Regelmäßige Sichtkontrollen und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfintervallen

Softwarelösung für die Organisation der Sichtkontrollen

Sichtkontrollen und Sichtprüfungen sind in der Instandhaltung unerlässlich
Mit dem Wartungsplaner keine Prüfungstermine verpassen und die Ergebnisse mobil und rechtssicher dokumentieren
Regelmäßige Sichtkontrollen oder auch sogenannte Sichtprüfungen sind in der Wartung und Instandhaltung unerlässlich und dienen der visuellen Überprüfung von beispielsweise elektrischen Anlagen und Maschinen. Dies gilt natürlich auch für sonstige Betriebseinrichtungen und Betriebsmittel, wie zum Beispiel Regalsysteme, Leitern und Tritte, Flurförderzeuge, etc..

Hierbei prüft der zuständige Prüfer mit allen geeigneten Sinnen, ob äußerliche funktionale Beschädigungen vorliegen und der Prüfgegenstand den geforderten Sicherheitsanforderungen entspricht.
Sinnvoll ist es, das Ergebnis einer solchen Prüfung sowie Störungsmeldungen, digital mit Hilfe einer App – gestützten Software zu protokolliert und die Informationen zeitnah allen zuständigen Personen auch visuell zur Verfügung zu stellen.
Fehlerquellen können viel schneller identifiziert und die erforderliche Instandsetzung in die Wege geleitet werden.
Schäden und Ausfallzeiten werden minimiert und Kosten eingespart.

Regelmäßige Sichtkontrollen und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfintervallen
Grundsätzlich sollen Sichtprüfungen und Sichtkontrollen vor der Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen durchgeführt werden. Bei Maschinen sollte darüber hinaus eine regelmäßige Inspektion mindestens alle 2 Monate erfolgen. Es wird allerdings empfohlen, einfache Sichtkontrollen mindestens im wöchentlichen Rhythmus durchzuführen. Des Weiteren gibt es die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfintervalle.

Bei Regalsystemen beispielsweise schreibt die Norm DIN EN 15635 Abstände von Experteninspektionen von nicht mehr als 12 Monaten vor.
Diese Inspektionen sind generell von einer fachkundigen Person durchzuführen. Ein Unternehmen kann sich hierzu auch externer Prüfer bedienen oder eigenes speziell geschultes Personal einsetzen. Zusätzlich hat der Sicherheitsbeauftragte sicherzustellen, dass Sichtkontrollen an Regalen wöchentlich erfolgen und hierüber auch ein entsprechender Bericht angefertigt und aufbewahrt wird.



Mit der richtigen Software Prüftermine vorausschauend planen und dokumentieren
Der Wartungsplaner bildet alle Bereiche und Prozesse der Sichtprüfung, Sichtkontrollen und Wartung in einem System ab.
Auch alle anderen Betriebsmittel wie beispielsweise Fahrzeuge, Leitern und Tritte, Regale, Druckbehälter, elektrische Geräte sowie Türe, Tore und Fenster können in dieser Software abgebildet werden.

Darüber hinaus ermöglicht das Programm sämtliche Sichtprüfungen und Sichtkontrollen vorausschauend zu planen.
Der implementierte Kalender liefert hierzu eine exakte Übersicht über ausgeführte und anstehende Prüfungen und verwaltet effizient sämtliche Prüftermine und Vorschriften. Damit ist der Betrieb auch mit Blick auf Betriebs- und Arbeitssicherheit immer optimal auf Kontrollen durch Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft vorbereitet. Die gesetzlichen Anforderungen für ein rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement (BetrSichV, DGUV, TRBS) werden durch den Wartungsplaner hierbei vollständig erfüllt.

Daten der Sichtkontrollen mobil per App erfassen und ortsunabhängig übermitteln
Die mobile Wartungsplaner App "Prüfungen im Arbeitsschutz" der Hoppe Unternehmensberatung ist eine praxisgerechte Anwendung für das iPhone, iPad oder das Android Gerät.
Mit der App werden mobil die Prüfung, der Prüfbericht, die Ereignismeldung und/oder die Wartung erfasst.
Ebenso ist diese App geeignet für Mängelberichte sowie Störungen von Arbeits- und Betriebsmittel und kann beispielsweise auch in situ visuell Beschädigungen dokumentieren. Über das App-Interface werden dann bequem per Smartphone die Daten über dropbox, eMail oder iTunes in den Wartungsplaner importiert und exportiert.




Instandsetzung sicher  planen. Software als Instandhaltung Portal Soft

Instandhaltung Portal für die Planung und Wartung
Instandhaltungen im Betrieb sicher einhalten. Portal für Instandhaltung und Wartung
Software / Programme zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb.
mehr lesen

Planen sie jetzt Arbeitsschutz effizient.  Umsetzung der Betriebssiche

Arbeitsschutz im Betrieb sicher dokumentieren im.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Gefahrstoffmanagement, Betriebsanweisung und Unterweisungen: Perfekte Software für Arbeitsschutz
mehr lesen

Prüfung ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel. Was bedeutet die

Elektroprüfung Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft
Laut § 5 DGUV Vorschrift 3 ist der Unternehmer für die Elektroprüfung verantwortlich
mehr lesen

Fuhrparkmanagement Flottenmanagement Fahrzeuge. Fuhrparkprüfung,  Fuhr

Fahrzeuge unter Kontrolle. Jede Prüfung im Fuhrpark verwalten
Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Fuhrparkprüfungen
Die Fahrzeuge im Fuhrpark müssen regelmäßig geprüft werden. Fuhrpark-und Flottenmanagement-Software - Vereinfachung der Fuhrparkverwaltung
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Prüfprotokoll rechtssicher. 
21 Tage kostenlose S

Das Prüfprotokoll rechtsicher dokumentieren
Sicher ist Sicher
Software für jedes Prüfprotokoll
mehr lesen




Wartungsplanung mit der mobilen App zum Wartungsplaner optimieren
Die Daten, die mit der mobilen App zum Wartungsplaner erfasst werden, liefern technischen Betriebsführern vertiefte Erkenntnisse über die Qualität und Lebensdauer einer Maschine oder Anlage. Die direkte Erfassung von Störungen oder Mängeln ermöglicht eine Auswertung von Fehlerhäufigkeiten und Ausfallraten. Maßnahmen im Sinne einer vorausschauenden Wartung von Maschinen und Anlagen lassen sich dadurch gezielter planen.

Arbeitssicherheit - Einführung eines Managementsystems für den Arbeitsschutz (AMS)
Im internationalen Vergleich hat der Arbeits- und Gesundheitsschutz in Deutschland mittlerweile einen sehr hohen Standard erreicht. Zwar werden die technischen Gründe für Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen immer besser beherrscht, nicht zuletzt durch die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, aber in Bezug auf den Stellenwert des Arbeitsschutzes im Unternehmen und im organisatorischen Bereich innerhalb des Unternehmens besteht hier noch Handlungsbedarf.

Bisher galt vielerorts die Meinung, dass die Arbeitssicherheit im Unternehmen wenigen Spezialisten im Betrieb obliegt und von der Unternehmensleitung nur als untergeordnete, eher lästige Aufgabe betrachtet wird. Inzwischen hat sich jedoch gezeigt, dass die Arbeitssicherheit tatsächlich als integraler Bestandteil des betrieblichen Erfolgs gesehen wird.

Deshalb wird in vielen Unternehmen und auch bei Behörden bereits die Einführung eines Managementsystems für den Arbeitsschutz (AMS) diskutiert.

Wir unterstützen Sie mit der Arbeitssicherheit-Software Wartungsplaner beim Aufbau und der Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems auf der Grundlage gängiger Konzepte (z.B. OHSAS 18001, SCC, OHRIS)

Wir beraten Sie bei der Integration des Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutzes in ein modernes Managementsystem.

vollständige Informationen bei der Übergabe an Kollegen
Bei der Übergabe an einen Kollegen oder Nachfolger muss lückenlos jedes Detail zu jeder Wartung und Prüfung weiter gegeben werden. Gerade die Weitergabe von Wartungsinformationen, die in der Regel von Mitarbeiter zu Mitarbeiter bei einer Übergabe erfolgt, stellt die Instandhaltungsabteilung immer wieder vor umfangreiche Herausforderungen. Oftmals werden wichtige Details bei der Übergabe vergessen, wenn diese nicht einwandfrei dokumentiert wurden.

Historie zu sämtlichen ausgeführten Arbeitsmaßnahmen wie Inspektionen, Reparaturen und Wartungen
Die Software Wartungsplaner gewährleistet, dass eine dauerhafte Historie zu sämtlichen ausgeführten Inspektionen, Wartungen und Arbeitsmaßnahmen vorhanden ist, damit der Anwender sofort feststellen kann, ob das Arbeitsmittel oder Betriebsmittel betriebsfähig ist oder nicht.

Der Wartungsplaner ist die zentrale Softwarelösung für das Asset- und Maintenance-Management
Mit dem Wartungsplaner bietet die Hoppe Unternehmensberatung seit über 20 Jahren eine leistungsstarke Softwarelösung für das unternehmensweite Asset- und Maintenance-Management.
Planung, Steuerung und Dokumentation von Wartung und Instandhaltung erfolgen in der Software zentral für alle Maschinen und Anlagen auch für das andere prüfpflichtige Equipment wie Stapler, Elektrogeräte, Anschlagmittel oder Regale.
Der Zugriff auf die Software kann von mehreren Arbeitsplätzen statt finden, und kann extrem einfach und flexibel mit mobile Endgeräte gekoppelt werden.

Nur gut betreute und gewartete Maschinen gewährleisten eine zuverlässige und termintreue Fertigung.
Bereits in kleineren Betrieben stellt die Vielzahl der zu prüfenden Anlagen die Service- und Technikerteams bei Wartung und Instandhaltung vor große Herausforderungen. Weil Lösungen bisher fehlen, wird oft umständlich und fehlerbehaftet mit manuell geführten Excel-Listen, Papierausdrucken und Ordnern gearbeitet. Der Wartungsplaner schafft da Abhilfe, denn er sorgt für eine Visualisierung und Planung der Wartungstermine.

Professioneller Service - Jetzt beraten lassen!
Das professionelle Dokumentations- & Organisationssystem. Wir beraten Sie: Erfassung, Dokumentation und Auswertungen.
Hohe Revisionssicherheit & perfektes Design für einen reibungslosen Betrieb. Auch als App verfügbar. Mehrfach erfolgreich von Fachkräften für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit erprobt.

Wartungsaktivitäten visualisieren - Organisatorisches Planning & Scheduling
Eine zuverlässige und funktionierende Wartungsplanung ist unabdingbar, um einen fortlaufenden Betrieb bei optimaler Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. In Zeiten schwankender Auslastungen steigt der Anspruch an die Terminplanung für die nächste Wartung.
Doch wie lassen sich nahtlose Workflows realisieren und die Wartungsplanung effizient steuern?
Wie erfolgt ein funktionierendes Planning & Scheduling?
Welche Planning-/Scheduling-Funktion gibt es in Ihrer IH-Organisation?
Wie wird die Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Dokumentationsanforderungen sichergestellt?

Erfahren Sie in einem Beratungsgespräch, wie es Ihnen gelingt, eine professionelle Dokumentation aufzubauen und dabei einen reibungslosen Ablauf der Wartungs- und Instandhaltungsprozesse sicherzustellen.

Informationen an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stellen
Als erfahrende Unternehmensberatung kennen wir die Lage rund um die Wartungen, Instandhaltungen und Prüftermine in den Unternehmen. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Informationen an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen und sie dort optimal zu nutzen. Kein Prüftermin und keine Inspektion soll vergessen werden.
Wir beraten Unternehmen, damit Sie das Wartungsmanagement richtig umsetzen können.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Wir bieten Ihnen mehr als nur eine standard Instandhaltungs- und Wartungssoftware.
Der Wartungsplaner ist selbsterklärend. Eine maßgeschneiderte Software, die zu Ihren Anforderungen und Ihrer Branche passt.

  • Fertigung - Automotive
  • Lebensmittelhersteller
  • Transport und Logistik, Fuhrparkverwaltung
  • Hotel- und Gastgewerbe
  • Öffentlicher Dienst, Kommunen, Stadtverwaltung


    • Das Programm für Wartungen für all Ihre Anforderungen
      Das Wartungsmanagementsystem, welches Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Wartungsprozesse gibt und sie effizienter arbeiten lässt. Mit unserer Wartungssoftware, ist es so einfach wie nie, die Wartungsarbeiten zu verwalten und zo dokumentieren. Navigieren Sie mit der Wartungssoftware durch Ihre Anlagen und Maschinen und definieren sie im Handumdrehen den nächsten Wartungstermin.


      Eine professionelle Verwaltung der Prüftermine ist ein effizienter Baustein, um Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit präventiv entgegen zu wirken.


      Die Mobile Wartungsplaner-APP vereinfacht die Abläufe im Wartungsmanagement deutlich.


      Kompliziertes Instandhaltungsmanagement war gestern!
      Sichere und einfache Instandhaltungssoftware, ganz nach ihrem Geschmack.




Software für die Sichtprüfung & Sichtkontrolle

Sichtprüfung und Sichtkontrolle in der Instandhaltung

Sichtkontrollen und Sichtprüfungen sind in der Instandhaltung unerlässlich