So gehortsveränderliche Geräte prüfen

Prüfplaketten nach DGUV Vorschrift 3

Was für kurzfristigen Ärger sorgt, soll aber die Sicherheit der elektrische Anlagen und Betriebsmittel gewährleisten.
Um sicherzustellen, dass alles so funktioniert wie es soll, werden elektrische Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig geprüft.

Laut § 5 DGUV Vorschrift 3 ist der Unternehmer dafür verantwortlich, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden und zwar

  • Vorhandensein der Prüfgrundlage (z.B. VDE 0701-0702)
  • und geeigneten Messgeräten,
  • sowie einer Software für die Verwaltung und der rechtssicheren Dokumentation
  • muss für das Arbeitsmittel eine schriftliche Gefährdungsbeurteilung gemäß § 3 der Betriebssicherheitsverordnung durchgeführt werden.

Elektroprüfung ortsveränderliche Geräte leicht gemacht
Für die korrekte Durchführung betrieblicher Elektroprüfungen müssen Unternehmer die Prüfung der ortveränderlichen elektrischen Betriebsmittel dokumentieren. Weiterhin müssen die Verantwortlichkeiten aller im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen mittels Bestellurkunden und Sicherheitsanweisungen nachweisen können.

Damit die Dokumentation ordnungsgemäß erfolgt und Sie Ihren Mitarbeitern alle wichtigen Arbeitshilfen nach aktuellen Normvorgaben mit an die Hand geben, gibt es den Wartungsplaner mit der Elektroschnittstelle für Gossen Metrawatt und Fluke, Benning und Bender Prüfgeräte als Elektrosicherheitsmappe.



Definition Betriebsmittel

Ortsfeste Betriebsmittel
sind festangebrachte Betriebsmittel oder Betriebsmittel, die keine Tragevorrichtung haben und deren Masse so groß ist, das sie nicht leicht bewegt werden können (DIN VDE 0100 T200 2.7.6).

Ortsveränderliche Betriebsmittel
sind Betriebsmittel, die während des Betriebes bewegt werden oder die leicht von einem Platz zu einem anderen gebracht werden können, während sie an den Versorgungsstromkreis angeschlossen sind (DIN VDE 0100 T200 2.7.4).




Sicherheit geht vor. Störungsmanagement. 
21 Tage kostenlose Software

Software dokumentiert die Störungsmeldungen
Planung der Arbeiten bei Störungen
Software für Störungsmeldung
mehr lesen

Predictive Maintenance erhöht die Effizienz. spart Kosten.  Software d

Predictive Maintenance, präventive Wartung
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Setzen Sie auf die Vorteile von "Predictive Maintenance". Nutzen Sie Dashboards und Analysen.
mehr lesen

Nachverfolgung der Wartungstermine ist kein Hexenwerk.

Technologie im Wartungsmanagement
Die Digitalisierung der Wartungen ist ein unvermeidliche Aufgabe
Sicherheit im Wartungsmanagement hat Vorrang
mehr lesen

Effektive Instandhaltung mithilfe der führenden Instandhaltungssoftwar

für jede Firma: Instandhaltungssoftware freeware
Struktur, Einblick, Effizienz und Sicherheit
Vorteile der Instandhaltungssoftware jetzt nutzen.
mehr lesen




Wartungen geschickt terminieren und sorgfältig dokumentieren
Die gesetzlichen Prüfvorschriften, die Wartungspläne der Hersteller und die Störmeldungen müssen stets unter Kontrolle bleiben. Die Wartungen geschickt terminiert und sorgfältig dokumentiert werden.
All diese Aufgaben integriert die Hoppe Unternehmensberatung jetzt in der Software Wartungsplaner.
Das intelligente Wartungsmanagement ebnet den Weg für die predictive bzw. preventive Maintenance.

Die regelmäßige Wartung von Maschinen ist essentiell für die Arbeitssicherheit.
Nur so kann ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden. Um die Organisation, Planung und Durchführung einer Wartung und Instandhaltung zu erleichtern, hilft ein digitaler Wartungsplaner. Oft wird ein derartiges Tool auch CMMS (Computerized Maintenance Management System) bezeichnet.

Das Computerized Maintenance Management System von Hoppe ist eine Instandhaltungssoftware, die Unternehmen bei der Instandhaltung in ihrer Produktion unterstützt.
Das Instandhaltungssoftware Wartungsplaner ist eine Software, die speziell für Maschinenbetreiber, Maschinentechniker und Maschinenbauer entwickelt wurde.

Mobile Instandhaltung mit dem Tablet oder Smartphone
Bringen Sie Instandhaltungprozess auf ein Tablet oder Smartphone mit dem mobilen Client für iOS & Android. Alle Informationen von Anlagen und Aufgaben sind vor Ort in dr Wartungsplaner-APP verfügbar. Damit beschleunigen sie ihr Tagesgeschäft. Ebenso können Störungen protokolliert werden. Die Störmeldungen fließen aus der Wartungsplaner-APP direkt in das Hauptprogramm Wartungsplaner.

Überblick über die Wartungen - gewusst wie!
Die Dokumentation für der Wartungstermine muss so beschaffen sein, dass ein sachverständiger Dritter sich innerhalb angemessener Zeit einen Überblick über die durchgeführten Wartungen verschaffen kann.

Kennzahlen für das Wartungsmanagement
Steuern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Prüftermine und Wartungen mit den richtigen Kennzahlen!
Wir bieten eine moderne Wartungsplaner Software für eine erfolgreiches Management der Wartungen.

Ganz gleich, ob Sie ein Online Plattform zur Prüfungen der Arbeitsmittel suchen, oder Ihr Arbeitsschutzmanagement digitalisieren möchten – wir machen es Ihnen leichter. Mit der HOPPE Wartungsplaner verwalten Sie ihre Aufgaben rund um den Arbeitsschutz immer einfach, schnell und sicher.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Qualitätsplanung und Prüfplanung mit der Software Prüfplaner:
Die Anforderungen, die Sie an Anlagen, Maschinen und Systeme stellen, können Sie nur über eine systematische Planung und ergänzende Verbesserungsmaßnahmen erfüllen.

Die Software Prüfplaner dokumentiert zugleich den Nachweis für die ordnungsgemäße Prüfung und den zulässigen Zustand der Betriebsmittel.
Dieser Nachweis ist besonders wichtig, denn verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand der Anlage ist der Betreiber, der damit seine Pflichterfüllung belegen kann.


Industrielle Instandhaltung-Software Suchen Sie eine Marktstudie für Industrielle Instandhaltung-Software?
Die präzise Bewertung des Sektors Industrielle Instandhaltung-Software bietet und detaillierte Informationen zu den verschiedenen Aspekten der Instandhaltungsaufgaben. Wir sind einer der führenden Hersteller von Industrielle Instandhaltung-Software.


Prüfung, Instandhaltung und Kontrolle
Sekundenschnell Berichte und Protokolle aus Vorlagen erstellen.


Die Instandhaltungssoftware von HOPPE unterstützt Sie maßgeblich bei der Zertifizierung nach ISO 9000ff, bei der Dokumentation nach der Betriebssicherheitsverordnung, bei der Instandhaltung nach DIN 31051 sowie bei firmeninternen Audits.




Software: Elektroprüfung ortsveränderliche Geräte

So prüft der Elektriker die ortsveränderliche Geräte

Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft