als Servicetechniker legen Sie eigenverantwortlich Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen fest
Sie stellen den technischen Zustand von Anlagen und Systemen fest und dokumentieren als Servicetechniker die notwendige Instandsetzungen
Ihr Service stellt die Verfügbarkeit und Effizienz von Anlagen sicher?
Das Wissen und die Erfahrung in der Instandhaltung sind die sichere Basis für kompetenten Service an den Anlagen und Geräten. Wenn Sie ein Experte in der Durchführung von Wartungen und Instandsetzungsarbeiten sind, dann ist für Sie als Servicetechniker Instandhaltung / Wartung eine Instandhaltungssoftware unabdingbar.
In der Position als Servicetechniker legen Sie eigenverantwortlich Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen fest und führen diese auch unter Anleitung von externem Personal durch.
Sie stellen den technischen Zustand von Anlagen und Systemen fest und dokumentieren notwendige Instandsetzungen.
Zeigen Sie sich für die planbare Abwicklung von Präventivmaßnahmen verantwortlich.
Unmittelbarer Einfluss auf das bisherige Qualitätsmanagement
Mit der komplett überarbeiteten DIN EN ISO 9001:2015 müssen Sie nun verschiedene Neuerungen beachten, die unmittelbaren Einfluss auf das bisherige Qualitätsmanagement haben.
Dabei möchten wir Sie als Service Techniker mit unserer Software Wartungsplaner unterstützen.
Software für den Service Techniker
Das Programm für den Service der Inspektion erinnert an Service-Termine für Maschinen, Werkzeuge und auch Peripherie zuverlässig überwacht und Sie an notwendige Wartungsarbeiten.
Auf diese Weise generieren Sie mit dem Wartungsplanung-Programm einen übersichtlichen Wartungsserviceplan
Das Wartungsprogramm unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Wartungstermine sämtlicher Anlagen, Betriebsmittel.

Aufzugsprüfung: Software erinnert an die Aufzugswartung
Prüfung der Aufzüge sicher im Blick Prüfungen an Aufzugsanlagen: Als Sachkundiger das Wartungsintervall der Aufzüge nicht vergessen.

Elektro DGUV Vorschrift 3 Prüfprotokoll
Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.

Was ist bei der Lagersicherheit zu beachten?
Software sorgt für Sicherheit im Lager und in der Logistik Die gesetzlichen Pflichten mit der Software für die Lagersicherheit leichter meistern. Sicherheit im Lager, Unfälle
Weiterführende Details zu den Modulen zum Wartungsplaner
- eMail-Erinnerung für anstehenden Aufgaben
- mobile app für Ihr Smartphone iPhone, iPad und Android
- mobile Erfassung mit dem Barcode Scanner
- Etiketten mit Inventarnummer Firmenname, Barcode und RFID Tags
Mit Hilfe der Gefährdungsbeurteilung im Wartungsplaner werden nicht nur alle Gefährdungen strukturiert erfasst, sondern alle notwendigen Maßnahmen abgeleitet.
Verwaltungssoftware für Unternehmen
Verwaltung von Aufgaben und Termine und effizientes Managen in nur einer Software
Die Objektverwaltung, das Erfassen von Aufträgen und das Auffinden von Dokumenten sollte schnell und einfach funktionieren.
Mit der neuesten Generation des Wartungsplaners hat die HOPPE Unternehmensberatung eine Softwarelösung entwickelt, welche Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
vorbeugende Instandhaltung - Verschleißteile austauschen bevor sie ausfallen
Wer sich mit der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen beschäftigt ist,
sollte sich der Tatsache bewusst sein, das die Wartungskosten über den Maschinenlebenszyklus gerechnet,
ähnlich hoch sind wie die Anschaffungskosten.
Aus diesem Gründen wechseln viele Instandhalter Ihre Instandhaltungsstrategie zur "vorbeugenden Instandhaltung" und tauschen
Verschleißteile bevor sie ausfallen.
Diese Vorgehensweise erhöht ohne Zweifel die Verfügbarkeit der Anlagen.
Als Instandhalter bewegt man sich stets in einem Dilemma zwischen
zur wenig Wartung kann zur teuren Ausfällen und Stillständen führen und zu frühe Wartung treibt die Kosten unnötig nach oben.
Entscheidend ist es, das richtig Maß an Wartungsintervallen zu finden.
Im Wartungsplaner wird sowohl eine vorausschauende Wartungsplanung als auch eine wiederkehrende Wartung dokumentiert.
Regelmäßige Inspektion bedeutet Sicherheit
Maschinen und Anlagen müssen regelmäßig gewartet werden.
Die Einhaltung der wiederkehrenden Püfungen kann im Ernstfall Leben retten.
Aus Versicherungsgründen sollten die durchgeführten Prüfungen in einem Prüfbuch dokumentiert werden.
Wer auf Nummer sicher gehen will, legt für diese Arbeiten in einer qualifizierten Software die Wiederholungsprüfung gleich an.
Die Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner zeichnet sich durch Anwenderfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit aus.
Dadurch kann ihr Potential bereits nach kurzer Zeit voll ausgeschöpft werden.
Die Arbeitsschutzsoftware von HOPPE ist bereits bei zahlreichen Firmen, Ministerien, Kommunen und Betrieben seit vielen Jahren im Einsatz. Seither orientiert sich die Entwicklung ausschließlich an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden.
Alle Downloads zum Wartungsplaner