Die Sicherheit der Gabelstapler ist ein hohes Gut

Erst wenn keine Mängel erkannt werden, darf der Stapler in Bewegung gesetzt werden

Informationssystem für die Stapler
Mit dem Stapler Informationssystem haben Sie sämtliche Daten, wie Bearbeitungsstatus aller Staplerwartungen im Blick. Eine sicherheitstechnische Wartung von Staplern ist vorgeschrieben.
Wartungsplaner steht für Informationssystem für das Staplermanagement, mit dem Sie Ihre gesamte Flurförderzeuge unabhängig von der Komplexität managen können. Die Software ermöglicht eine detaillierte Auflistung Ihrer Gabelstapler und Flurförderzeugen mit deren Wartungen und Prüftermine.

Informationssystem zu Gabelstaplern und Flurförderzeugen
Ohne einen Gabelstapler läuft in der Industrie, im Gewerbe, Handel und Handwerk nichts. Vom kompakten Elektrostapler bis zum starken Schwerlaststapler bilden Gabelstapler praktisch das Rückgrat der innerbetrieblichen Logistik.

Durch die freizügige Einsatzmöglichkeit der Gabelstaplern und der Lastaufnahme ist der Gabelstapler ein Fördermittel, das zur Bewältigung von Transportaufgaben vielseitig eingesetzt wird.

Täglich vor Arbeitsbeginn muss der Fahrer den Gabelstapler durch Sicht- und Funktionsprüfung überprüfen. Erst wenn keine Mängel erkannt werden, darf er den Stapler in Bewegung setzen.

Sichtprüfungen sind bestanden, wenn beispielsweise

  • die Gabelzinken und Gabelträger keine erkennbaren Schäden haben, wenn sie nicht verbogen oder stark abgeschliffen sind, keine Risse aufweisen
  • die Reifen nicht schadhaft sind und den erforderlichen Luftdruck haben
  • die Pedale griffig sind
  • das Fahrerschutzdach sicher befestigt und ohne erkennbare Schäden ist
  • das Lastschutzgitter (wo erforderlich) vorhanden und sicher befestigt ist
  • die Hydraulik keine Leckverluste aufweist

Die Sicherheit der Gabelstapler ist ein hohes Gut
In der täglichen Praxis ist die Sicherheit der Gabelstapler ein sehr wichtiger Aspekt . Dies umfasst den täglichen Check vor Inbetriebnahme, den Umgang mit Lasten, das Fahren, besondere Gefahrenstellen und weitere Aspekte.

Stapler Informationssystem - Bearbeitungsstatus aller Staplerwartungen im Blick.



Ein Gabelstapler ist ein Flurförderzeug mit eigenem Antrieb, das von einem Fahrer bedient und gesteuert wird. Er verfügt über ein verstellbares Hubgerüst, an dessen unterem Ende ein Gabelträger angebracht ist.

Der Wartungsplaner erzeugt eine einen detaillierten Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.




Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand im Arbeitsschutz nachhaltig.
Mit dem Wartungsplaner bieten wir Sicherheitsfachkräfte eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, den Überblick über die notwendigen Aufgaben und Maßnahmen im Unternehmen zu behalten. Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand im Arbeitsschutz mit unserer Software nachhaltig. Die Rechtlichen Anforderungen können mit dem Wartungsplaner eingehalten. Dies führt zu mehr Sicherheit der Mitarbeiter, ohne einen zusätzlichen bürokratischen Aufwand erforderlich zu machen.

Software-Modernisierung in der Instandhaltung
Die Anforderungen an die IT-Systeme in der digitalen Instandhaltung steigen stetig: Neue technologische Möglichkeiten, Sicherheitsstandards und Effizienzanforderungen erfordern moderne und flexible Softwarelösungen.
Unsere Instandhaltungssoftware richtet sich speziell an Instandhaltungsleiter und Entscheider aus mittelständischen Unternehmen, die ihre Systeme zukunftssicher und nachhaltig gestalten möchten.

Abläufe im Asset Management planbarer gestalten
Die Mission unserer Software ist es, die Abläufe im Asset Management effizienter, wirtschaftlicher und planbarer zu machen.
Die drei wesentlichen Ziele unserer Software-Lösung sind folgende:

  • 1. Ist-Zustand leicht erfassbar machen:
    Dazu bieten wir unseren Nutzer intuitiv bedienbare, visuelle Tools.
  • 2. Maßnahmenplanung: Planen von Wartungsmaßnahmen
  • 3. Erinnerung: damit Sie keinen Prüftermin mehr verpassen

    • Digitale Unterstützung für Geräteinspektionen
      Der Wartungsplaner führt bei zeitaufwendigen papierbasierten Geräteinspektionen zu deutlichen Zeitersparnissen. Mithilfe der Software können Planung, Inspektion und das Erstellen von Reports optimiert werden. Dies führt zu deutlichen Zeitersparnissen.

      Dokumentieren Sie administrative und technische Wartungsmaßnahmen.
      Koordinieren und dokumentieren Sie administrative und technische Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.
      Mit dem Wartungsplaner sind Sie jederzeit über den aktuellen Wartungsstand informiert. In der Software sehen auf einen Blick, welche Aufgaben und Arbeiten noch offen sind.




Die Arbeitssicherheit steht im Betrieb an erster Stelle. Leitern und T

Leitern und Tritte kontrollieren
Zur Überprüfung eignen sich Kontrollblätter mit einer Checkliste
Alle Betriebsmittel wie Lagerleiter, Anlegeleiter, Regalleiter, Tritte oder Hocker sind in häufigem Gebrauch und unterliegen damit natürlich auch einem schnellen
mehr lesen

Instandhaltung konzipieren kann Kosten reduzieren
.
Kostenlose Softwar

Arbeiten Instandhaltung planen + konzipieren
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Verbessern Sie die Sicherheitsleistung , indem Sie die Instandhaltung gezielt konzipieren.
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Software dokumentiert die Maschinenwartung. Wartu

Maschinenwartung Wartungsplanung - Dokumentation für Audits
Planen Sie die fälligen Arbeiten
Prüfung Anlagen und Wiederholungsprüfung von Maschinen
mehr lesen

Unterweisung verwalten. Software hat Termine im Blick. Komplette Verwa

Unterweisung verwalten, System für Unterweisungen
Software verwaltet die Unterweisungen im Blick
welcher Mitarbeiter benötigt wann welche Unterweisung
mehr lesen

Wartungsbuch: Vergessen Sie nicht Wartungsarbeiten im Betrieb. Wartung

Wartungsarbeiten im Wartungsbuch planen
Planung der fälligen Wartungsarbeiten im Wartungsbuch
Das Wartungsbuch dient in erster Linie zur Dokumentation der durchgeführten Wartungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen
mehr lesen



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Wartungsplaner ist eine Standardsoftware für Fachleute, Praktiker und Newcomer aus der Welt der Instandhaltung und des Asset Managements.


Die Software bietet eine rechtskonforme Dokumentation und damit Rechtssicherheit.
Ein Betrieb kann leicht nachweisen, dass Prüfungen korrekt und in den vorgeschriebenen Zeiträumen stattgefunden haben und kann beweisen, dass genug getan wurde, um Maschinenausfälle und Arbeitsunfälle zu verhindern. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass eine von ihm beauftragte Person die Arbeitsmittel wiederkehrend auf deren ordnungsgemäßen Zustand prüft.
Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter und weisen Sie den Nutzer auf den einwandfreien Zustand Arbeits- und Betriebsmittel hin.


Wartungen digital dokumentieren
Wartungstermine, Prüfungen und Kontrollen digital dokumentieren und viel Zeit und Aufwand mit dem Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung sparen.


Wir möchten Ihnen helfen, den für Ihr Unternehmen passendsten Wartungsplaner zu finden - damit Sie sich auf Ihre Maschinenwartung konzentrieren können.


Damit ein Unternehmen effizient arbeiten kann, sollten die Wartungsterine sehr ernst genommen werden.


Die bei HOPPE Unternehmensberatung ausgezeichnete Wartungssoftware beeindruckt mit ihrem besonderen Spirit. Rund und die Probleme im Wartungs- und Instandhaltungsmanagement sehen wir eine Herausforderung und Chance.
Unsere Software ist kundengerecht und mittelstandorientiert.




Staplerprüfung - Software plant den Prüftermin

Stapler Informationssystem - Gabelstapler und Flurförderzeuge

Bearbeitungsstatus aller Staplerwartungen im Blick.