Wartungsmanagement in der Praxis - Eine lückenlose Dokumentation der Prüftermine wird gefordert!
Unser Software unterstützt Sie in Ihren gesetzlichen Verpflichtungen die Betriebsmittel, Maschinen und PSA (Persönliche Schutzausrüstung im Sinne der PSA-Benutzungsverordnung) zu prüfen und dies zu dokumentieren.
In einem Audit verlangen Auditoren und Betriebsprüfer eine Auflistung der eingesetzten Betriebsmittel mit deren Prüfstatus.
Ebenso wird eine lückenlose Dokumentation der geplanten Prüfterminen gefordert.
Mit dem Wartungsplaner legen Sie eine unternehmensspezifische Struktur der Betriebsmittel an.
Die Kennzeichnung der Prüfgegenständen erfolgt durch eine eindeutige Nummerierung über passende Barcode-Etiketten oder RFID-Tags.
Eine mobile App für Android oder Apple iPhone/iPad ermöglicht die mobile Erfassung.
Je Prüfgegenstand werden die wiederkehrenden Prüftermine angelegt.
Sie erhalten dann eine Übersicht der geplanten Prüfungen und Terminen für die Betriebsmittel, der Anlagen und Maschinen und der Persönlichen Schutzausrüstung.
Integriertes Dokumentenmanagement
Für jeden Prüfgegenstand werden objektspezifische Eigenschaften sowie die Datenblätter, Prüfprotokolle und Prüfzeugnisse in einem integrierten Dokumentenmanagement hinterlegt.
Mit unserer Komplettlösung werden Arbeitssicherheitsverantwortliche in den Unternehmen, in den produzierenden Betrieben, im Handwerk und in den Kommunen professionell durch eine Softwareanwendung unterstützt.
Trends im Management der Wartungstermine werden durch die Fachpresse immer wieder aufgegriffen und thematisiert.
Aber was bedeutet das für Sie?
Welche Anwendungsszenarien sind für Sie denkbar?
Die HOPPE Unternehmensberatung beschäftigt sich mit den Trends und entwickelt passgenaue Lösungsansätze, die auch für unsere Kunden Potenziale bieten.
Fachpresse zur Wartungsmanager Software
Die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Maschinen und Anlagen steigern und die Produktqualität und Sicherheit erhöhen.
Die Dokumentation der Wartung und Reparatur, Instandhaltung, neue Installation und Modernisierung bietet eine wertvolle Quelle aufschlussreicher Daten für Unternehmensstrategen.
Mit der Wartungsplaner Software von HOPPE finden unsere Kunden die passende Lösung hinsichtlich Anwendung und Budget.
Mit der Software zur Wartungsplanung wirken Sie Maschinenstillständen präventiv entgegen
Das sollte eine gute Instandhaltungssoftware können
Die Hauptfunktion einer Instandhaltungssoftware Software ist die sichere Dokumentation von Terminen der Instandhaltungen, Wartungen und Reparaturen.
Die Instandhaltungssoftware dient primär der Planung für die Instandhaltungstermine.
Hoppe Wartungsplaner – Marktführer mit einfachem Konzept
Damit eine Software in ihrem Einsatzgebiet erfolgreich ist, muss sie einfach in der Handhabung sein und Probleme lösen, anstatt Mehrarbeit zu erzeugen.
Der Wartungsplaner versteht sich als ganzheitliches Werkzeug rund um das Thema Wartungsmanagement.
Es lassen sich sowohl Maschinen und Anlagen mit der Wartungssoftware verwalten.
Qualität, die überzeugt!
Gemeinsam mit unseren starken Partnern betreuen wir namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Begeisterten Anwender, die sich dank Wartungsplaner rechtssicher organisieren, sind der beste Beweis dafür, dass unsere individuelle Prüftermin-Managment-Lösung überzeugt.