Erleichtern Sie jetzt Ihren Alltag in der Instandhaltung
Der Wartungsplaner stellt die Struktur aller Arbeits- und Betriebsmittel des Unternehmens wie in einem Windows Explorer dar.
Zu jedem Betriebsmittel werden Wartungspläne, Checklisten, Prüfprotokolle, Dokumente und Bilder hinterlegt.
Ebenso werden die Betriebsmittel als Objekte individualisiert, indem ein Ort, eine Gruppe und ein Typ zugewiesen wird.
Zudem gibt es die Möglichkeit, verschiedene Auswertungen durchzuführen, etwa das Dashboard, die Analyse der Aufgaben, Grafiken und die Kalenderdarstellung.
Weiterhin können alle Anwender die durchgeführten Maßnahmen in der Historie einsehen.
Smarte Wartungssoftware muss einfach bedienbar sein
Moderne Wartungssoftware soll den die Dokumentation erleichtern und den Kollegen Sicherheit bieten.
Entscheidend ist laut Experte Ulrich Hoppe die einfache Bedienbarkeit. Systeme müssen intuitiv funktionieren.
Planung, Schnittstellen und Wartung spielen dabei eine zentrale Rolle.
Smarte Wartungssoftware soll einfach, wirtschaftlich und nachhaltig sein
Frühzeitig muss geklärt werden, welche Aufgaben die Instandhaltung übernehmen soll.
Schnittstellen müssen sinnvoll integriert und möglichst reduziert werden. Predictive Maintenance, also die vorausschauende Wartung, ermöglicht Wartung.
So lassen sich Servicetermine effizient planen, ohne den Betrieb zu stören.
Prüfung Leitern und Tritte – das sollten Sie wissen
Unternehmer tragen Verantwortung für die Sicherheit ihrer Angestellten.
Der Wartungsplaner dokumentiert Leiterprüfungen.
Prüfungen von Leitern & Tritten zuverlässig dukumentieren.
Unsere Software bietet alles, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Leiterprüfungen brauchen.
Gesetzlich ist in der geltenden Betriebssicherheitsverordnung §3 und §14 festgelegt,
dass eine regelmäßige Prüfung von Leitern und Tritten nach DGUV Vorschrift 208-016 durchgeführt werden muss.
Die Zeitintervalle für die Prüfung richten sich nach den Betriebsverhältnissen, nach der Nutzungshäufigkeit,
der Beanspruchung bei der Benutzung sowie der Häufigkeit und Schwere festgestellter Mängel bei vorangegangenen Prüfungen.
Der Wartungsplaner dokumentiert die regelmäßige Überprüfung nach sicherheitsrelevanten
und technischen Kriterien gemäß einschlägiger Regelwerke (DGUV Vorschrift 208-016, BetrSichV).
So einfach war es noch nie, Unterweisungen zu belegen und zu dokumentieren!
Mitarbeiterbezogen jede Unterweisung dokumentieren. Mit Unterweisungsmanager können Sie einfach die Stärken des digitalen Zeitalters zu 100 % ausnutzen!
Unterweisungs-Portal im Wartungsplaner
Mit wenigen Klicks erfassen sie jede Unterweisung je Mitarbeiter. Sofort einsetzbare Software für Ihre Unterweisungen.
Die Software speichert den Nachweis der Unterweisung. Sie haben immer im Blick, wer wann wie unterwiesen wurde, und können das jederzeit belegen.
Rechtssichere Archivierung der Unterweisungen: Sie haben alle Nachweise immer griffbereit – auch im Audit.
Rechtskonforme Verwaltung der Instandhaltung von Anlagen
Wie Sie die Instandhaltung optimal planen und durchführen.
Was ist jedoch eine optimale Instandhaltung: Vorausschauend, präventiv oder korrektiv?
Verwalten Sie die Instandhaltung von Anlagen rechtskonforme gemäß DIN 31051, VDMA, VDE, VDI.
Mit der VDI 2890 haben Sie alle wichtigsten Aspekte der Instandhaltung im Blick:
- Anlagen- und Arbeitssicherheit
- Durchführung, die Wirtschaftlichkeit von Instandhaltungsmaßnahmen
- termingerechte Erfüllung nach gesetzlichen Vorgaben, Regeln und Richtlinien.
Unsere Instandhaltungssoftware ist ein modulares CMMS Software Tool um die Ausfälle bei den Maschinen und Anlagen zu reduzieren.
Instandhaltungssoftware für die Produktion und Industrie
Die Instandhaltung in der Industrie zu optimieren ist nach wie vor ein sehr wichtiges Thema für den Instandhalter.
Ungeplante Ausfälle und die damit verbundenen Stillstandzeiten können schließlich hohe Kosten für Unternehmen verursachen.
Eine Möglichkeit zur Verbesserung der Instandhaltungsprozesse ist die Einführung einer Instandhaltungssoftware.
Unsere Instandhaltungssoftware Wartungsplaner ist eine klassische Instandhaltungs- und Planungssoftware.
Die CMMS Software hilft Ihnen dabei, Ihr Instandhaltungsmanagement zu optimieren.
Wartungen, Instandsetzungen, Inspektionen und Reparaturen werden zentral in einem System geplant und dokumentiert.
Erfassen Sie sämtliche ebenso auch die Störungen und dokumentieren Sie alle Vorgänge.
- Analysieren Sie die Schwachstellen einer Anlage.
- Reduzieren Sie die Ausfallrisiken bei den Maschinen.
- Legen Sie sich in der Instandhaltungssoftware einen Wissensspeicher aller Anlagendaten an
Video Instandhaltungssoftware Einführung