Was leistet die Software zur Wartungsplanung?
Der Wartungsplaner erstellt Wartungspläne, die alle notwendigen und wichtigen Informationen für die Durchführung der Wartungen beinhaltet.
Darüber hinaus werden alle Anlagendetails, Dokumente und Fotos erfasst.
Zu jeder Anlage wird ein Wartungsplan erstellt.
Zuständigkeiten sowie Hersteller- und Serviceunternehmen konkretisieren die Anlage.
Je wiederkehrende Aufgabe wird ein Folgetermine anhand des Wartungsintervalls in der Software zur Wartungsplanung hinterlegt.
- Zentrale Erfassung von Anlageninformationen
- Hinterlegung von Wartungspläne und Zuständigkeiten
- Definition von Wartungszyklen
- Erstellung von Wartungsberichten
- Automatische Erinnerung an den nächsten Wartungstermin
- Rechtskonforme Dokumentation
Die Instandhaltungssoftware von Hoppe ist bekannt für ihre einfache Handhabung und hilft, den Prozess in der Instandhaltung effizient zu gestalten.
Das Tool bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für kleine Unternehmen macht.
Modernes Prüfmittelmanagement für Prüf und Messmittel
Das Standardsoftware für das Prüfmittelmanagement unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung und Überwachung ihrer Prüf- und Messmittel.
Neu integrierte Funktionen des Moduls erleichtern den Einsatz im Kontext des Wartungsplaners. Das Modul Prüfmittelmanagement organisiert die Terminerfassung von Prüfungen und Kalibrierungen, die Nachverfolgung von Ausleihen und die lückenlose Dokumentation der Lebensläufe von Prüf- und Messmitteln. Ebenso werden diverse Kosten wie Anschaffungskosten, Inspektionskosten und Wartungskosten der Prüf- und Messmitteln in der Prüfmittelmanagement Software erfasst.
Terminieren Sie die regelmäßige Betriebsbegehungen, erstellen Sie mit dem Wartungsplaner ein Gefahrstoffkataster, und denken sie an die Gefährdungsbeurteilungen mit dem Maßnahmenkatalog.
sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis - die Software ist auch bei kleineren Unternehmen einsetzbar
Der Wartungsplaner wird schwerpunktmäig von Sicherheitsfachkräften und Fachkräften für Arbeitsschutz im Bereich von Wartungs- und Prüfungsintervallen eingesetzt.
Aufgrund des sehr guten Preis-/Leistungsverhältnisses kann die Software auch bei kleineren Unternehmen die Dokumentation der Prüffristen und Wartungstermine erleichtern.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostengünstige Planungssoftware mit hohem Anspruch an Funktionalität.
Die Software dokumentiert die qualifizierten Prüfungen nach der Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 und auch sämtliche andere UVV Prüfungen.
Mit dem HOPPE-Wartungsplaner ist Ihre Instandhaltung fit für die Zukunft!
Die fortschreitende Digitalisierung, Automatisierung und Mobilisierung macht auch vor Wartungs- und Instandhaltungsprozessen nicht Halt.
Mit dem Wartungsplaner bieten wird eine moderne Software für Ihr Instandhaltungsmanagement.
Instandhaltungsaufgaben und Termine sicher dokumentieren
Instandhaltungsprozesse sind manchmal unübersichtlich.
Oft reicht eine Software die einfach, übersichtlich und flexibel ist, um die Instandhaltungsaufgaben zu dokumentieren.
Rechtssicherheit mittels Einhaltung von Standards und Regelwerken
Ihre Vorteile auf einen Blick: Der Wartungsplaner bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für die Organisation von Instandhaltungsprozessen brauchen.
Neben praktischen Werkzeugen, wie Wartungsplänen und übersichtlichen Auswertungen bringt unser Tool Verbesserungen im gesamten Betrieb.
Es ist die ideale Ergänzung zu Ihrem führenden System (z.B. SAP).
Sie sorgen für eine Rechtssicherheit mittels Einhaltung von Standards und Regelwerken.
Die Programm ist Zukunftssicherheit mittels Statistiken und vorausschauende Planung.