Automatische Anzeige für den nächsten Wartungstermin im Wartungskalender.

Im Wartungskalende ist eine Checkliste für die nächste Wartung

Im Wartungskalender erscheinen alle fälligen Wartungstermine
Wartungen werden eindeutig im Wartungskalender nachvollziehbar. In einem Audit und bei der Zertifizierung kann dies nachgewiesen werden.
Unser bedienerfreundlicher Wartungskalender überwacht zuverlässig die Fälligkeitstermine und erinnert Sie automatisch an die notwendige Wartungsarbeiten.

Auf diese Weise generieren Sie mit unserem Wartungskalender einen übersichtlichen Wartungsplan für die gesamte Anlagen und Maschinen.
Die Fälligkeit der erfassten Wartungsarbeiten wird laufend überwacht und Ihnen rechtzeitig in der Vorschau oder im Dashboard angezeigt. Die ordnungsgemäße Durchführung der anstehenden Wartungsarbeiten werden im Wartungskalender quittiert.

Die notwendige Wartungsarbeiten werden im Wartungskalender zuverlässig überwacht.
Der Wartungskalender erinnert an Fälligkeitstermine für die Wartungen bei den Maschinen und Werkzeugen. Die notwendige Wartungsarbeiten werden zuverlässig überwacht. So verbessern Sie Ihre Sicherheitsleistung im Betrieb.
Wartungsversäumnisse können für ein Unternehmen schnell teuer werden, vor allem dann, wenn Prüf- oder Wartungsauflagen missachtet wurden. Maschinen und Anlagen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig inspiziert und gewartet werden, um die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter zu gewährleisten und lange Ausfallzeiten zu vermeiden. Dieser Wartungskalender ist am besten dafür geeignet, sämtliche Wartungsvorschriften und Wartungszeiträume im Blick zu behalten?

Der Wartungskalener bietet maßgeschneiderte digitale Wartungssoftware für Wartungsarbeiten.
So lassen sich Audits zur Wartungsdokumentation sowie Wartung von Anlagen unkompliziert selbst erstellen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Profitieren Sie von der digitalen Wartungkalender Software 4.0.
Prinzipiell funktioniert ein Wartungskalener mit Ticketsystem, Plantafeln oder automatisch generierter Erinnerungsfunktion. Dabei werden die technischen Daten einer Maschine zunächst zentral eingespeist, bevor systemseitig Reminder zur Wartungserinnerung aus der Software erzeugt werden.

21 Tage kostenloser, unverbindlicher Test mit vollem Umfang
Der Wartungskalender von HOPPE optimiert Ihren Arbeitsalltag. Mit wenigen Klicks weisen Sie dem Techniker die Termine zu. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.



Die kalendarische Übersicht im Wartungskalender sorgt für den perfekten Überblick aller Wartungen
Der Wartungskalender gepaart mit cleveren Filterfunktionen je Kategorie und Gruppe sorgen für den perfekten Überblick. Durch den Wechsel zwischen Monats- und Jahresansichten erkennt man genau, wann welche Wartung demnächst ansteht. Mittels Ampeldarstellung werden überfällige Wartungen direkt sichtbar.

Wartungskalender für eine lückenlose Dokumentation und Nachvollziehbarkeit.
Dieser Wartungskalender hilft bei der Wartungsverwaltung für Industrie und Handwerk.

Auf einen Blick sehen Sie im Wartungskalender, wo, welche Anlagen zur Wartung anstehen
Der Wartungskalender unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Wartungstermine sämtlicher Anlagen, Betriebsmittel. Denn je nach Anlage sind gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsrichtlinien hinsichtlich der Wartung einzuhalten.




Kranprüfung.  Software für Kranwartungen. Kranwartungs-Software jetzt

Kran - Software plant den Prüftermin
Prüfung der Krane sicher im Blick Nach Abschluss der Prüfung werden die überprüften Krane durch einen Nachweis gekennzeichnet

Eine Instandhaltungsplanung senkt die Instandhaltungskosten. 
Erhöht d

Instandhaltungsplanung noch in Excel?
Prüftermine der Instandhaltungsplanung Wie eine effiziente Instandhaltungsplanung die Anlagenverfügbarkeit optimiert

Leitern und Tritte prüfen. Leiterprüfung im Betrieb. Stufen-Stehleiter

Leiterprüfung: Leitern, Stehleiter & Tritte
Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Information 208-016 Leiterprüfung für Anlegeleitern mit Sprossen, Teleskop-Anlegeleiter, Stufen-Stehleiter, Trittleitern, Bockleitern,

Arbeitsmittelverordnung (AM-VO, StF: BGBl. II Nr. 164/2000).Arbeitsmit

Arbeitsmittelprüfung laut Arbeitsmittelverordnung, AM-VO
Haben sie jedes Prüfprotokoll der Arbeitsmittelprüfung griffbereit? Software meistert die gesetzlichen Pflichten bei den der Arbeitsmittelprüfung leichter.




Prozesse in Wartung und Instandsetzung optimal zu organisieren, abzuwickeln und zu dokumentieren.
Ziel des Einsatzes von Wartungsplanung und Wartungssteuerungs-Systemen ist es, durch die Organisation der planmäßigen Wartungs- und Inspektionstätigkeiten und effizientes Störungsmanagement die Prozesse in Wartung und Instandsetzung optimal zu organisieren, abzuwickeln und zu dokumentieren.

Die Basis aller Aufgaben und Aktivitäten ist die vollständige und strukturierte Abbildung der zu wartenden Maschinen und Anlagen.
Die Strukturierung ist im Wartungsplaner mehrdimensional gestaltet. Dies geschieht zum Beispiel nach räumlichen oder wartungstechnologischen Gesichtspunkten. Alle relevanten Informationen zum Wartungsobjekt sind aus der Hauptstruktur alle Objekte heraus erreichbar.

Der Einsatz einer Software für den Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit ist meist unmittelbar mit dem Unternehmenserfolg verbunden.
Eine passende Software für die Verwaltung der Prüftermine wird die Aufbau- und Ablauforganisation möglichst optimal unterstützen. Umso wichtiger ist es, bei der Softwareauswahl gründlich zu vergleichen und eine sachliche neutrale Software-Evaluation vorzunehmen.

Software für das Prüffristenmanagement unterstützt das Planen, Ausführen und Kontrollieren von Aufgaben.
Bei der Durchführung der Prüfungen, Wartungen und Inspektionen müssen die Termineinhaltung und der inhaltliche Fortschritt ständig überprüft werden. Sie werden mit dem Wartungsplaner abgeglichen. Neben der strukturierten Abwicklung hilft die Software unter anderem bei der Terminverfolgung, Regelung der Zuständigkeit und Optimierung.

Wir empfehlen die Dokumentation der Wartungstermine
Die HOPPE Unternehmensberatung ist führend im Bereich Arbeitsschutzsoftware verbunden mit der Dokumentation von Prüf- und Wartungstermine. Wir richten immer ein Augenmerk auf Kundenzufriedenheit. Dank einer hoch qualifizierten Organisation, bietet die HOPPE Unternehmensberatung seinen Kunden Unterstützung während allen Phasen der Lebensdauer des Produkts Wartungsplaner, von der Auswahl bis hin zu Hilfestellungen nach dem Kauf.

Kontrolle über den nächsten Wartungstermin
Der Wartungsplaner ist die Instandhaltungssoftware, die Ihnen eine Übersicht über Ihre Maschinen und Anlagen liefert. Die Software liefert zusätzlich eine Kontrolle über die nächsten Wartung und den Arbeitsaufträgen.

Instandhaltungsleiter, Führungskräfte und Geschäftsführer profitieren direkt vom Einsatz der Wartungsplaner-Software

  • Dashboad mit einem Monitoring aller Daten der Instandhaltung
  • Erfüllung aller Vorgaben der DIN ISO 9001 und IATF 16949
  • Einhaltung aller Instandhaltungsterminen
  • Lebensakte jeder Maschine
  • Effizientes Kostenmanagement
  • Überblick der Tätigkeiten und Aufgaben der Instandhaltung




Der Wartungskalender protokolliert die Wartungen

Das Wartungskalender erfüllt die Bedürfnisse von Wartungsteams

Wartung sicher im Blick. Der Wartungskalender bietet eine voll integrierte Lösung.

Wartungskalender – Software als praktischer Helfer für mehr Sicherheit bei der Arbeit!