DGUV Vorschrift 2

Die DGUV unterstützen durch ihre Vorschriften Arbeitsplätze gesund und sicher zu gestalten.

Jedes Unternehmen muss sich von einem Betriebsarzt und einer Fachkraft für Arbeitssicherheit beraten und unterstützen lassen.
Diese Unfallverhütungsvorschrift bestimmt näher die Maßnahmen, die der Unternehmer zur Erfüllung der sich aus dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz) ergebenden Pflichten zu treffen hat.

Grundprinzip für die Ermittlung und Festlegung der sicherheitstechnischen und betriebsärztlichen Betreuungsleistungen
Jedes Unternehmen, das Personal beschäftigt, muss sich von einem Betriebsarzt oder einer Betriebsärztin und einer Fachkraft für Arbeitssicherheit beraten und unterstützen lassen. So sieht es das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) vor. Die BGW konkretisiert das ASiG in dieser Vorschrift für ihre versicherten Betriebe.



§ 5 Bericht der DGUV Vorschrift 2
Der Unternehmer hat die gemäß § 2 dieser Unfallverhütungsvorschrift bestellten Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu verpflichten, über die Erfüllung der übertragenen Aufgaben regelmäßig schriftlich zu berichten. Die Berichte sollen auch über die Zusammenarbeit der Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit Auskunft geben.

Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Regelbetreuung in Betrieben




Sicherheit geht vor. Wartungsvorgaben. 
21 Tage kostenlose Software Te

Wartungsvorgaben in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für ihre Wartungsvorgaben
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Wartungsanleitungen. 
21 Tage kostenlose Software

Alle Wartungsanleitungen in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für xxx
mehr lesen

Verwaltung der Gefahrstoffen in der Software für das Gefahrverzeichnis

Gefahrverzeichnis für GHS-Gefahrstoffe führen
Sicher die Gefahrstoffe in einer Liste verwalten
Erstellung und Pflege von Gefahrstoffverzeichnissen GefStoffV
mehr lesen

Rolltor prüfen. Prüfplakette beim Rolltor anbringen.
Rolltor-Software

Rolltorprüfung - Software um Rolltore zu prüfen
Prüfung der Rolltore sicher im Blick
Als Sachkundiger das Prüfintervall der Rolltore nicht vergessen.
mehr lesen




Dokumentieren auch Sie Ihre Arbeitsmittelprüfungen digital?
Ob Prüfungen vor Inbetriebnahme, Wartungen oder wiederkehrende Prüfungen, der Wartungsplaner unterstützt Sie bei der Organisation und Durchführung aller betrieblichen Prüfarbeiten und Instandhaltungsarbeiten.

Organisieren Sie jetzt die Prüfung und die Wartung von Arbeitsmitteln digital und zeitsparend.
Mit dem Wartungsplaner können Sie in jeder Branche alle Wartungs- und Prüffristen rechtssicher einhalten und dokumentieren.

Im Wartungsplaner können beliebige Prüfobjekte angelegt werden.
Beispiele für Prüfobjekte im Wartungsplaner:

  • elektrische Betriebsmittel
  • Maschinen und Anlagen
  • Stapler und Hebezeugen
  • Feuerlöscher
  • Druckbehälter

Es stehen übersichtliche Kategorien und Gruppen als Eingabefelder zur Verfügung.
Das System kann verschiedene Reports erstellen und bietet eine übersichtliche ToDo-Liste, in der überfällige und direkt anstehende Aufgaben aufgeführt werden.

Erhalten Sie eMails über die automatischen Erinnerungsfunktion der anstehende Aufgaben
Durch das integrierte Dashboard, der Kalenderdarstellung und der automatischen Erinnerungsfunktion via eMail bleiben alle Prüftermine stets im Blick.

Rechtssichere Prüfungen
Für ein rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement, zum Beispiel nach der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung), müssen Sie Arbeitsmittel und Anlagen regelmäßig prüfen und warten.

Effizientes Management der Prüfberichte
Prüfung und Wartung aller Betriebsmittel & Objekte digital verwalten. Wartungsplaner erstellt eine Wartungsliste. Perfekt für die präventive & vorausschauende Instandhaltung Ihrer Anlagen.

Strukturierte Wartungsplanung mithilfe der Software zur Planung der Wartungen
Sie betreiben Maschinen und Anlagen und müssen als Verantwortlicher im Unternehmen, der Einrichtung oder der Kommune den Überblick über die Wartungen behalten?
Um alle Wartungstermine im Blick zu haben und die Betreiberpflichten termingerecht zu erfüllen, bedarf es einer strukturierten Planung der Wartungen.

Damit kein Wartungstermine mehr verpasst wird, haben wir den Wartungsplaner entwickelt.
Die Software unterstützt Sie bei allen Schritten der Wartungsplanung. Egal ob beim Betrieb von komplexen, großen Anlagen oder bei der Bewirtschaftung vieler kleiner Maschinen.
Die Einhaltung der Wartungstermine ist in jedem Betrieb wirklich wichtig, denn die ordnungsgemäße Wartung gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb.
Die Erhaltung der Geräte und Anlagen von großer betriebswirtschaftlicher Bedeutung.
Als Betreiber ist man dazu verpflichtet, Wartungen durchzuführen und diese zu rechtskonform zu dokumentieren.
Häufig geschieht dies allerdings noch händisch und auf Papier. Know-how ist oft nur in den Köpfen der zuständigen Mitarbeiter vorhanden, aber nirgends dokumentiert. Wissen geht also verloren, wenn Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheiden. Mit einer digitalen Wartungsplanung beugen Sie dem vor und gewährleisten eine rechtskonforme Dokumentation.

Die flexible Branchensoftware für Ihre Arbeitsprozesse
Die Lösungen der Hoppe Unternehmensberatung sind die Basis für flexible und an Ihr Unternehmen angepasste Arbeitsprozesse.
Die Inventarverwaltung und der Wartungsplaner unterstützen Sie bei der Abwicklung Ihrer Projekte, ausgehend von der Inventarsierung über das Inventarmanagement bis hin zur Wartungsdokumentation.

Von hier aus können die Prüfungen überwacht und gesteuert werden.
Im Wartungsplaner werden alle Vorgänge optimal überwacht und gesteuert.

Wartungsintervalle sicher einhalten
Wartungsintervalle über Excel zu überwachen ist zwar möglich, jedoch aufwändig und fehleranfällig. In einer Excel-Lösung ist es kaum möglich, eine automatisierte Benachrichtigung bei fälligen Terminen zu erhalten. Vermeiden Sie, dass notwendige Wartungen vergessen werden.

Dokumentation der Prozesse im Bereich Arbeitssicherheit
Die Arbeitssicherheit-Software Wartungsplaner bietet alle Funktionen zur digitalen Steuerung und Dokumentation der Prozesse im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheit für Unternehmen.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Effizientes Wartungsmanagement:
So optimieren Sie Ihre Maschinenwartung.


Unser Fokus mit dem Wartungsplaner liegt darauf, eine intuitive und leistungsstarke Anwendung für Ihr Wartungsmanagement zu schaffen, die Ihre Produktivität bei der Verfolgung der Wartungstermine steigert.


Wartungsplanung und Wartungsmanagement ist nicht länger ein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil eines Audits in der Industrie.
Mit dem Wartungsplaner optimieren Unternehmen weltweit ihre Prozesse im Wartungsmanagement – von der Planung und Realisierung bis hin zur Betriebsphase von Maschinen und Anlagen. Doch die Einführung und das Management von Prüfterminplanung erfordern spezifisches Fachwissen und strategisches Geschick.

Um Sie optimal auf die Herausforderungen und Chancen dieser Methode vorzubereiten, bieten wir die Software Wartungsplaner für die Wartungsplanung.


Eine professionelle Instandhaltung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor der Industrie
Erhöhte Anlagenverfügbarkeit, optimierte Prozesse - mit der HOPPE Instandhaltungssoftware und Erfahrung aus mehr als 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen der Prozessindustrie und vieler anderer Industriezweige bei Erhalt und Ausbau ihrer Leistungsstärke.


Der Wartungsplaner als Kostensenker im Unternehmen.




DGUV Vorschrift 2 Arbeitsschutzmaßnahmen prüfen

DGUV Vorschrift 2 Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung

Festlegung der sicherheitstechnischen und betriebsärztlichen Betreuungsleistungen