So setzen Sie die gesetzlichen Vorgaben um.

Die Elektroschnittstelle überträgt die Messdaten in den Wartungsplaner

Die innovative Schnittstelle entstand, um die elektrischen Geräte mit deren Messprotokollen zu organisieren.
Wir haben den Elektromanager auf der Grundlage der Anforderungen der betrieblichen Praxis entwickelt.

Import der E-Prüfung: Die Elektrogeräte haben besondere Prüfungen mit einem Messprotokoll. Dieses Messprotokoll der Elektroprüfungen wird direkt vom Gerätetester oder einer Transferdatei in den Wartungsplaner übertragen.

Im Wartungsplaner erfolgt die digitale Verwaltung sämtlicher elektrischen Betriebsmittel des Unternehmens.
Jedes elektrische Gerät wird mit einem Barcode versehen, der über einen Scanner oder einer mobilen App im Smartphone oder auf dem Tablet ausgelesen wird. Dann erfolgt die Messung mit dem Gerätetester. Nach Abschluss der Messungen, werden die Messprotokolle aller Elektroprüfungen direkt mit dem Elektromanager von HOPPE per Schnittstelle in den Wartungsplaner übertragen.
In Abhängigkeit des Messgerätes bietet der Elektroprüfungsmanager unterschiedliche Transfermöglichkeiten. CSV Datei, ETC-Datei, XML, übertrag per COM-Port ( USB), oder Fluke-DMS als Access Datei.

Alles Elektroprüfungen befinden sich in der Betriebsmittelverwaltung
Fordert die Berufsgenossenschaft beispielsweise den Nachweis von Prüfprotokollen, so sind diese ebenfalls dem Elektrogerät zugeordnet, digital hinterlegt und damit auch am Rechner augenblicklich abrufbar.

Software zur Überwachung elektrischer Geräte

  • Es besteht die Pflicht zur regelmäßigen Überprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.
  • Für die Überprüfungen nach DGUV Vorschrift 3 sind Elektrofachkräfte einzusetzen.


Entsprechend dieser Vorschriften hat jeder Unternehmer nach DGUV Vorschrift 3 die Pflicht, elektrische Betriebsmittel und Anlagen regelmäßig zu überprüfen. Hierbei handelt es sich um ortsfeste und ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel.

Der Wartungsplaner erleichtert durch die Elektroschnittstelle / Elektromanager die rechtssichere Dokumentation der Prüfergebnisse.
Die Software bietet einen Überblick über den Zustand der Arbeitsmittel in einem Unternehmen.

3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen mit vollem Umfang
Die Software optimiert Ihren Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.

GOSSEN METRAWATT Schnittstelle Elektroprüfungen:
Details zu Schnittstelle zur GOSSEN METRAWATT Gerätetestern

FLUKE Schnittstelle Elektroprüfungen:
Details zu Schnittstelle zur FLUKE Gerätetestern

Elektromanager importiert die Elektroprüfungen - Elektroprüfung der Elektrogeräte im Betrieb

Elektromanager importiert die Elektroprüfungen - Elektroprüfung der Elektrogeräte im Betrieb



Die Elektroprüfung für elektrische Anlagen Betriebsmittel und Geräte nach BetrSichV ist Pflicht
Verfügen Sie über den Nachweis von Prüfprotokollen,die jedem Elektrogerät zugeordnet sind?
Mit dem Elektromanager importierem Sie die Elektroprüfungen und Messprotokolle in kürzerer Zeit.
So schließen Sie Dokumentation der Elektroprüfungen im festgelegten Zeitrahmen ab.

Der Elektromanager bietet eine Elektroschnittstelle zum Wartungsplaner.
Wie überträgt die Schnittstelle / Elektromanager die Daten zum Wartungsplaner?
Durch direkte Zusammenarbeit mit den Gerätetestern von FLUKE und den Gerätetestern von GOSSEN METRAWATT sorgen wir für papierlose Abläufe und einem intelligentes Dokumentenmanagement.

Workshop zum Elektromanager
Für eine optimale Nutzung des Schnittstelle für die Elektroprüfungen bieten wir Ihnen gerne eine Unterstützung bei der Einführung an. Hierzu veranstalten wir einen Workshop direkt bei Ihnen vor Ort




Prüftechnik. Prüftermine einfach dokumentierten und visualisieren. ?.

Software erinnert den Prüftechniker an den Prüftermin
Die neue Software für Ihre Prüftechnik. Mit der Prüftechnik Software werden die Prüftermine einfach visualisiert.
mehr lesen

Störungen und Störungsmeldungen verwalten.  Incident Management - Ratg

Störungsmanagement - Hekpdesk
koordinierte Behebung von Störungsmeldungen. Störung melden und Bearbeitungsstatus abfragen. Unsere Software Schafft die Excellisten ab
mehr lesen

Tragbare Feuerlöscher prüfen. Überprüfen und warten Ihre Feuerlöscher

An die Prüfung der tragbare Feuerlöscher denken!
Wartung der Feuerlöscher sicher im Blick. Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten beim Feuerlöscher.
mehr lesen

Elektroprüfung: Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel. Prüfung

Elektroprüfung - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel. elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.
mehr lesen

CE Elektrische Steuerung für Maschinen (Schaltschränke, Schaltgeräte,

Elektrische Steuerung von Maschinen
Für die Elektrofachkraft. Software Prüfung elektrischer Anlagen. Bereitstellung elektrischer Steuerungen zur Verwendung bei einer Nennspannung zwischen 50 und 1000 V
mehr lesen




Viele Unternehmen verwalten ihren Maschinenbestand auch heute noch mittels loser Dokumente, Anlagenbücher oder Excel-Tabellen.
Wenn die Zahl der Maschinen mitsamt der wiederkehrenden Wartungen jedoch ansteigt, geraten solche Systeme schnell an ihre Grenzen. Der Maschinenbestand wird dann unüberschaubar und eine manuelle Rückverfolgung sehr mühsam.
Dabei gelten gerade in produzierenden Unternehmen und in der Lebensmittelbranche strenge gesetzliche Vorgaben, die aus Sicherheitsgründen eine lückenlose Systematik bei der Verwaltung von Wartungen und Instandsetzungen fordern. Unsere Windows basierte Software Wartungsplaner deckt all diese Anforderungen ab, indem sie zentral alle Wartungen und Prüfungen übersichtlich und leicht nachvollziehbar abbildet.

Mit dem Wartungsplaner können auch Störungen und Mängel erfasst werden.
Sie können sich neben den Wartungen auch die Störungen organisieren und die Planung und Ausführung der Prüftermine nachverfolgen. Weiterhin können Sie sich die Bilder und Details die gemeldeten Störungen anschauen. Ordnen Sie jede Tätigkeit eine Dringlichkeitsstufe und die Priorität zu.



In 3 Schritten zu Ihrem Wartungsplaner

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die aktuellen Bestellfaxformulare zum Download zur Verfügung.
Wenn Sie lieber per eMail oder Fax bestellen möchten, nutzen Sie bitte einfach das gewünschte Formular für die Bestellung.
Bitte das Formular einfach herunter laden und ausgefüllt an uns senden.

3 Schritte zum Wartungsplaner

übersichtliche Erfassung von Störungen, Instandhaltungsarbeiten, Prüfungen, Wartungen und Reparaturen
Der Wartungsplaner 2023 der Hoppe Unternehmensberatung basiert auf der DIN EN ISO 9001 und entspricht den Empfehlungen der Berufsgenossenschaften für das Prüffristenmanagement. Er deckt alle Ansprüche in der Instandhaltung in einem System ab und macht die übersichtliche Erfassung von Störungen, Instandhaltungsarbeiten, Prüfungen, Wartungen und Reparaturen möglich.


Einhaltung der Wartungstermine - weniger Wartungsaufwand - höhere Maschinenlaufzeit
Mit dem Wartungsmanager sorgen Sie dafür, dass Wartungen pünktlich, fehlerfrei, vollständig und herstellerkonform erledigt werden. Verlieren Sie keine Zeit mehr mit unnötigen Stillständen, der aufwendigen Pflege von Excel-Listen oder der handschriftlichen Dokumentation von erledigten Wartungen.
Wartungsarbeiten werden nicht vergessen.
Wartungen werden endlich ausreichend dokumentiert.
Arbeitsanweisungen jederzeit verfügbar.
Höhere Maschinenlaufzeit, da nicht gewartete Maschinen häufiger ausfallen.



Der Elektromanager importiert die Elektroprüfungen

Elektromanager importiert die Elektroprüfungen

Elektroprüfung der Elektrogeräte im Betrieb

Als Elektrofachkraft an die Dokumentation der Elektroprüfung denken. Sicherheit geht vor!