Mit dem Gefährdungs-Manager erstellen Sie die Gefährdungsbeurteilung

Der Gefährdungs-Manager: Die Softwarelösung für unternehmensweite Gefährdungsbeurteilungen

Sicherheitsmängel mit Gefährdungssoftware organisieren
Gefährdungen, Sicherheitsmängel und Störungen schnell dokumentieren. Der Gefährdungs-Manager von HOPPE erstellt auch die Gefährdungsbeurteilung.

Im Wartungsplaner ist ein qualifiziertes Gefährdungsmanagement.
Der Gefährdungs-Manager bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen und zu verwalten.
Die Gefährdungsbeurteilung spielt im Arbeitsschutz eine wesentliche Rolle. Sie identifiziert unfallträchtige Arbeitsabläufe und Gefährdungen, die sich aus dem Arbeitsumfeld ergeben.

Je Gefährdungsbeurteilung können folgenden Gefährdungsgruppen erfaßt werden

  • Grundlegende organisatorische Faktoren
  • Gefährdung durch Arbeitsplatzgestaltung
  • Gefährdung durch ergonomische Faktoren
  • Mechanische Gefährdung
  • Elektrische Gefährdung
  • Gefährdung durch Gefahrstoffe
  • Gefährdung durch Brände/Explosionen
  • Biologische Gefährdung
  • Gefährdung/Belastung durch Arbeitsumgebungsbedingungen
  • Psychische Belastung durch die Arbeit
  • Sonstige Gefährdungen / Belastungen

Wie Sie das Thema „Gefährdungsbeurteilung“ im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!
Mit dem Wartungsplaner ist die Durchführung und Dokumentation Ihrer Gefährdungsbeurteilung schnell und unkompliziert abgehakt.

Gefährdungsbeurteilung sicher erstellen und dokumentieren
Als Unternehmer ist man nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet, die Arbeitsbedingungen im Unternehmen regelmäßig zu bewerten und eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Die bedeutet auch, dass die Gefährdungsbeurteilung aktuell zu halten und alles sauber zu dokumentieren ist.
Mit dem Gefährdungsmanager erstellen Sie eine rechtssichere Gefährdungsbeurteilung und halten Ihren Aufwand möglichst in Grenzen.



Jede Gefährdungsbeurteilung dank dem Gefährdungsmanager im Griff
Wartungsplaner ist eine PC basierte Arbeitssicherheit-Software und kann in allen Branchen und Betriebsgrößen eingesetzt werden.
Jedes Protokoll zur Gefährdungsbeurteilung ist im Wartungsplaner griffbereit. Über 25 Jahre Erfahrung. Erledigen Sie ihre Arbeiten einfacher und sicherer als je zuvor. Der Gefährdungsmanager im Wartungsplaner bietet eine Dokumentation für die Gefährdungsbeurteilung die jeden Prüfer zufriedenstellt.

Gefährdungsbeurteilung mit dem Gefährdungs-Manager erstellen
Die Gefährdungsbeurteilung ist das wichtigste Instrument im Arbeitsschutz. Sie dient der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter. Gefährdungsbeurteilung mit Checklisten: Im Handumdrehen die Gefährdungsbeurteilung dokumentieren




Gesetz über technische Arbeitsmittel

Gesetzesgrundlage für Arbeitsmittel
Sicherheit rund um die Arbeitsmittel
Arbeitsmittel: Diese Pflichten haben Sie bei der Prüfung
mehr lesen

Wartung für Anschlagmittel, Hebezeug, Ketten und Seile protokollieren.

Anschlagmittel regelmäßig auf Mängel prüfen
Anschlagmittel ausreichend regelmäßig auf Mängel prüfen
Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Anschlagmittelprüfungen
mehr lesen

Kranprüfung.  Software für Kranwartungen. Kranwartungs-Software jetzt

Kran - Software plant den Prüftermin
Prüfung der Krane sicher im Blick
Nach Abschluss der Prüfung werden die überprüften Krane durch einen Nachweis gekennzeichnet
mehr lesen

Arbeitsschutzaktivitätenfür Software Environment, Health und Safety im

Software Environment, Health und Safety
So planen Sie als EHS-Manager die Audits
EHS Manager sorgt für Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
mehr lesen

Arbeitsschutz Maßnahmen protokollieren. Arbeitsschutz Software zeigt P

Arbeitsschutz Maßnahmen in einer Software erfassen
die gesetzlichen Pflichten und Maßnahmen im Arbeitsschutz einfacher meistern
Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb: Unsere Module zum Arbeitsschutz helfen Ihnen in der Verwaltung im Arbeitsschutz
mehr lesen




Einfache Schritte für die Durchführung einer erfolgreichen Analyse der Arbeitsaufgaben
Die Aufgabenanalyse ist ein wichtiger Schritt im Instandhaltungsmanagement, bei dem komplexe Aufgaben in überschaubare und ausführbare Schritte zerlegt werden, um Klarheit und effiziente Ressourcenverwendung zu gewährleisten.
Die Aufgabenanalyse hilft dabei, Ziele zu definieren, Verantwortlichkeiten zu klären und mögliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen, was letztlich den Erfolg der Instandhaltung unterstützt. Durch eine gründliche Aufgabenanalyse legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Planung und Umsetzung Ihrer Instandhaltungsaufgaben.
Viele Instandhaltungsmanager verfassen grundlegende Beschreibungen ihrer Instandhaltungsaufgaben, die jedoch nicht genügend Informationen enthalten.
Wenn Sie sich von der Masse abheben wollen, müssen Sie eine Analyse der Arbeitsaufgaben durchführen. Wenn Sie sich mit jeder Aufgabe näher befassen, können Sie die wichtigsten Aufgaben und Anforderungen ermitteln.

Basis für integrative Prozesslösungen – von Wartungsplanung bis zum Audit
Wartungsplaner etabliert sich in der digitalisierten Wartungsplanung in führender Position.

Wartungsplaner Software, früher oft lediglich als „Maschinendatenbank“ bezeichnet, hat sich längst von einem reinen Verwaltungswerkzeug für Maschinenstammdaten hin zu einem strategischen Enabler der digitalen Wartungsplanung gewandelt.

In klassischen Lösungen lag der Fokus meist auf der Bereitstellung von Daten für die Instandhaltung und der Produktion. Doch die Herausforderungen der Digitalisierung im Wartungsumfeld sind heute komplexer – und damit steigen auch die Anforderungen an ein zukunftsfähiges Tool für das Wartungsmanagement.

Herkömmliche Tabellen reichen für die moderne, digital getriebene Wartungsplanung nicht mehr aus. Gesucht wird vielmehr eine ganzheitliche, integrative Prozesslösung, die Daten durchgängig vom PC bis zur mobilen APP verfügbar macht und dabei alle relevanten Akteure miteinander vernetzt.

Aus diesen Anforderungen heraus hat die Hoppe Unternehmensberatung, seit Jahrzehnten Experte für die Digitalisierung der Wartungen, seine Software konsequent weiterentwickelt. Je nach Digitalisierungsfokus kann das System individuell zusammengestellt und flexibel erweitert werden – und bildet damit die Grundlage für einen nahtlosen Informationsfluss.

Instandhaltungsprozesse digitalisieren, strukturieren und mobil verfügbar machen
Die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner ist ein Computerized Maintenance Management System (CMMS), das Instandhaltungsprozesse digitalisiert, strukturiert und mobil verfügbar macht. Das Tool kann sowohl in der reaktiven als auch in der präventiven Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Gebäudetechnik eingesetzt werden.

Maschinenausfälle frühzeitig erkennen und Stillstandzeiten vermeiden
Durch die zunehmende Digitalisierung des Industriesektors eröffnen sich neue Potenziale für die vorausschauende Wartung technischer Anlagen. Gerade in der Industrie ist es entscheidend, drohende Ausfälle frühzeitig zu erkennen, um unnötige Stillstandzeiten und Kosten zu vermeiden. Herkömmliche Wartungskonzepte stoßen hier an Grenzen: Sie sind häufig reaktiv, personalintensiv oder technisch schwer skalierbar. Die HOPPE Unternehmensberatung bietet ab sofort eine Softwarelösung zur frühzeitigen Fehlererkennung – unabhängig von der zu überwachenden Komponente.
Bei der Integration des Tools in bestehende Systeme bietet die HOPPE Unternehmensberatung Unterstützung an. Zum Kennenlernen steht zudem ein kostenloser Demozugang bereit.

Prüfmanagement ohne Excel - Prüfplaner ersetzt Ihre Excel-Liste
In unserem Video erfahren Sie, welche Vorteile eine Software-Lösung wie der Prüfplaner bietet.

Video Prüfplaner Einführung

Eine entsprechende Software, wie zum Beispiel der Wartungsplaner, manchmal auch als Prüfplaner bezeichnet, ist eine moderne Lösung, die den Arbeitsalltag im Betrieb deutlich verbessern kann. Das Tool dokumentiert nicht nur die Ergebnisse von Wartung und Instandhaltung im System, sondern erinnert auch via Mail-Benachrichtigungen an anstehende Wartungsaufgaben. An einer Stelle können die Verantwortlichen so Prüfungen von Maschinen und Betriebsmitteln planen, durchführen und zugleich dokumentieren. Alle Beteiligten arbeiten im gleichen System und können dadurch Schwachstellen in den Abläufen besser identifizieren und korrigieren. Da die Software auch auf Tablet und Smartphone funktioniert, kann der Verantwortliche bei einem Betriebsrundgang festgestellte Mängel mit seinem Telefon fotografieren und das Bild dem Betriebsmittel als Anhang zuordnen.

Mehr Mobilität im Prüf- und Wartungsmanagement. Wie man mit dem Wartungsplaner mobile Arbeitsweisen im Prüf- und Wartungsmanagement schafft.
Vom Arbeitsplatz der Zukunft wünschen sich die Sicherheitsfachkräfte und die Fachkräfte für den Arbeitsschutz vor allem eins: Mehr Mobilität. Doch wie lassen sich in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) flexible und mobile Arbeitsweisen einführen? Wie lassen sich Herausforderungen rund um die Themen Sicherheit im Arbeitsschutz lösen? Und welche Rolle spielen smarte Prozesse bei der Realisierung von einer mobilen Erfassung der Prüffristen im Arbeitsschutz? Antworten auf diese Fragen liefern wir mit der Software Wartungsplaner in Verbindung mit der mobilen app für Android und iPhone / iPad. Diese Software richtet sich an Fachkräfte für Arbeitsschutz und Verantwortliche im Bereich der Arbeitssicherheit, die mehr Mobilität in ihre Arbeitsabläufe rund um die Nachverfolgung der Prüftermine bringen möchten.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Sind auch Sie auf die Verfügbarkeit der Anlagen angewiesen?
Diverse Branchen, wie chemische Industrie, Bauwesen, Logistikunternehmen und öffentlicher Verkehr, sind stark auf die Verfügbarkeit der Anlagen angewiesen, die sie für ihr Kerngeschäft benötigen.
Ein Ausfall dieser Anlagen, der zu Stillstandzeiten führt, bedeutet erhebliche finanzielle Einbußen.
Viele Unternehmen erzielen eine hohen Verfügbarkeitsgrad durch unsere MRO-Wartung, Reparatur und Überholung Management Software Wartungsplaner.


Erfüllen Sie die Anforderungen an einen sicheren Arbeitsschutz
Die Wartungsplaner-Software liefert eine digitale Arbeitshilfe, um die gesetzlichen Anforderungen an einen sicheren Arbeitsschutz zu erfüllen.


Wartungsplaner Software unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung von vorbeugenden Wartungen.


Die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner ist als Antwort auf veränderte Anforderungen in der Industrie entstanden mit dem Anspruch, Instandhaltungsmanagement ganzheitlich zu denken und konsequent digital wie mobil zu gestalten.




Gefährdungsmanager für Ihr Unternehmen

Gefährdungsmanager - effiziente Software

Gefährdungsbeurteilung schnell und unkompliziert abgehakt.