Kontrollbuch für Leitern und Tritten

Leitern-Kontrollbuch entsprechend UVV „Leitern und Tritte“ BGV D 36 nach § 29

Schnelle und übersichtliche Kontrolle der Leitern laut Betriebssicherheitsverordnung und BG-Information
Im Arbeitsalltag kommen Leitern und Tritte regelmäßig zum Einsatz. Für eine sichere Verwendung müssen Leitern und Tritte regelmäßig geprüft werden!
Dabei ist es egal ob es kleiner Tritt oder große Standleiter ist.
Mit unserer Lösung können Sie die wiederkehrende Prüfung von Leitern und Tritten gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016 durchführen
.
Leitern müssen vor jeder Verwendung auf offensichtliche Schäden oder Mängel geprüft werden. Zudem sollte regelmäßig eine Prüfung durch eine befähigte Person mit Sachkundenachweis gemäß Leiterprüfung - nach DGUV Vorschrift 208-016 erfolgen!

Software mit Kontrollblatt / Checkliste zur Überprüfung von Leitern und Tritten

Erleichtern Sie jetzt Ihren Alltag mt dem Leiternkontrollbuch
Wartungsplaner ist eine intuitiv bedienbare Software für die Prüung der Leiteurn, Tritte und Objekte. Mit der Standardlösung digitalisieren Sie das Leiterkontrollbuch.



Leitern sind weit verbreitete Arbeitsmittel und aus der täglichen Arbeit kaum wegzudenken.
Mit einer Leitern-Kontrollbuch Software zur Prüfung von Leitern und Tritten können nicht nur die immer genutzten Leitern aufgelistet werden, sondern auch die Leiter und Tritte die nicht so oft in Gebrauch sind, können kontrolliert werden. Eine Prüfung von Leitern und Tritten kann im laufenden Betrieb erledigt werden.
Wenn keine Mängel, Fehler oder Defekte festgestellt werden können bei der Leiterprüfung, erhält das Unternehmen eine rechtssichere Bescheinigung, die zur Vorlage bei einer außerordentlichen Prüfung von Leitern und Tritten, aber auch als Nachweis für die Versicherung genutzt werden.
Werden Mängel festgestellt, so können diese sofort nach der Prüfung von Leitern und Tritten durchgeführt werden. Dadurch sichert sich der Unternehmer bei der Leiterprüfung ein Zertifikat, das er sofort nach der Reparatur und der Nachkontrolle in der Leiterprüfung erhält.

Ein digitales Leitern-Kontrollbuch bietet dem Unternehmer eine Hilfe für eine schnelle und übersichtliche Kontrolle seiner Leitern.
Nach einer eindeutigen Kennzeichnung und Inventarisierung der Leitern können die Wiederholungsprüfungen mit vertretbarem Aufwand anhand eines Leiterprüfbuch durchgeführt werden.

Leiterprüfungen sind Pflicht! Machen Sie jetzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Effizienz und Sicherheit im Arbeitsschutz mit einem Leitern-Kontrollbuch

Prüftermine für Leitern müssen geplant und sorgfältig terminiert werden.
So lässt sich vermeiden, dass Wartungsturnusse mit anderen Vorgängen kollidieren, oder Terminabstimmungen nicht möglich sind, weil die zuständigen Mitarbeiter außer Haus sind. Vor allem die zyklisch wiederkehrende Prüfungen der Leitern und Tritte erfordern ein genaues Timing mit der Instandhaltung.
Wir bieten eine Software zur Prüfung von Anhängeleitern sowie Leitern und Tritte gemäß Leiterprüfung DGUV Vorschrift 208-016.




Wir bieten eine innovative Business Lösung für das Wartungsmanagement an.
Über die Beratung, der Installation und der Betreuung unterstützen wir unsere Kunden mit einer maßgeschneiderten Lösung, die genau auf den Bedarf und die vorgegebene Situation zugeschnitten ist.

Die Einhaltung der Prüftermine ist der zentrale Faktor im Arbeitsschutz
Oftmals scheitert das Ganze an der Erinnerung an die Wartung, Prüfung oder Unterweisung oder der falschen Dokumentation.
Wie können Sie sicher sein, dass Sie die aktuelle Gesetzeslage zu 100% beachten und nicht unwissentlich irgendwelche schlimmen Fehler machen, die die Sicherheit in Ihrem Unternehmen und die Gesundheit Ihrer Beschäftigten akut gefährden
Wir bieten eine Software zur Dokumentation von Prüfungen, Wartungen und Unterweisungen, die durch wenige Handgriffe Ihr Unternehmen sicherer machen und effektiv Mitarbeiter vor schweren Verletzungen schützt.

Sorgen für einen reibungslosen Betrieb in Ihrem Unternehmen
Im Wartungsplaner erfassen Sie alle Informationen für Ihre Techniker, damit diese die Wartungsarbeiten nach den gesetzlichen Vorschriften durchführen können.
Buchen Sie alle Termine und wiederkeherende Termine zeitlich im Voraus. Nur so können Sie die damit verbundenen Arbeiten effizient eintakten und Ihren Mitarbeitern zuweisen.

Der Wartungsplaner nimmt Ihnen viele Sorgen ab und reduziert die Aufwände, während der Terminplanung und bei den Wartungseinsätzen vor Ort. Sie sorgen für einen reibungslosen Betrieb in Ihrem Unternehmen oder dem Ihrer Kunden und erfüllen die gesetzlichen Vorschriften.

Regelmäßig die Betriebsbegehung und die Arbeitsmittelprüfung durchführen!
Beide gelten als elementarer Bestanteil des Arbeitsschutzkonzepts und müssen in jedem Betrieb umgesetzt werden.
Mit dem Wartungsplaner sind Sie optimal auf die nächste Betriebsbegehung vorbereitet.
Weiterhin dokumentiert die Arbeitsmittelsoftware, wie oft eine Arbeitsmittelprüfung stattfinden muss und welche gesetzlichen Grundlagen Sie beachten müssen.

Kennzahlen für das Wartungsmanagement
Steuern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Prüftermine und Wartungen mit den richtigen Kennzahlen!
Wir bieten eine moderne Wartungsplaner Software für eine erfolgreiches Management der Wartungen.

Dank fortschrittlicher Technologien können Sie manuelle Prozesse automatisieren und Ihre Abläufe effizienter gestalten.
Profitieren Sie von Zeitersparnis, reduzierten Fehlern und einer verbesserten Skalierbarkeit. Durch eine effektive Datenverwaltung und -analyse erhalten Sie wertvolle Einblicke für fundierte Entscheidungen.

Organisation ganzheitlich denken – für mehr Effizienz in Ihrer gesamten Instandhaltung
Nur eine Instandhaltung, der es gelingt, funktionsfähige, belastbare und nachhaltige Strukturen zu schaffen, wird auch in Zukunft ihre Kernaufgaben zufriedenstellend erfüllen können. Von der Dokumentation Ihrer Prozesse in einer digitalen Organisationssoftware über die Planung bis hin zur Erinnerung – wir stehen Ihnen mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner an Ihrer Seite.
In unseren Videos und Workshops geben wir Ihnen Einblicke in die praxiserprobte Software-Lösung, die Ihnen dabei helfen, die Digitalisierung Ihrer Instandhaltung voranzutreiben.




Wartungskalender zur Wartungsverwaltung. überwacht alle notwendigen Wa

Der Wartungskalender protokolliert die Wartungen
Wartung sicher im Blick. Der Wartungskalender bietet eine voll integrierte Lösung.
Der digitale Wartungskalender umfasst eine Terminplanung und Terminerinnerung
mehr lesen

Prüfbuch Wartungsplan.  für Industrie und  Handwerk. Reports & Prüflis

Prüfbuch mit Wartungsplan enthält das Protokoll der Wartung
Wartung sicher im Blick
Erstellen Sie das Prüfbuch So bedinenen Sie den Wartungsplan einfach. Reports & Prüflisten. automatische Benachrichtigung. professioneller Service. Jetzt gleich testen!
mehr lesen

Im Vorfeld ist eine konkrete Planung notwendig. Bestehende Daten lasse

Datenimport und Datenübernahme bestehender Daten
Welche Daten sollen importiert werden?
Bestehende Daten von Drittanbietern lassen sich je nach Anforderung problemlos übernehmen
mehr lesen



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Sehr benutzerfreundlich! Mit kostenloser Demoversion. Mobile app möglich.


Im Wartungsplaner werden alle Vorgänge überwacht und gesteuert.


Falls Sie Beratung zum Wartungsprogramm, sind wir gern für Sie da – per Telefon oder bei Ihnen vor Ort.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Telefon: 06104/65327


Wir bieten eine leistungsfähige Software für industrielle Instandhaltung und mobile Dokumentation.

  • Effiziente Dokumentation im Wartungsplan
  • Übersichtliche Analyse für Ihre Wartungsplanung
  • Wartungspläne digital verwalten
  • Wartungsplaner einfach, intuitiv und schnell




Software speziell für den Wartungsmanager:
Stellen Sie die wichtigsten Unterlagen für eine rechtssichere Wartungsdokumentation direkt in der Software zusammen. Mit der HOPPE Wartungsplaner 2025 sind Sie auf der sicheren Seite.




Das Leiternkontrollbuch dokumentiert die Prüfung von Leitern

Leitern-Kontrollbuch Software

Kontrolle für Leitern und Tritten