Überblick und Dokumentation, das sind die entscheidenden Säulen bei der Prüfung von Leitern.

Wer ist für die Leiterprüfung verantwortlich?

Software zur Prüfung von Leitern.
Verwenden Sie in Ihrem Betrieb Leitern und Arbeitsmittel, sind Sie verpflichtet Wiederholungsprüfungen nach den aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers durchzuführen. Mit Hilfe unserer Software Wartungsplaner führen Sie auch zukünftig Ihre Prüfungen reibungslos und vorschriftgemäß durch.
Prüfungen und Reparaturen von Leitern. Unkompliziert dokumentieren. Zuverlässige Erinnerung an den nächsten Prüftermin.

Keine Leiter-Prüftermine mehr verpassen.
Prüfungspflichtige Leitern effektiv managen! Wartungsplaner jetzt einfach unverbindlich testen. Effektiver Prüf- und Wartungsplaner für Ihren Betrieb. Jetzt kostenlos testen! Die Software ist sofort einsetzbar und verfügt über ein intuitives Design.

Prüfung von Leitern: Aktuelle Vorschriften bei Lagerleitern sicher umsetzen
Bei Kontrollen der Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft wird geprüft, ob Sie die aktuellen Vorschriften im Lager und bei den Lagerleitern umsetzen. Damit Sie bei den Kontrollen nichts zu befürchten haben, kommen Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz nach und prüfen Sie die Leitern rechtzeitig und regelmäßig.

Der Wartungsplaner gibt Ihnen eine praktische Hilfestellung für Ihren Betriebsalltag bei der Prüfung der Leitern und Tritte.
Mit der Software profitieren Sie als Leiternverantwortlicher / Leiterprüfer von der Planung, Dokumentation und der automatisierten eMail-Erinnerung an die Prüftermine für die Leitern und Tritte.

Überblick, Planung, Dokumentation: Gute Prüfung von Leitern beruht auf diesen drei Säulen.
Wer diese berücksichtigt, hat bei einer anstehenden Betriebsprüfung oder Revision keine schlaflosen Nächte mehr. Der Wartungsplaner hilft Unternehmen, in diesem Bereich zeitgemäß aufgestellt zu sein.

Mit einer Software zur Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694 können nicht nur die immer genutzten Leitern aufgelistet werden, sondern auch die Leiter und Tritte die nicht so oft in Gebrauch sind, können kontrolliert werden.
Eine Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694 und eine Leiterprüfung nach BetrSichV kann im laufenden Betrieb erledigt werden. Zudem wird die Leiterprüfung nach BetrSichV vorgenommen.
Wenn keine Mängel, Fehler oder Defekte festgestellt werden können bei der Leiterprüfung nach BetrSichV, erhält das Unternehmen eine rechtssichere Bescheinigung, die zur Vorlage bei einer außerordentlichen Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694, aber auch als Nachweis für die Versicherung genutzt werden.
Werden Mängel festgestellt, so können diese sofort nach der Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694 und einer Leiterprüfung nach BetrSichV durchgeführt werden. Dadurch sichert sich der Unternehmer bei der Leiterprüfung nach BetrSichV ein Zertifikat, das er sofort nach der Reparatur und der Nachkontrolle in der Leiterprüfung nach BetrSichV erhält.

Organisieren Sie strukturiert Ihre Fälligkeiten der Prüfung von Leitern.
Egal ob einmalige Prüfungen oder periodische Prüftermine: Mit der Wartungsplaner Software behalten Sie den Überblick in einfacher Art und Weise.
Planen und lenken Sie alle Aufgaben zentral. Vergeben Sie Aufgaben im Unternehmen an die jeweiligen Verantwortlichen. Unsere Software verschafft allen Beteiligten einen Überblick über offene und anstehende Aufgaben.

Definieren Sie die Fälligkeiten der Prüfung von Leitern, damit Sie automatisch erinnert werden.
Legen Sie Dokumente wie Bedienungsanleitungen oder Prüfprotokolle zentral zu den Objekten oder Berichten/Aufgaben strukturiert ab.
Mit der Arbeitsmittelverwaltung Wartungsplaner wird die Prüfung von Leitern und Tritten und den Arbeitsmittelprüfung jetzt zum Kinderspiel!
Leiterprüfungen sind Pflicht! Machen Sie jetzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Effizienz und Sicherheit im Arbeitsschutz! Software zur Prüfung von Anhängeleitern sowie Leitern und Tritte.
Der Wartungsplaner dokumentiert die regelmäßige Überprüfung nach sicherheitsrelevanten und technischen Kriterien gemäß einschlägiger Regelwerke (DGUV Vorschrift 208-016, BetrSichV).



Erfüllen Sie die rechtliche Grundlagen zur Prüfung von Leitern und Arbeitsmitteln
Die grundlegende Pflicht zur Prüfung von Arbeitsmitteln ist in den §§ 3 und 14 der Betriebssicherheitsverordnung in Verbindung mit den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 1201 und 1203 festgelegt.

Prüfung von Leitern mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Die Software zur Prüfung von Leitern organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Leitern jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.

Die Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694 hat strenge Kriterien, die gesetzlich bei einer Leiterprüfung nach BetrSichV vorgeschrieben und somit auch einzuhalten sind.
Aus diesem Grund wird immer ein rechtssicheres Ergebnis nach der Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694 vorliegen, was zusätzlich auch für eine maximale Sicherheit sorgt.

Der Wartungsplaner ermöglicht ein effizientes Management und hilft bei der Erfüllung gesetzlicher Prüfung von Leitern.
Leitern & Tritte selbstständig im Betrieb prüfen und Kosten sparen!




Planen Sie jetzt mit dem Arbeitsstättenverordnung , ArbStättVO  Modul

ArbStättVO - Arbeitsstättenverordnung
Aktuelle Gesetzesänderungen kennen und sicher umsetzen. Software um den gesetzlichen Pflichten der Arbeitsstättenverordnung ArbStättVO , rechtssicher meistern
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Vergessen Sie nicht Wartungsarbeiten im Betrieb.

Wartungsarbeiten in nur einem System
Planung der fälligen Wartungsarbeiten. Um den Wert und die Betriebssicherheit der Anlage zu erhalten, sind Inspektionen, eine regelmäßige Wartung und gut geschultes Bedienpersonal unentbehrlich.
mehr lesen

Prüfungsplanung. komfortable Überwachung der Prüftermine.

Prüfungsplanung - Planung aller Prüf- und Wartungstermine
Die Prüfungsplanung bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt. Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen bei der Prüfungsplanung
mehr lesen

Durchsicht streng nach Herstellervorgaben durch. Diese beinhaltet eine

Inspektion selber machen
Inspektionsintervalle sicher einhalten. Inspektion - Software für die Dokumentation der Inspektion, der Wartung oder die Instandsetzung.
mehr lesen




Als Inhaber eines Handwerksbetriebes ist es wichtig, den Überblick über die Geräte und Wartungen zu behalten und im Detail informiert zu sein. Um diesen Anspruch gerecht zu werden, wir meist ein Software eingesetzt.

Smarte Wartungsplanung am PC - Verwalten Sie Ihre Maschinen effizient.
Profitieren Sie mit der Maschinenverwaltung von einer stets verfügbaren Übersicht aller Anlagen in Ihrem Unternehmen. Mit der Software Wartungsplaner führen Sie im Handumdrehen eine Wartungsdokumentation durch. Mit einem Barcode-Etikett und einer eindeutigen Inventar-Nummer erhält jede Maschine eine eindeutige digitale Identität.

Weisen Sie die Zuständigkeit einzelner Aufgaben Mitarbeitern aus Ihrem Team zu.
So behalten Sie stets den Überblick darüber, wer wann was zu tun hat.
Frei definierbare Kategorien und Verdichtungsfelder erlauben die Verwaltung von Maschinen und Aufgaben aus jeder Branche.
Die Installation der Software ist denkbar einfach. Die Software speichert keine Daten in der Cloud. Alle Daten sind in Ihrem lokalen Netzwerk sicher gespeichert.



In 3 Schritten zu Ihrem Wartungsplaner

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die aktuellen Bestellfaxformulare zum Download zur Verfügung.
Wenn Sie lieber per eMail oder Fax bestellen möchten, nutzen Sie bitte einfach das gewünschte Formular für die Bestellung.
Bitte das Formular einfach herunter laden und ausgefüllt an uns senden.

3 Schritte zum Wartungsplaner


Software für die Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694

Prüfung von Leitern - Leiterprüftermine managen

Leitern & Tritte selbstständig im Betrieb prüfen. Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation für Leiterprüfungen.

Prüfungspflichtige Leitern effektiv managen. Die Software erstellt eine Leiter-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt