Wie man Arbeitsschutz plant

Durch zunehmende Komplexität im Arbeitsschutz steigt auch der Anspruch an die Mitarbeiter.

Arbeitsschutz planen: Einfache und effiziente Verwaltung der Arbeitsmittel
Mit der Arbeitsschutzsoftware und passender mobiler App haben Sie Ihre Arbeitsmittel stets im Blick.

Alle Ihre Geräte und Werkzeuge werden mit einem Etikett mit Barcode gekennzeichnet. Die Barcodeetiketten können mit Ihrem Smartphone oder einem mobilen Scanner erfasst werden.

Ihre Vorteile der Arbeitsmittelverwaltung

  • Zeitersparnis durch weniger Verwaltungsaufwand
  • Arbeitsschutz planen: alle wichtigen Prüf- und Wartungstermine auf einen Blick
  • organisieren Sie die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen einfach, schnell und digital.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung müssen Sie jederzeit eine lückenlose Dokumentation der Prüfhistorie Ihrer Betriebsmittel vorlegen können.
Mit herkömmlichen Verwaltungsmethoden, wie umständlichen Exceltabellen, kostet Sie das sehr viel Zeit, Geld und Mühe. Die clevere Software ist Ihre Lösung für eine effiziente und transparente Verwaltung aller Prüfergebnisse, Prüfprotokolle und Dokumente in Ihrem Unternehmen.
Durch zunehmende Komplexität im Arbeitsschutz steigt auch der Anspruch an die Mitarbeiter.

Mit einem Arbeitsschutz Managementsystem können Sie jede Herausforderung im Arbeitsschutz lösen
Ein gute Arbeitsschutz Software überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche. Die gesamte Organisation und Dokumentation der Prüfobjekte wird über das Programm gesteuert
Behalten Sie den Überblick über all Ihre prüfpflichtigen Betriebsmittel.

Für Unternehmen und Vorgesetzte besteht eine Fürsorgepflicht, um die Gefahren und Risiken für Mitarbeiter so gering wie möglich zu halten. Vermindern Sie die Unfallgefahr durch gezielte Planung der Arbeitsschutz Prüfungen mit dem Wartungsplaner.



Planen Sie den Arbeitsschutz
Eine termingerechte Planung der Prüfung wird im Wartungsplaner dargestellt. Arbeitsschutz-Software: Gefährdungen & Sicherheitsmängel schnell dokumentieren.
Gefährdungsbeurteilung können auch erstellt werden.
Die Software plant Prüfungen, Unterweisungen, Wartungen für verschiedene Kategorien von technischen Anlagen und Arbeitsmitteln (z. B. Leitern und Tritte, Regalen, Elektrogeräte, Stapler, Brandschutz usw.) Darüber hinaus sollte die Software Module für Gefährdungsbeurteilung nach Arbeitsschutzgesetz, Gefahrstoffverordnung, Gefahrstoffmanagement, Betriebsanweisungen und Betriebssicherheitsverordnung enthalten.

Für alle Arbeitsschutzmaßnahmen ist das im Arbeitsschutz Managementsystem Wartungsplaner geeignet
Wartungsplaner kann für die Wartung nahezu aller Anlagen und Gerätetypen unabhängig vom Hersteller verwendet werden. In der Hauptmaske haben Sie stets den Überblick über alle Arbeitsschutz-Objekte.




Mit einer digitalen Werkzeugverwaltung  haben Sie den Überblick

Was leistet eine Werkzeugverwaltung?
Mit der digitalen Werkzeugverwaltung haben Sie alles im Blick.
Mit moderner Werkzeugsoftware den Werkzeugbestand verwalten. Software zur mobilen Datenerfassung im Werkzeughandling
mehr lesen

Maintenance Planner,  umfassende PC gestützte Lösung für das Wartungsm

Maintenance-Planner Software
gezieltes Maintenance senkt die Kosten der Instandhaltung
Mit dem Maintenance Planner greifen Sie auf einen einheitliche Datenbank zu.
mehr lesen

Aufzugsprüfung. Prüfpflichten für Aufzüge .  effizientes Aufzugsmanage

Aufzugsprüfung: Software erinnert an die Aufzugswartung
Prüfung der Aufzüge sicher im Blick
Prüfungen an Aufzugsanlagen: Als Sachkundiger das Wartungsintervall der Aufzüge nicht vergessen.
mehr lesen

Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten. Effiziente Maßnahmen um den

Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten
Der Brandschutzbeauftragte unterstützt die Unternehmensleitung
Ein gut überlegtes Brandschutzkonzept ist daher für jeden Betrieb ein absolutes Muss. Die Gefahr sollte nicht unterschätzt werden
mehr lesen




Management der Prüftermine mit einer digitalen Lösung
Die Digitalisierung nimmt Auswirkung auf jede Branche.
Im Wartungs- und Prüfmanagement werden digitale Verfahren und Lösungen verstärkt zum alltäglichen Begleiter.
Mobile Erfassungsgeräte und Softwarelösungen kommen verstärkt zum Einsatz und unterstützen nachhaltig.

Die ideale Ergänzung zum HOPPE Wartungsplaner sind die mobilen Lösungen.
Durch die Apps lässt es sich per Smartphone auf Wartungsaufgaben, Wartungsberichte und Prüfprotokolle schnell und flexibel zugreifen.

Digitalisieren Sie rechtssicher den Arbeitsschutz.
Der organisierte Arbeitsschutz ist eine große Verantwortung & Herausforderung. Die modulare Software für alle Aufgaben im Arbeitsschutz.
Einfache Bedienung & sichere Dokumentation. Jetzt gratis testen!

Betriebsmittel verwalten ganz einfach
Die Zeiten von manuellen Excel-Tabellen für die Überwachung der Arbeitsschutztermine sind vorbei. Räumen Sie endlich mit verständlicher und günstiger Software auf. Mit unserem Wartungsplaner organisieren Sie Ihre Betriebsmittel und werden an allen Prüftermine erinnert.

Wir beraten Sie bei der Digitalisierung von Arbeitsschutzprozessen
Wir sind eine innovative Unternehmensberatung und Ansprechpartner für Fragen zum Thema Prüffristenmanagement, Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz. Unsere Kernkompetenz und Schwerpunkt ist es, unsere Kunden mit dem Wartungsplaner bei der Digitalisierung von Arbeitsschutzprozessen zu unterstützen. Hierzu steht uns ein Team von etablierten Software-Entwicklern zur Verfügung. Unsere Arbeitsschutzsoftware hilft dabei, die rechtlich vorgegebene und komplexe Arbeitsschutzstruktur greifbarer zu machen.

Vergessen Sie nicht die Wartung gemäß den gesetzlichen Vorgaben und Empfehlungen der Hersteller
In der Regel ist ein gewisser organisatorischer Aufwand nötig, um keine Wartung, Inspektion oder Service geforderter Prüfungen von Geräten gemäß gesetzlicher Vorgaben und Empfehlungen der Hersteller zu vergessen.
Eine Lösung ist ein gut geführter Wartungsplaner, der ganz komfortabel für eine rechtzeitige Erinnerung an wiederkehrende Wartungen ermöglicht.
Dabei muss jedes Unternehmen nicht nur die Intervalle der Wartung, sondern auch Elektroprüfungen von elektrischen Kleingeräten im Blick haben. Sehr oft werden die ortsveränderlichen elektrischen Geräte dabei schnell vergessen.

Ausfallzeiten der Maschinen und Wartungsintervalle minimieren
Das Überwachen von Anlagen gehört zu den wichtigsten Trends in der Digitalisierung. Mit der Einführung von IoT und Industrie 4.0 gewinnt die zustandsorientierte Überwachung Condition Based Monitoring (kurz CBM) enorm an Bedeutung.
Indem Maschinen, Anlagen und Geräte lückenlos dokumentiert und überwacht werden, lassen sich Ausfallzeiten und Wartungsintervalle minimieren.
Die Wartungskosten werden dadurch erheblich reduziert und die Lebensdauer wird deutlich verlängert. Diese Aspekte haben erhebliche, positive Auswirkungen auf Ihre Betriebskosten = Total Cost of Ownership (kurz TCO) und die Gesamtanlageneffektivität = Overall Equipment Effectiveness (kurz OEE).

Desktop und App – für jeden die richtige Lösung
Wartungs am Desktop planen und mobil per App erledigen. Der Wartungsplaner bietet beides und ist somit die ideale Lösung für Teams aus Anlagenbedienern, Instandhaltern und Produktionsleitern. Unsere Software vernetzt übrigens nicht nur Wartungsteams, sondern besitzt auch Schnittstellen zu anderen Systemen.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Interessierte, die diese Seite besucht haben, suchten auch nach:

  • Instandsetzungsprogramme
  • Wartungsprogramme
  • Instandhaltungsprogramm
  • Instandhaltungssoftware
  • Programme zur Wartung
  • Programme zur Reparatur
  • Software für die Instandsetzung
  • Software zur Wartung
  • Software für die Reparatur
  • Reparatur-Programme
  • Wartungs-Software
  • Wartungs-Programme
  • Programm zur Instandhaltung
  • Instandsetzungs-Software
  • Instandhaltungsplanung
  • Software für die Wartung
  • Programme zur Instandsetzung
  • Programme für die Instandsetzung
  • Instandhaltungs-Programm
  • Software zur Reparatur
  • Reparaturprogramme
  • Instandhaltungs-Software
  • Reparatursoftware
  • Programme für die Wartung
  • Software für die Instandhaltung
  • Programm für die Instandhaltung
  • Reparatur-Software
  • Software zur Instandhaltung
  • Instandsetzungs-Programme
  • Instandsetzungssoftware
  • Software zur Instandsetzung
  • Programme für die Reparatur
  • Wartungssoftwares




Gefährdungsbeurteilung rechtssicher erstellen und dokumentieren
Als Unternehmer ist man nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet, die Arbeitsbedingungen im Unternehmen regelmäßig zu bewerten und eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Die bedeutet auch, dass die Gefährdungsbeurteilung aktuell zu halten und alles sauber zu dokumentieren ist.
Mit der Software zur Gefährdungsbeurteilung erstellen Sie eine rechtssichere Gefährdungsbeurteilung und halten Ihren Aufwand möglichst in Grenzen.


Wartungen digital dokumentieren
Prüfungen, Instandhaltung und Kontrollen digital dokumentieren und viel Zeit und Aufwand mit dem Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung sparen.


Die Prüfplaner Software ist das optimale Tool für die Planung und Überwachung verschiedenster Anlagen und Einzelkomponenten im Betrieb.
Aufgrund der intuitiven Bedienbarkeit gestaltet sich der Start mit dem Prüf- und Wartungsplaner sehr leicht.




Arbeitsschutz planen und dokumentieren.

Wie planen Sie den Arbeitsschutz

Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern