Instandhaltung Schwachstellenanalyse : Arbeiten rechtssicher dokumentieren

Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Maintenancer

Instandhaltungssoftware für die Industrie
Die Instandhaltung in der Industrie zu optimieren ist nach wie vor ein sehr wichtiges Thema für den Instandhalter. Ungeplante Ausfälle und die damit verbundenen Stillstandzeiten können schließlich hohe Kosten für Unternehmen verursachen.
Eine Möglichkeit zur Verbesserung der Instandhaltungsprozesse ist die Einführung einer Instandhaltungssoftware.
Unsere Instandhaltungssoftware Wartungsplaner ist eine klassische Instandhaltungs- und Planungssoftware. Die Software hilft Ihnen dabei, Ihr Instandhaltungsmanagement zu optimieren.
Wartungen, Instandsetzungen, Inspektionen und Reparaturen werden zentral in einem System geplant und dokumentiert. Erfassen Sie sämtliche ebenso auch die Störungen und dokumentieren Sie alle Vorgänge.
Video Instandhaltungssoftware Einführung

Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Instandhalter.
Software zur Überwachung von Arbeiten in der Instandhaltung. Für Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen und Maschinen.
Unsere Instandhaltungssoftware Wartungsplaner unterstützt teamorientiertes Handeln, steuert die Auftragsabwicklung, dokumentiert Maßnahmen und Ergebnisse als Big Data für Auswertungen, Analysen und Optimierungen.

Nur mit sorgfältiger, modernen Instandhaltung sämtlicher Anlagen und Maschinen können unproduktive Zeiten und teure Produktionsausfälle vermieden werden.
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Anlagen und stellen Sie die bestmögliche Leistungsfähigkeit Ihres Produktionsprozesses dauerhaft sicher

Instandhaltung Schwachstellenanalyse - Prüftermine der Instandhaltung verwalten



Überwachung fälliger Termine
Wartungskosten reduzieren
Eine Software unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Instandhaltungstermine.




Software für Maschinebdiener.. Maschinen-Dokumentation für Anlagen.

Maschinen Dokumentation für Anlagenbediener
Dokumentation der Maschinen im Unternehmen. sämtliche relevante Ereignisse an Maschinen dokumentieren. Wartungsaufgaben mit mobiler APP quittieren.
mehr lesen

So plant die Fachkraft für Arbeitssicherheit  FASI  die Maßnahmen im

Was sind die Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind in der Regel Sicherheitsingenieure oder Sicherheitstechniker. Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa) sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzorganisation im Betrieb.
mehr lesen

Unsere safety at work Software gestaltet die Arbeitssicherheit und den

safety at work - Sicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheit am Arbeitsplatz - Betriebssicherheit. work safety management - Arbeitssicherheitsmanagement stellt für Leiter die Fachkraft für Arbeitssicherheit meist eine große Herausforderung dar
mehr lesen




Erfassen Sie Ihre Wartungs-Checklisten oder den Kontrollrundgang direkt in der Wartungs-App.
Unsere APP ist das einzige Unterstützungssystem für mobile Erfassung, das mit besseren Kennzahlen in der Instandhaltung in Verbindung gebracht wird.
Wir beraten Sie gern, nehmen Sie direkt mit uns auf. Profitieren Sie mit unserem Wartungskalender und den Lösungen zur mobilen Dokumentation bei der Wartung, Prüfung und Inspektion in Ihrem Unternehmen.

Digitalisierung von Wartungstermine – Erfahrungen in der Praxis
Mit einem umfassenden Lösungsansatz ist die Hoppe Unternehmensberatung angetreten, die Digitalisierung im Wartungsmanagement voranzutreiben. Die Digitalisierung soll die Verfügbarkeit der Maschinen steigen und der Aufwand für die Überwachung und Wartung sinken. Entscheidend für den Erfolg ist, wie die Lösung in die Systemlandschaft des Unternehmens integriert werden kann. Mit dem modular aufgebauten Wartungsplaner lassen sich Maschinen und Anlagen überwachen.

Das Ziel: Der Aufwand für die Überwachung und Wartung muss hierbei für den Anwender auf ein Minimum reduziert bleiben. Eine Komponente der digitalen Lösungen ist das Dashboard, das die Wartungen erfasst und so Termine digital überwacht. Grafische Anzeigen ermöglichen Rückschlüsse auf den Betriebszustand der Maschinen zu ziehen.

Ein digitales Logbuch erlaubt es die Maschinen papierlos zu verwalten.
In der Software werden Wartungsarbeiten und die eingesetzten Ersatzteile dokumentiert. Warnungen und Alarme verhelfen zum rechtzeitigen Eingriff vor dem Prozessstillstand. Dadurch lassen sich Fehler im Bestellprozess vermeiden und Prozesskosten senken.

Dreh- und Angelpunkt ist dabei das EMail-center.
Mit diesem werden nicht nur Wartungstermine sondern auch Anleitungen, Datenblätter, Zeichnungen zur Verfügung gestellt.
Erst mit solchen Analysen ist es möglich, die Prozesskosten deutlich zu senken. Die integrierte Wartungsanalyse ermöglicht es, ineffiziente Betriebsmittel zu identifizieren. Wir schaffen mit unserer Software Wartungsplaner kundenspezifische Mehrwerte. Kundenspezifische Anforderungen im Bereich Maintenance oder im Bereich Operation decken wir ab.

Unterstützung für den Sicherheitsbeauftragen
Um den Sicherheitsbeauftragen in seiner Arbeit zu unterstützen und einen Überblick über die Wartung und Kontrolle zu behalten, kann eine Wartungsplaner Software eingesetzt werden.



Der HOPPE Prüfplaner wird mehrfach im Bereich von Wartungs- und Prüfungsintervallen eingesetzt. Aufgrund des sehr guten Preis-/Leistungsverhältnisses kann ich den Prüfplaner auch in für kleinere Unternehmen (KMU) genutzt werden.


Ein breites Spektrum an ausgeklügelten Funktionen ermöglicht die einfache Digitalisierung für ihr Wartungsmanagement.


Hoppe bietet ein Computerized Maintenance Management System, das Unternehmen bei der Instandhaltung in der Produktion unterstützt.
Der Wartungsplaner ist eine Software, mit der speziell Techniker, Instandhaltunger und Maschinenbediener unterstützt werden.



Instandhaltung Schwachstellenanalyse

Instandhaltung Schwachstellenanalyse

Prüftermine der Instandhaltung verwalten

Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten