Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine
Wartungskosten reduzieren
Mit der Instandhaltungssoftware unterstützen wir Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine sämtlicher Anlagen und Betriebsmittel.
Instandhaltungsverwaltung für die Brandschutzeinrichtungen, Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern, Maschinen, Regale und Werkzeuge.
Weitere Anwendungsgebiete für den Wartungsplaner und der mobilen App:
- Kundendienst und Kundenservice
- Kontrollfristenpläne
- Kontrollrundgang
- Brandschutz, Brandschutzmaßnahmen
- Arbeitssicherheit
- Arbeitsanweisungen
- Abnahmeprotokolle
- Objektbegehung
- Reinigung
- Störmeldungen
- Qualitätsmanagement
- Zählerstanderfassung
- Kontrolle
- Checklisten (z.B. für Wartung, Inspektion und Reparatur
)
- Grünpflege
- Winterdienst
- Flucht- und Rettungswege
- technischer und organisatorischer Brandschutzes
Instandhaltungssoftware transformiert die Instandhaltungswelt
Instandhaltungssoftware wird den Instandhaltungssektor transformieren. Produzierende Unternehmen können klein anfangen, sich weiterentwickeln und schnell von Software gesteuerten Effizienzsteigerungen profitieren.
Langfristig wird es zu Ihrem Erfolg beitragen, wenn sie ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.
Hoppe Unternehmensberatung gibt ihnen Tipps zur Entwicklung und Umsetzung einer Instandhaltungsstrategie sowie wichtige Anwendungsfälle und mehr.
Bringen Sie die Dokumentation der betrieblichen Unterweisungen auf das nächste Level!
Mit unserer Software werden Ihre Unterweisungen effizienter geplant und dokumentiert
Denn Sie verwalten die gesamten Unterweisungen in nur einer Software -
Der Wartungsplaner enthält den gesamten Terminverfolgung der Unterweisung.
Mit der Software prüfen, planen und dokumentieren Sie Ihre Unterweisungsarbeit in einem Workflow-Tool.
Welcher Kollege braucht noch eine Unterweisung? Wer ist schon durch mit den wiederkehrenden Unterweisungen?
Mit dem Unterweisungsmanager sind Sie immer auf dem neuesten Stand!
Benutzerfreundlicher
Unterweisungsmanager / Unterweisungssoftware für den Sicherheitsbeauftragten.
Starten Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit jetzt den 3 Wochen GRATIS-Test. der Unterweisungssoftware.
Die 5 häufigsten Fragestellungen und Herausforderungen, die Sie mit einem Wartungsplaner lösen
- Was muss geprüft bzw gewartet werden?
- Wer muss die Prüfung durchführen? ( Fachkraft für Arbeitssicherheit / externe Firma)
- Welche Rechtsgrundlage und Vorschrift gilt bei der Prüfung?
- Welche Arbeiten und Arbeitsschritte müssen wie oft durchgeführt werden?
- Wie werde ich an den wiederkehrenden Prüftermin erinnert?
Wartungsarbeiten optimieren
Eine vorbeugende Wartung vermeidet nicht immer Maschinen- oder Produktionsstillstände
Sichern Sie ihre Wartungsarbeiten und reduzieren Sie die Produktionsausfallzeiten.
Eine Optimierung ist aus diesem Grund unerlässlich.
Grundlegend existieren zwei Arten von typischen Wartungsarbeiten:
vorbeugende Wartung
Vor einem Ausfall werden alle Anlagen regelmäßig überprüft, um das Risiko eines Ausfalls zu begrenzen. Dies wird als vorbeugende Wartung bezeichnet.
korrektive Wartung:
Nach einem festgestellten Ausfall der Maschine führt dies zu einem Produktionsstillstand, während die Anlage repariert wird. Dies wird als korrektive Wartung bezeichnet.
Ist Ihre Instandhaltung bereit für die Industrie 4.0?
Wir bieten eine digitale Lösung für eine datenbasierte Instandhaltung.
Die Digitalisierung verändert die Instandhaltung.
Unser digitales Werkzeug bietet eine Unterstützung und ermöglichen eine effizientere und transparente Instandhaltung.
In einigen Betrieben werden noch immer wesentliche Teile des Instandhaltungsprozesses papierbasiert gehandhabt.
Wer die Herausforderungen der Industrie 4.0 bewältigen will, braucht bei der Wartungsplanung mehr Übersicht und eine solide Datengrundlage, statt einen manuellen, papierbasierten Prozess.