Testen Sie unsere Software für die Gefährdungsbeurteilungen

Steuern Sie Gefährdungsbeurteilungen unkompliziert

Gefährdungsbeurteilung rechtssicher erstellen und dokumentieren
Als Unternehmer ist man nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet, die Arbeitsbedingungen im Unternehmen regelmäßig zu bewerten und eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
Die bedeutet auch, dass die Gefährdungsbeurteilung aktuell zu halten und alles sauber zu dokumentieren ist.
Mit dem Wartungsplaner erstellen Sie eine rechtssichere Gefährdungsbeurteilung und halten Ihren Aufwand möglichst in Grenzen.

Die Gefährdungsbeurteilung ist das wichtigste Instrument im Arbeitsschutz.
Sie dient der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter. Gefährdungsbeurteilung bedeutet Gefahren zu erkennen und zu vermeiden.

Wie Sie das Thema „Gefährdungsbeurteilung“ im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!
Mit dem Wartungsplaner ist die Durchführung und Dokumentation Ihrer Gefährdungsbeurteilung schnell und unkompliziert abgehakt.

Die Beurteilung der Arbeitsbedingungen wird Gefährdungsbeurteilung genannt.
Nach § 5 Arbeitsschutzgesetz ist die Gefährdungsbeurteilung eines der wichtigsten Instrumente zur Wahrung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten. Verantwortlich hierfür ist der Arbeitgeber. Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit haben die Aufgabe, ihn dabei sachkundig zu unterstützen.

Wichtige Neuerung zur „Gefährdungsbeurteilung“:
Die ASR V3 „Gefährdungsbeurteilung“ ist beschlossen, damit müssen Sie in Ihrem Betrieb zusätzliche Anforderungen erfüllen!
Gefährdungsbeurteilungen stellen eine echte Herausforderung dar, denn immer mehr Vorschriften fordern die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen (wie aktuell der § 3 der ArbStättV 2016 oder die ganz neue ASR V3 Gefährdungsbeurteilung). Die Vorgaben nehmen ständig zu und die Art der Gefährdungen wandelt sich von körperlichen zu psychischen Belastungen.



Software für die effiziente Gefährdungsbeurteilung. Was Sie jetzt in Ihrem Unternehmen bei der Gefährdungsbeurteilung umsetzen müssen.
Wartungsplaner ist eine PC basierte Arbeitssicherheit-Software und kann in allen Branchen und Betriebsgrößen eingesetzt werden.
Jedes Protokoll zur Gefährdungsbeurteilung ist im Wartungsplaner griffbereit. Über 25 Jahre Erfahrung. Erledigen Sie ihre Arbeiten einfacher und sicherer als je zuvor.
Wartungsplaner bietet eine Dokumentation für die Gefährdungsbeurteilung die jeden Prüfer zufriedenstellt.
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz:
Software zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung gemäß Arbeitsschutzgesetz und DGUV-Vorschrift 1.

Mit nur einigen Klicks haben Sie alle Prüfberichte und Protokolle griffbereit.




Wartungsplaner Software - und die Instandhaltung läuft!
Die Industrie braucht eine stabile digitale Grundlage, um ihre Maschinen und Anlagen effizient zu verwalten. Die Instandhaltungsplattform "Wartungsplaner" für Industrieunternehmen gewinnt in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung.

Maschinen oder Geräte, die regelmäßig gewartet oder repariert werden müssen – wie zum Beispiel Produktionsmaschinen, Gabelstapler oder Gebäudetechnik benötigen eine Instandhaltungssoftware für die Predictive Maintenance.

Um den Überblick über alle Aufgaben zu behalten, hat man dafür früher Excel-Tabellen oder vielleicht einen Wartungskalender in Microsoft-Outlook verwendet. Das ist aber zu kompliziert, insbesondere in großen Industriebetrieben, da verliert man schnell den Überblick.

Dafür gibt es die Wartungsplaner Software der Hoppe Unternehmensberatung, die eine Art digitale Lebenslaufakte pro Maschine erstellt, mit automatischen Erinnerungen und sauberer Übersicht aller Aufgaben, die in Wartung, Reparatur und Instandhaltung anfallen. Außerdem gibt erfasst die Software die Störungen. So lassen sich Ausfälle vermeiden, Reparaturen schneller organisieren und der Industriebetrieb spart Zeit und Geld.
Die Hoppe Unternehmensberatung konzentriert sich mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner auf das Asset Management CMMS / EAM. Für unsere Kunden haben wir eine digitale Instandhaltungssoftware mit mobiler Instandhaltungs-App für sämtliche Wartungsdaten etabliert, um Fehler zu reduzieren, Prozesse zu beschleunigen und die Anlagenleistung spürbar zu steigern.
Die Wartungsplaner Software ist in vielen europäischen produzierenden Unternehmen und Fabriken präsent und somit ein täglicher Begleiter der Instandhaltungsteams.

Die Instandhaltungsleiter verfolgen das Ziel, die Produktivität zu steigern und so langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Industrie-Standorts zu sichern.

Wartungssoftware sorgt für einen starken Hebel bei der Maschinenverfügbarkeit
Im Zentrum der Wartungssoftware steht die Überzeugung, dass moderne Instandhaltung ein starker Hebel für Maschinenverfügbarkeit, stabile Produktionsabläufe und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit ist.

Instandhaltungssoftware fürs digitale Asset-Management
Die Hoppe Unternehmensberatung ist seit 1988 eines der ersten Beratungsunternehmen für digitales Asset-Management, die auch die Implementierung der marktführenden Instandhaltungssoftware übernimmt.
Kunden profitieren von der ausgereiften Instandhaltungssoftware sowie dem Know-how der Berater bei der Optimierung von Betriebsprozessen.
Als Beratungsunternehmen für digitales Asset Management entwickelt die Hoppe Unternehmensberatung die Instandhaltungssoftware ständig weiter. Unsere Unternehmensberatung begleitet Kunden auf dem Weg zu einem digitalisierten Instandhaltungsmanagement.
Durch die Nutzung der mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner generierten Daten und Analysen unterstützt die Hoppe Unternehmensberatung dabei, die Asset-Management-Prozesse strategisch weiterzuentwickeln und nachhaltig zu verbessern.

Studie zur Akzeptanz einer Cloud Lösung zum Prüfplaner / Wartungsplaner
Arbeitsschutz aus der Cloud: Eine Cloud basierte Lösung im Internet kommt für viele Anwender vom Wartungsplaner / Prüfplaner aufgrund sicherheitstechnischer Fragen nicht in Betracht. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil für die Entscheidungsfindung zum Windows Proramm Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.
In einer Studie haben wir mehrere Unternehmen befragt, unter anderem aus den Branchen Fertigung, Bau, Antriebstechnik, Werkzeugmaschinen sowie Produktion und Logistik.
Der Fokus bei der Wahl von Cloud Lösungen liegt beim Datenschutz. Rund 75 Prozent aller befragten Unternehmen gaben an, dass Konformität mit der Datenschutz-Grundverordnung bei einer Cloud Lösung unverzichtbar ist.

Softwarelösung für mobile Instandhaltung und Wartung Wir bieten eine Instandhaltungslösung, die speziell für mobiles, einfaches Abwickeln von Instandhaltungs-, Wartungs- und Inspektions-Prozessen entwickelt wurde. Die Digitalisierung hebt dabei die Instandhaltung auf ein neues Level und ermöglicht ein schnelles, effektives Arbeiten anhand der Instandhalftungsaufträgen.

mobile app für die Instandhaltung
Die Instandhaltungslösung Wartungsplaner wurde speziell für optimales und mobiles Abwickeln von Instandhaltungs-, Wartungs- und Service-Prozessen in der Industrie entwickelt worden.
Die Lösung zeichnet sich durch ihre intuitive Bedienbarkeit aus.
Aber auch die Anpassung an individuelle Prozesse ist dank der Flexibilität der Lösung innerhalb kürzester Zeit realisierbar. Alle Felder sind in der mobilen App je nach Bedarf einblendbar oder nicht. Weiterhin können in der mobilen Instandhaltungs-App auch die Wartungsaufträge, Prüfprotokolle und Checklisten angezeigt oder angelegt werden.
Instandhaltungsaufträge lassen sich mit nur wenigen Klicks auf dem mobilen Gerät abwickeln. Die modulare Lösung ist für alle gängigen mobilen Geräte verfügbar, einschließlich Tablets und Smartphones. Dabei ist der Einsatz von Barcode, QR-Codes sowie alternativ die manuelle Eingabe möglich. Zudem können Anwender durch den Offline-Modus unabhängig von der Netzabdeckung kontinuierlich und effizient arbeiten.

Aufgabe in der Instandhaltung mobil planen und dokumentieren
Wickeln Sie sämtliche Instandhaltungsarbeiten mobil ab.
Mit der mobilen APP erfassen Sie schnell alle benötigten Daten, führen Aufträge aus und geben umgehend Rückmeldung an den Wartungsplaner. Zudem können Sie die vollständige Dokumentation bereits vor Ort abwickeln.
Das spart viel Zeit und vermeidet doppelte Arbeitsschritte.
Das Modul APP-Interface mit der mobilen APP ist übersichtlich und einfach in der Anwendung und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten, wie Tablets oder Smartphones, eingesetzt werden.

Arbeitssicherheitstool sorgt für die Einhaltung des Arbeitsschutzes
Arbeitgeber sind nach den §5 und §6 des ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) gesetzlich verpflichtet durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes für die Sicherheit ihrer Beschäftigten zu sorgen und Verbesserungen herbeizuführen.
Der Wartungsplaner sorgt für alle Belange des Arbeitsschutzes.
Die Software unterstützt bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Gemeinsam mit unseren Experten und einigen Fachkräften für Arbeitssicherheit kümmern wir uns um die Belange des Arbeitsschutzes.

Sicherheitstechnische Betreuung nach § 6 ASiG (Arbeitssicherheitsgesetz)
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) nutzen bereits viele Anwender unsere Software im Rahmen einer praxisorientierten, effizienten und effektiven Lösung rund um das Thema Arbeitssicherheit.

Unser Arbeitssicherheitstool unterstützt die Fachkraft für Arbeitssicherheit unter anderem bei den Themen:
Arbeitsschutzmanagement, Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Brandschutz, Gefahrstoffmanagement, Regalprüfungen sowie die Übertragung der Unternehmerpflichten und Betriebsanweisung.

Sie suchen weitere Informationen zum Wartungsplaner oder haben eine dringende Frage?
Zögern Sie nicht, wir helfen Ihnen gerne weiter.
An jedem Werktag sind wir zwischen 8:00 und 17:00 Uhr bereit, um Sie bei Bedarf zu unterstützen.
Teilen Sie uns per E-Mail Kontaktformular oder Telefon +49(0)6104/65327 mit, was wir für Sie tun können.
Wir sorgen dann dafür, dass Ihre Fragen den richtigen Ansprechpartner erreichen.
So können wir Ihnen schnellstmöglich helfen und den besten Service bieten.




Verwaltung der Gefahrstoffen in der Software für das Gefahrverzeichnis

Gefahrverzeichnis für GHS-Gefahrstoffe führen
Sicher die Gefahrstoffe in einer Liste verwalten
Erstellung und Pflege von Gefahrstoffverzeichnissen GefStoffV
mehr lesen

Aufgabensteuerung. Reports der Aufgaben .  Erinnerung an Aufgaben und

Aufgabensteuerung für Wartungen
Aufgaben für Wartung sicher im Blick
Erstellen Sie das Aufgabenbuch. So bedinenen Sie die Aufgabensteuerung einfach. Jetzt gleich testen!
mehr lesen

Störungen und Störungsmeldungen verwalten.  Incident Management - Ratg

Störungsmanagement - Hekpdesk
koordinierte Behebung von Störungsmeldungen
Störung melden und Bearbeitungsstatus abfragen. Unsere Software Schafft die Excellisten ab
mehr lesen

Fensterprüfung. Fenster prüfen - Fenster-Check .   Software um Fenster

Fensterprüfung- Fensterwartung. Software um Fenster zu prüfen
Prüfung der Fenster sicher im Blick
Als Sachkundiger das Wartungsintervall der Fenster nicht vergessen.
mehr lesen



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Verwaltung aller Assets
Über eine hierarchische Struktur sind die Details der Maschinen und Anlagen mit allen Wartungsdokumenten und Wartungsplänen immer nur einen Klick entfernt.
Zu beachten sind unter anderem die Richtlinien der Hersteller. und die Unfallverhütungsvorschriften (UVV). Für die Prüfer liegen damit klare Vorgaben vor, nach denen die Prüf- und Wartungsarbeiten durchzuführen sind.


Regelmäßige Prüfungen sind erforderlich!
Für einen sicheren Zustand der Arbeitsmitteln sind regelmäßige Prüfungen erforderlich. Diese sind zu dokumentieren. Die Sicherheit von Arbeitsmitteln muss nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) für alle Arbeitsmittel, die im Betrieb benutzt werden über die gesamte Nutzungsdauer regelmäßig durch eine befähigte Person überprüft werden.


Unsere Instandhaltungssoftware ist ihr digitaler Wartungsplaner und CMMS Software Tool, um Ausfälle zu reduzieren und Kosten zu minimieren.


2025 ist nicht einfach nur ein weiteres Jahr – es ist ihre Chance, ihr Business rund um das Wartungsmanagement und Instandhaltungsmanagement von Grund auf neu auszurichten und endlich auf eine Weise erfolgreich zu sein, die sich stimmig und natürlich anfühlt.
Statt weiterhin an den immer gleichen Stellschrauben zu drehen, erhalten Sie mit dem neuen Wartungsplaner ein Tool, das direkt alle Termine anzeigt.


Wartungsplaner wird inzwischen von vielen Menschen ganz alltäglich genutzt.
Die Wartungsplaner Software kann verlässlich Dokumentationsaufgaben übernehmen und Wartungsprozesse effizienter machen. Durch den Wegfall manueller Bearbeitungsschritte werden Fehler reduziert und die Mitarbeiter von Verwaltungsaufgaben entlastet. Eine Kernherausforderung bleibt dabei, Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, schnell belastbare Entscheidungen zu treffen.
Dafür ist es nötig, die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt zu erhalten. Der Einsatz von der Wartungsplaner Software eröffnet hier gewaltige neue Möglichkeiten. Entscheider und Anwender können in bisher nicht dagewesener Weise große Mengen an Daten und Informationen nutzen, wichtige Trends frühzeitig erkennen und Maßnahmen ableiten.


Wartungsplaner Software unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung von vorbeugenden Wartungen.




Gefährdungsbeurteilung leicht gemacht

Erledigen Sie ihre Gefährdungsbeurteilung einfacher als je zuvor.

Alles, was Sie für die Gefährdungsbeurteilung brauchen