Verwaltung der Wartungen und Prüfungen

Übersicht der Prüfungen bei elektrischen Anlagen und Betriebsmittel.

Software zur Überwachung von Prüfungen gemäß BGV A2 für elektrische Anlagen und Betriebsmittel.



Was ist bgv A2
BGV A2 - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel Berufsgenossenschaftliche Vorschriften - BGV (ehemals VBG 4)

Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (BGV) heißen die von den deutschen Berufsgenossenschaften erlassenen Unfallverhütungsvorschriften. Diese Vorschriften gelten für alle Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland und befassen sich mit allen Aspekten des Gesundheitsschutzes wie z. B. den Grundsätzen der Prävention, der Ersten Hilfe bei Arbeitsunfällen, der Gestaltung von Arbeitsplätzen und der Tätigkeit von Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten.




Was sind Wartungsdaten? Prozesse optimieren und Wartungsaufträge effiz

Mit diesen Wartungsdaten haben Sie die Wartungen im Griff
Verbessern Sie Ihre Arbeit mit intelligenten Wartungsdaten
Wartungsdaten sind Daten, die von Wartungsmanagern verwendet werden, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Geräten innerhalb eines Unternehmens zu verbessern
mehr lesen

Wartungsübersicht mit einer Wartungsverwaltung. für Industrie und  Han

Wartungsübersicht erzeugt den Prüfnachweis
qualitätsgerechte Dokumentation aller Wartungen
Je komplexer die Automatisierung der Anlagen, desto mehr Zeit erfordert die qualitätsgerechte Wartung und Instandhaltung.
mehr lesen

Qualitätsmanagement. Erhöht die Effizienz. So werden Sie de Anforderun

Software für das Qualitätsmanagement
So arbeiten Sie im Qualitätsmanagement richtig
Nutzen sie die Vorteile aus dem "Qualitätsmanagement"
mehr lesen

Software hat die Mitarbeiterschulung im Blick.  Schulung der Mitarbeit

Mitarbeiterschulung im Schulungskalender dokumentieren
Fortbildungen im Schulungskalender planen
Mit nur einer Software verwalten Sie die Mitarbeiterqualifizierung, Mitarbeiterschulung und Unterweisung
mehr lesen

Kein Aufwand mehr mit Kalibrierprotokollen. Mehr als nur eine Kalibrie

Software um Prüfmittel zu kalibrieren
Kein Aufwand mehr mit Kalibrierprotokollen
Software für die Fertigungsmesstechnik und Qualitätssicherung
mehr lesen




Smarte Wartungsplanung am PC - Verwalten Sie Ihre Maschinen effizient.
Profitieren Sie mit der Maschinenverwaltung von einer stets verfügbaren Übersicht aller Anlagen in Ihrem Unternehmen. Mit der Software Wartungsplaner führen Sie im Handumdrehen eine Wartungsdokumentation durch. Mit einem Barcode-Etikett und einer eindeutigen Inventar-Nummer erhält jede Maschine eine eindeutige digitale Identität.

Weisen Sie die Zuständigkeit einzelner Aufgaben Mitarbeitern aus Ihrem Team zu.
So behalten Sie stets den Überblick darüber, wer wann was zu tun hat.
Frei definierbare Kategorien und Verdichtungsfelder erlauben die Verwaltung von Maschinen und Aufgaben aus jeder Branche.
Die Installation der Software ist denkbar einfach. Die Software speichert keine Daten in der Cloud. Alle Daten sind in Ihrem lokalen Netzwerk sicher gespeichert.

Wirtschaftliche Planung, Durchführung und Dokumentation der Wartung
Regelmäßige Wartung und Instandhaltung sind wichtige Faktoren, um Anlagen sowie Maschinen stets einsatzbereit zu halten, Ausfälle zu vermeiden und ihre Langlebigkeit zu garantieren. Mit unserer ausgereiften Software Wartungsplaner sind Planung, Durchführung und Dokumentation der Wartung wirtschaftlich.

Aufgabenmanagement mit dem Wartungsplaner
Professionelle Dokumentation aller Prüfungen und Aufgabenmanagement mit der Wartungsplaner Software auf eigenem Windows-PC oder einem eienm lokalen Netzwerk.

  • Protokolle für die Prüfung
  • Mängelmanagement
  • Fotodokumentation
  • Mängelmanagement
  • Dokumentenmanagement
  • Digitale Formulare und Checklisten
  • Aufgabenüberwachung

Regelmäßig die Betriebsbegehung und die Arbeitsmittelprüfung durchführen!
Beide gelten als elementarer Bestanteil des Arbeitsschutzkonzepts und müssen in jedem Betrieb umgesetzt werden.
Mit dem Wartungsplaner sind Sie optimal auf die nächste Betriebsbegehung vorbereitet.
Weiterhin dokumentiert die Arbeitsmittelsoftware, wie oft eine Arbeitsmittelprüfung stattfinden muss und welche gesetzlichen Grundlagen Sie beachten müssen.

Steigern Sie die Leistungsfähigkeit ihrer Maschinen und Anlagen und senken Sie nachhaltig Produktionsausfallkosten.
Wartungsplaner ist die Standard-Software für effiziente Instandhaltung in verschiedenen Branchen.

Trotz der vielfältigen Funktionalität ist der Wartungsplaner leicht und intuitiv zu bedienen.

"Die mobile Service-App hat uns gleich begeistert – von der Funktionalität und Usability“, erklärt Stefan Egli, Geschäftsführer der Egli’s frische Küchen-Kräuter AG. „Damit können wir unsere Anforderungen weitestgehend im Standard umsetzen. Außerdem hat uns das Team der HOPPE Unternehmensberatung mit ihrer Beratung und Branchenerfahrung komplett überzeugt."



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Unternehmerpflichten im Griff - Digital die Prüftermine planen.


Ob bei Routineaufgaben in der Instandhaltung oder komplexen Abläufen, die Vielzahl einzelner Arbeitsschritte bei der Dokumentation der Wartungsarbeiten ist nicht zu unterschätzen.
Die Antwort auf diese Herausforderung heißt Hoppe Wartungsplaner. Diese Wartungssoftware ermöglicht nicht nur entspannte, automatisierte Prozesse bei Routineaufgaben, sondern behält auch bei der Planung anspruchsvoller Wartungsarbeiten stets den Überblick.


Dank der Wartungsplaner- Software haben Sie jederzeit die Möglichkeit, lückenlos nachzuvollziehen und zu kontrollieren, welche Wartungen ihre Mitarbeiter erfasst haben. Das anschließende Reporting ist dann nur noch einen Klick entfernt – und die Dokumentation der Wartungen und Prüftermine ist fertig.
Für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und Kosten einsparen wollen, ist der Hoppe Wartungsplaner die optimale Lösung.


Im Handumdrehen digitale Checklisten erstellen.


Mit smarter Wartungssoftware auf dem Weg zu Industrie 4.0.


Profitieren Sie von der HOPPE Maintenance-Software.
Als Instandhaltungsabteilung stehen Sie jeden Tag von der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.




BGV A2 für elektrische Anlagen und Betriebsmittel

bgv a2 Berufsgenossenschaftliche Vorschriften

Planung der fälligen Wartungsarbeiten