Beispiel die Automobilhersteller BMW, Mercedes und Audi sowie auch Unternehmen aus dem Mittelstand.

Ein strukturiertes Wartungskonzept sorgt für Langlebigkeit von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen. Die Verringerung von Ausfallzeiten sparte am Ende Geld. Je weniger Arbeitszeit für administrative Tätigkeiten aufgewendet werden muss, desto effizienter werden Prozesse im Unternehmen.

Der Wartungsplaner ist ein Windows basiertes Dokumentations-, Instandhaltungsmanagement und Wartungssystem.
Die Software hat den Überblick darüber, welche Geräte und Anlagen in welchen Abständen gewartet werden müssen und generiert automatisch die Wartungsaufträge.
Es ist viel mehr als eine einfache Datenbank: Das System kann mit einer mobilen APP für Apple iPhone, iPad oder Android Smartphones kommunizieren.
So kann der Techniker gleich vor Ort den Wartungsauftrag dokumentieren, Anmerkungen hinzufügen und, dank einer Checkliste, den Auftrag auch fehlerfrei abarbeiten. Fällt dem Techniker ein noch nicht dokumentierter Defekt wie z.B. ein loses Stromkabel, kann er mit der mobilen APP sofort einen neuen Wartungsbericht erstellen, per Bild/Foto den Schaden dokumentieren und an die Windows-Software Wartungsplaner zurück melden. Das beschleunigt die Dokumentation der Wartungsarbeiten enorm. Alle Wartungsarbeiten werden dokumentiert und in der Anlagenakte gespeichert. Mit wenigen Klicks weisen Sie dem Techniker die Termine zu. Weiterhin sind maschinenspezifische Wartungsanleitungen direkt an der Maschine als Dateianhang hinterlegt.
21 Tage kostenfreier, unverbindlicher Test in vollem Umfang

Wartung und Industrie 4.0 - Auf Industrie 4.0 folgt Service 4.0



Auf Industrie 4.0 folgt Service 4.0 . Profitieren Sie durch die Digitalisierung
Unternehmen, die in der Lage sind die Risiken der Industrie 4.0 in naher Zukunft zu bewältigen werden einen Innovationsvorsprung vor ihrem Wettbewerb haben. Die Digitalisierung wird die Produktion, Logistik und Service revolutionieren. Vernetzte Anlagen und Maschinen halten mit Service 4.0 Kontakt zur technischen Abteilung. Mit Hilfe von Service 4.0 haben Wartungsteams und Servicefirmen die Möglichkeit neue Serviceleistungen anzubieten. Serviceorganisationen erwarten mit Service 4.0 enorme Kostenvorteile. Dies wird vornehmlich die Dokumentation von Störungsmeldung durch Service 4.0 betreffen.




Wartung planen mit der App 
. 
effiziente Wartung und Wartungsplanung

mobile Wartungs APP für iphone android
Wartungstermine der Instandhaltung verwalten
Wir bieten mehr als nur eine mobile Erfassung der Wartungen durch die Wartungs App.
mehr lesen

Liste der G-Ziffern. Logbuch verwaltet die arbeitsmedizinische Vorsorg

Arbeitsmedizin G-Ziffern Vorsorgeuntersuchung
Dokumentation der Vorsorgeuntersuchungen im Unternehmen
Maßnahmen zur Vorbeugung arbeitsbedingter Erkrankungen dokumentieren
mehr lesen

Prüffristen Software. komfortable Überwachung der Prüftermine und Wart

Prüffristen Software - Dokumentation der Fristen
Das Prüffristenmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen in der Prüffristen Software
mehr lesen

Software zur Prüfmittelüberwachung und -kalibrierung. Einfach und flex

Prüfmittelüberwachung verwaltet Prüfmittel
Die Verantwortung der Prüfmittelüberwachung PMÜ liegt wie immer beim Anwender
Die Norm EN ISO 9001:2015 fordert im Kapitel 7.1.5 die Einführung eines Prozesses, der die Eignung und Funktionsfähigkeit der Prüfmittel
mehr lesen

Planen sie jetzt den Arbeitsschutz rechtssicher . 
Kostenlose Testvers

Arbeitsschutz planen und dokumentieren.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Die zentrale Software-Lösung für Ihren Arbeitsschutz. Jetzt testen! Perfekte Software für Arbeitsschutz, Unterweisung.
mehr lesen




Digitales Gerätemanagement egal ob im Büro oder unterwegs
Alle Wartungstermine der Geräte werden im digitalen Gerätemanagement Programm verwaltet und stehen jederzeit für alle Mitarbeiter zur Verfügung - egal ob im Büro oder unterwegs. Deshalb verfolgen wir bei der Weiterentwicklung das Ziel, dass unsere Software ohne große Schulung und damit intuitiv anwendbar ist.
Das digitale Gerätemanagement ermöglicht eine digitale Verwaltung der Arbeitsmittel.
So gelingt der Start in die digitale Geräteverwaltung schnell und ohne großes Kostenrisiko.

Umfangreiche Support-Leistungen
Sollten Sie einmal Fragen zu Ihrem Wartungsplaner haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.
Telefon: +49(0)6104/65327

Die nächste Generation des Wartungsmanagement
Wartungsmanagement-Software, die Ihr Unternehmen stärker macht.
Unabhängig von der Art Ihres Unternehmens helfen wir Ihnen, den Überblick zu behalten. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Wartungsmanagement gibt Ihnen unsere Lösung einen klaren Überblick über Ihre Wartungen, damit Sie keinen Termin mehr versäumen.

Bereit für die Digitalisierung im Arbeitsschutzmanagement?
In der heutigen Automatisierung suchen Unternehmen für die Digitalisierung ihrer Arbeitschutztermine nach ganzheitlichen Systemlösungen, die möglichst einfach einzubinden sind und dennoch individuell an die Applikation angepasst werden können.

Bringen Sie Ihre Instandhaltungsmanagement auf den neuesten Stand
Mit einsatzfertigen Instandhaltungssoftware bringen Sie Ihre Instandhaltungsmanagement einfach auf den aktuellen Stand!
In der Instandhaltung ist eine Störung ein guter Anlass, um die jährlich wiederkehrenden Überprüfungen durchzuführen. So sorgen Sie dafür, dass alle Maßnahmen immer auf dem aktuellen Stand sind.

Egal, ob sich die Arbeitsverfahren in Ihrem Unternehmen geändert haben oder Sie neue Maschinen und Technologien nutzen – Änderungen müssen in der Instandhaltungssoftware und bei der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden. Dies gilt genauso, wenn gesetzliche Grundlagen und Bewertungskriterien geändert wurden.

Die Optimierung der Anlagen gewinnt mehr an Bedeutung
Mit der Software für die „Vorausschauende digitale Wartung“ bietet die HOPPE Unternehmensberatung eine fortschrittliche Methode zur präventiven Instandhaltung. Ziel ist es, eine Steuerung zu schaffen, die einen optimierten Betrieb ermöglicht. Dabei sollen neue digitale Werkzeuge frühzeitig auf Probleme hinweisen und Ausfälle vermeiden.

Die vorausschauende Wartung, auch Predictive Maintenance genannt, analysiert Anlagenteile sowie Produktions- und Betriebsdaten. So können Anlagenbetreiberinnen und Anlagenbetreiber den Zustand ihrer Systeme kontinuierlich überwachen und Ressourcen optimal einsetzen.

Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Betriebseffizienz zu steigern und ihre Lebensdauer der Maschinen und Anlagen zu verlängern. Dies führt zu Kosteneinsparungen, Ressourcenschonung und verbesserter Qualität.

Wartungsplaner Software ist ein zuverlässiges Tool in der modernen Wartung und Instandhaltung
Hoppe Unternehmenberatung sorgt mit einer maßgeschneiderten Instandhaltungslösung für die zuverlässige Betriebsfähigkeit ihrer Anlagen.

Die Produtkion steht heute vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die es zu meistern gilt: Die zunehmende Komplexität von Anlagen, steigender Kostendruck , der anhaltende Fachkräftemangel sowie strenge Sicherheits- und Umweltvorschriften machen die Wartung und Instandhaltung zu einer anspruchsvollen Aufgabe.

Hoppe Unternehmenberatung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Mit einem umfangreicher Wartungsplaner Software bietet Hoppe eine maßgeschneiderte Softwarelösung, um die Effizienz der Anlagen und Maschinen zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren.

"Die Anforderungen an die Instandhaltung von Produktionsanlagen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen auf flexible und zuverlässige Software Tools zurückgreifen können, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind,“ sagt Ulrich Hoppe, Senior Consultant der Hoppe Unternehmensberatung.

Der Wartungsplaner für Geräte, Maschinen und Anlagen
Der Wartungsplaner erinnert Sie an den nächsten Wartungstermin und Prüftermin.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Bei den Kunden der Hoppe Unternehmensberatung kommt die Wartungsplaner-App sehr gut an.
„Die wichtigen Informationen zum Prüfobjekt sind für mich über die App abrufbar. Prüfprotokolle kann ich in der App direkt bearbeiten und Wartungsaufträge unmittelbar generieren“, teilte ein langjähriger Kunde aus der Industrie mit.


Komplizierte Wartungsmanagement war gestern.
Sichere und einfache Wartungsverwaltung, ganz nach ihrem Geschmack.


Herausforderungen im Wartungsmanagement meistern
Unsere erfahrenen Experten wissen, wie Sie Herausforderungen mit einem digitalen Wartungsplaner im Wartungsmanagement meistern!


Notwendiges Werkzeug für Ihre Instandhaltung
Wartungsplanung, Instandhaltungsplanung, Maintenance Management.
Unsere Wartungsplaner Software verschafft ihnen eine genaue Kontrolle über Ihre Maschinen und Anlagen.


Flexible Wartungsplanung mit digitaler mobiler Assistenz.
Die Wartungsplaner Software ist modular und flexibel.


Durch regelmäßige Prüfungen stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeits- und Betriebsmittel den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und optimal funktionieren.
Sie legen großen Wert auf eine hohe Anlagenverfügbarkeit, um Ausfallzeiten durch die Prüfungen zu minimieren und die Produktivität in Ihrem Betrieb zu maximieren? Dann ist der Wartungsplaner genau das richtige für Sie. Gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter durch die Wartungen der Maschinen und Anlagen.




Profitieren Sie von der Wartung und Industrie 4.0

Industrie 4.0 mit Digitalisierung profitieren

Auf Industrie 4.0 folgt Service 4.0