Gemäß ArbSchG, der DGUV Vorschrift 1, BetrSichV, GefStoffV und nun ArbStättV

Erffüllen Sie die Unterweisungspflicht

welcher Mitarbeiter benötigt wann welche Unterweisung im Arbeitsschutz?
Verwaltung und Organisation der Unterweisung.

Berufsgenossenschaftliche und staatliche Vorschriften verlangen von Betrieben die regelmäßige Sicherheitsunterweisung der Mitarbeiter und Beschäftigten.
Zu beachten sind dabei Inhalte, Zeitpunkt und eine rechtmäßige Dokumentation. Ferner müssen alle gesetzlichen Änderungen und Vorgaben in die Sicherheitsunterweisung einfließen wie z. B. die neuen Maßstäbe zur Gefährdungsbeurteilung gemäß ASR V3. Neben den Sicherheitsunterweisungen zum gesundheits- und sicherheitsgerechten Verhalten am Arbeitsplatz müssen Sie auch konkrete Betriebsanweisungen erstellen und den Mitarbeitern bekannt machen.

Wir unterstützen Arbeitgeber bei Erfüllung der Anforderungen zur Arbeitssicherheit.
erfüllen Sie mit unserer etablierten Software die Anforderungen aus den EG-Richtlinien, Gesetzen, Normen und Regelwerken

Unterweisungspflicht unterweisen der Mitarbeiter - Software dokumentiert die Unterweisungen im Betrieb

Unterweisungspflicht unterweisen der Mitarbeiter - Software dokumentiert die Unterweisungen im Betrieb



welcher Mitarbeiter benötigt wann welche Unterweisung im Arbeitsschutz?
Verwaltung und Organisation der Unterweisung. Wie stellen Unternehmen sicher, dass die richtigen Informationen an den richtigen Stellen vorliegen?
Software für das Arbeitsschutz-Unterweisung-Management. Protokollieren Sie, wann welcher Mitarbeiter wann welche Unterweisung teilnehmen muss.




Die mobile Lösungen Instandhaltung ermöglichen den Zugriff über iPhone

mobile Lösung Instandhaltung mit dem Smartphone
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis für Ihre Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Störungen aller gängigen Systeme verwalten.

Störungen verwalten - Werkstattplaner Reparaturmanagement
Störungen sicher organisieren Sämtliche Daten werden zentral gespeichert
Unser Programm für Störmeldungen schafft das Klemmbrett und die Papierlisten ab
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Anlagendaten. 
21 Tage kostenlose SoftwareTestver

Anlagendaten in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für die Anlagendaten
mehr lesen

So behält das Instandhaltungsmodul den Überblick über alle Arbeiten.
S

Instandhaltungsmodul verwaltet Termine der Instandhaltung
Prüftermine der Instandhaltung planen
Instandhaltungsmodul für die Dokumentation der Inspektion, der Wartung oder die Instandsetzung.
mehr lesen

Was sind die zentrale Aufgaben der Fachkraft für Arbeitsschutz? So pla

Software für die Fachkraft für Arbeitsschutz
Software hat die Prüftermine im Blick
So plant die Fachkraft für Arbeitsschutz die Dokumentation aller Maßnahmen im Arbeitsschutz.
mehr lesen

Maintenance-Software. Planung für die Prüfung und Wartung im Betrieb.

Maintenance-Software - Aufgaben effizient planen
Profitieren Sie von Maintenance-Software
Als Instandhaltungsabteilung stehen Sie jeden Tag vor der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
mehr lesen




Steigern Sie die Zufriedenheit im Wartungsmanagement nachhaltig
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir, basierend auf unserer Standard-Software Wartungsplaner, passende und Ihren Bedürfnissen entsprechende Lösungen, um Ihr Wartungsmanagement zu optimieren.

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle
Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen für Arbeitssicherheit für Unternehmen!
Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem fundierten Verständnis für die vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Branchen bieten wir mit der Abeitsschutzsoftware Wartungsplaner eine maßgeschneiderte Lösung, um sicherheitsbewusstes Arbeiten zu fördern und potenzielle Risiken zu minimieren.

Nutzen Sie den Wartungsplaner direkt in Ihrer täglichen Arbeit, z.B. bei der Prüfplanung, Wartungsplanung oder für eine zuverlässige Dokumentation. der Instandhaltungsarbeiten.

Mit dem Wartungsplaner haben Sie Ihr Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) sicher im Griff.
Behelfsmäßige Exceltabellen, Listenchaos und Insellösungen gehören der Vergangenheit an. Alle relevanten Informationen sind so für die zuständige Fachkraft für Arbeitssicherheit über wenige Klicks verfügbar. Die Windows Software-Lösung unterstützt Sie bei der Implementierung, Aufrechterhaltung und Verbesserung Ihres Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) und entspricht den Empfehlungen der Berufsgenossenschaft für das Prüffristenmanagement.

3 Tipps für Ihre Regalprüfung

Welche Regale müssen regelmäßig geprüft werden?
Es gibt wesentliche Unterschiede über die Art und Weise wie eine Regalprüfung durchgeführt werden soll.
Die DGUV Regel 108-007 definiert Lagereinrichtungen und Regale als Arbeitsmittel - somit unterliegen Sie den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet Arbeitgeber dazu, sämtliche Lagereinrichtungen und Regale systematisch und regelmäßig durch einen Regalprüfer zu prüfen.

Wie ist das Protokoll einer Regalprüfung aufgebaut?
Das Prüfprotokoll der Regalprüfung beinhaltet eine Dokumentation aller Mängel.
Das Protokoll wird nach der Prüfung vor Ort erfaßt und an den Prüfbericht im Wartungsplaner als Dateianhang angehängt.

Welche Anforderungen gelten bei internen Regalprüfungen?
Zu Beginn ist zu überprüfen ob das Regal entsprechend der Montageanleitung aufgebaut wurde. Wichtig ist, dass die Verbände vorhanden und an der richtigen Stelle angeordnet sind. Jede Veränderung an den Fachhöhen und Feldweiten beeinträchtigt die Tragfähigkeit. Es ist bei der Regalprüfung darauf zu achten, dass die Tragfähigkeitsangaben aus der Montageanleitung eingehalten werden.

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Betriebe organisieren, kann schnell zur Herausforderung werden.
Die Software "Wartungsplaner" liefert Unternehmen eine Reihe nützlicher Funktionen, mit deren Hilfe sich die betrieblichen Anforderungen leichter bewältigen lassen. Die Software der Hoppe Unternehmensberatung wurde für Mittel- und Großbetrieben entwickelt.

Angesprochen sind Unternehmen, die Ihre Prüftermine für den Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit organisieren.
Die Software besteht aus einer Vielzahl von optionalen Modulen. Das ist für die Unternehmen von Vorteile, die sich frei entscheiden möchten, welche Komponenten sie einsetzen wollen.

Typische Module.
Gefahrstoffkataster für die Verwaltung der Gefahrstoffe, mobile Erfassung der Prüfungen mit einer APP für iPhone/ Android, eMailcenter zum automatischen Versand der Aufgaben, Elektroschnittstelle für den Import der Elektroprüfungen aus den Messgeräten oder der mobile Barcode-Scanner. Gefährdungsbeurteilung



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Schneller ans Ziel - Wartungsplaner, Prüfplaner & Instandhaltungssoftware in Einklang bringen


Wartungsplaner Software als smarter Helfer im Alltag. Prüfintervalle im Blick behalten


Überblick, Planung, Dokumentation
Das sind die drei entscheidenden Säulen bei einem effizienten Management der Prüftermine.
Statt weiterhin an den immer selben Stellschrauben zu drehen, erhalten Sie mit dem HOPPE Wartungsplaner ein Tool, das direkt alle Termine anzeigt.


Vorteile der Wartungsplaner Software:
einfache Bedienung, kurze Einarbeitungszeit, klare Dokumentation der Wartungstermine.


Professionell dokumentierte Instandhaltungen gehören in der Produktion zum Tagesgeschäft.
Kein Unternehmen kann es sich erlauben zu warten, bis etwas nicht mehr funktioniert. Und damit immer alles funktioniert, gehören Instandsetzungen und Instandhaltungen zur täglichen Routine. Dies geschieht sehr oft auch durch externe Fachkräfte, die für die Instandhaltungsarbeiten hinzugezogen werden.

Dank des Wartungskalenders in der Software zur Instandhaltungsplanung bleibt der Maschinenpark stets "Up-to-date".
Unsere mobile Wartungs-APP bietet eine ideale Ergänzung für das Instandhaltungsmanagement. Wir haben eine maßgeschneiderte digitale Lösung für Ihr Smartphone oder Tablet entwickelt. Die mobile Wartungs-App bzw mobile Instandhaltungs-App erfasst alle Aufgaben und Termine. So lassen sich alle Maschinen spielend leicht und ohne hohen Zeitaufwand sicher überwachen.




Unterweisungen, Mitarbeiter sicher unterweisen

Sicherheit: Unterweisungspflicht im Arbeitsschutz

Software dokumentiert die Unterweisungen im Betrieb