Mit der richtigen Software Prüftermine vorausschauend planen und dokumentieren
Der Wartungsplaner bildet alle Bereiche und Prozesse der Sichtprüfung, Sichtkontrollen und Wartung in einem System ab.
Auch alle anderen Betriebsmittel wie beispielsweise Fahrzeuge, Leitern und Tritte, Regale, Druckbehälter, elektrische Geräte sowie Türe, Tore und Fenster können in dieser Software abgebildet werden.
Darüber hinaus ermöglicht das Programm sämtliche Sichtprüfungen und Sichtkontrollen vorausschauend zu planen.
Der implementierte Kalender liefert hierzu eine exakte Übersicht über ausgeführte und anstehende Prüfungen und verwaltet effizient sämtliche Prüftermine und Vorschriften.
Damit ist der Betrieb auch mit Blick auf Betriebs- und Arbeitssicherheit immer optimal auf Kontrollen durch Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft vorbereitet.
Die gesetzlichen Anforderungen für ein rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement (BetrSichV, DGUV, TRBS) werden durch den Wartungsplaner hierbei vollständig erfüllt.
Daten der Sichtkontrollen mobil per App erfassen und ortsunabhängig übermitteln
Die mobile Wartungsplaner App "Prüfungen im Arbeitsschutz" der Hoppe Unternehmensberatung ist eine praxisgerechte Anwendung für das iPhone, iPad oder das Android Gerät.
Mit der App werden mobil die Prüfung, der Prüfbericht, die Ereignismeldung und/oder die Wartung erfasst.
Ebenso ist diese App geeignet für Mängelberichte sowie Störungen von Arbeits- und Betriebsmittel und kann beispielsweise auch in situ visuell Beschädigungen dokumentieren.
Über das App-Interface werden dann bequem per Smartphone die Daten über dropbox, eMail oder iTunes in den Wartungsplaner importiert und exportiert.
Behalten Sie wirklich noch den Überblick bei Verordnungen, Technischen Regeln oder Gesetzen?
Wissen Sie, was laut Vorschriften oder Arbeitsschutzregeln tatsächlich relevant ist?
Was ist denn überhaupt bei den überwachungsbedürftigen Anlagen zu beachten?
Als Sicherheitsfachkraft einfach auf dem Laufenden bleiben, egal ob zu Technischen Regeln, Gesetzen oder Verordnungen.
Lassen Sie sich durch die Wartungsplaner Software von HOPPE bequem über alle für Sie relevanten Aufgaben informieren.
Strukturierte Instandhaltung mit der Instandhaltungssoftware
Die Instandhaltungssoftware für das Facility Management leistet einen wesentlichen Beitrag für die ordnungsgemäße Instandhaltung.
Das Tool unterstützt Sie mit einem durchgängigen Workflow zur optimierten Durchführung der Instandsetzung sowie Inspektion und Wartung.
Mit der entsprechenden Dokumentation werden Sie gleichzeitig der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung gerecht.
Mit dem Wartungsplaner zur mühelosen Organisation
Mit dem Wartungsplaner wird die Organisation von Wartungsarbeiten zu einer mühelosen Aufgabe.
Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und den vielfältigen Funktionen des Tools können sämtliche Prozesse effizient koordiniert werden.
Die klare Strukturierung von Wartungsplänen ermöglicht eine optimale Übersicht und erleichtert die Planung von Instandhaltungsmaßnahmen.
Durch regelmäßige Updates wird sichergestellt, dass das Tool stets auf dem neuesten Stand ist.
So können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was letztendlich zu einer verbesserten Betriebsleistung führt.
Mit dem Wartungsplaner lassen sich Wartungsarbeiten effektiv planen und durchführen, sodass Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen können.
Mit dem Wartungsplaner haben ich alle Arbeitsmittelprüfung immer griffbereit.
Keinerlei Papierkram mehr.
Alle Informationen vor Ort per Barcode Etikette oder QR-Code am Arbeitsmittel.
Die mobile Wartungsplaner APP lässt auch die Prüfung der Arbeitsmittelin Bereichen zu, die kein Internetzugang haben (wie z.B. Betonräume, Kellerräume oder abgeschirmte Bereiche).
Der erzeugte Wartungs- oder Prüfbericht ist sehr übersichtlich und aussagekräftig.
Maschinencheck mit dem Wartungsplaner
Einfach und zugleich umfangreich und größtenteils frei zugänglich ist die Lösung Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung.
Die Software hilft unter anderem als ein Tool für den Maschinencheck dabei, die gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen zu überprüfen und zu dokumentieren.
Dabei kann es sich um neue oder gebrauchte Maschinen handeln.
So funktioniert mobile Instandhaltung mit dem Wartungsplaner
In produzierenden Unternehmen verursacht der Stillstand von Maschinen enorme Kosten. Oberstes Ziel ist deshalb Maschinenausfälle zu verhindern, den Zeitaufwand für Instandhaltungsarbeiten auf ein Minimum zu reduzieren und in Echtzeit zu koordinieren.
Die Hoppe Unternehmensberatung ist seit 1988 eines der ersten Beratungsunternehmen für digitales Instandhaltungsmanagement, die auch die Implementierung der marktführenden Instandhaltungssoftware übernimmt.
Kunden profitieren von der ausgereiften Instandhaltungssoftware - Weniger Papier, mehr Effizienz.
Um die Instandhaltung effizienter zu machen und um dem hohen Papieraufkommen bei der Bearbeitung der Instandhaltungsaufträge entgegenzuwirken, entwickelt die HOPPE Unternehmensberatung die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner ständig weiter.
Im Rahmen eines Digitalisierungsprojekt wurde die Anwendung für die mobile Instandhaltung um die Wartungsplaner-app erweitert.
Die Einhaltung der Prüftermine ist der zentrale Faktor im Arbeitsschutz
Oftmals scheitert das Ganze an der Erinnerung an die Wartung, Prüfung oder Unterweisung oder der falschen Dokumentation.
Wie können Sie sicher sein, dass Sie die aktuelle Gesetzeslage zu 100% beachten und nicht unwissentlich irgendwelche schlimmen Fehler machen, die die Sicherheit in Ihrem Unternehmen und die Gesundheit Ihrer Beschäftigten akut gefährden
Wir bieten eine Software zur Dokumentation von Prüfungen, Wartungen und Unterweisungen, die durch wenige Handgriffe Ihr Unternehmen sicherer machen und effektiv Mitarbeiter vor schweren Verletzungen schützt.
Die Gefahrstoffverwaltung mit dem Gefahrstoffverzeichnis im Wartungsplaner erfasst das Gefahrstoffkataster und die unternehmensspezifischen Daten. Eine Ausgabe von Betriebsanweisungen ist dabei ebenso möglich wie der Export der gewünschten Daten für Audits und Behörden.