Gemäß ArbSchG, der DGUV Vorschrift 1, BetrSichV, GefStoffV und nun ArbStättV
Erffüllen Sie die Unterweisungspflicht
welcher Mitarbeiter benötigt wann welche Unterweisung im Arbeitsschutz?
Verwaltung und Organisation der Unterweisung.
Berufsgenossenschaftliche und staatliche Vorschriften verlangen von Betrieben die regelmäßige Sicherheitsunterweisung der Mitarbeiter und Beschäftigten.
Zu beachten sind dabei Inhalte, Zeitpunkt und eine rechtmäßige Dokumentation.
Ferner müssen alle gesetzlichen Änderungen und Vorgaben in die Sicherheitsunterweisung einfließen wie z. B. die neuen Maßstäbe zur Gefährdungsbeurteilung gemäß ASR V3.
Neben den Sicherheitsunterweisungen zum gesundheits- und sicherheitsgerechten Verhalten am Arbeitsplatz müssen Sie auch konkrete Betriebsanweisungen erstellen und den Mitarbeitern bekannt machen.
Wir unterstützen Arbeitgeber bei Erfüllung der Anforderungen zur Arbeitssicherheit.
erfüllen Sie mit unserer etablierten Software die Anforderungen aus den EG-Richtlinien, Gesetzen, Normen und Regelwerken
welcher Mitarbeiter benötigt wann welche Unterweisung im Arbeitsschutz?
Verwaltung und Organisation der Unterweisung.
Wie stellen Unternehmen sicher, dass die richtigen Informationen an den richtigen Stellen vorliegen?
Software für das Arbeitsschutz-Unterweisung-Management. Protokollieren Sie, wann welcher Mitarbeiter wann welche Unterweisung teilnehmen muss.

Maschinenwartung Wartungsplanung - Dokumentation für Audits
Planen Sie die fälligen Arbeiten Prüfung Anlagen und Wiederholungsprüfung von Maschinen

Arbeitsschutz Prüfungen sicher planen
Audit Software um die gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern Software / Programme zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im

Sicherheit Portal zur Dokumentation von Prüfungen
Betriebliche Sicherheit einhalten. Gesetzliche Pflichten leichter zu meistern Software / Programme zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb.

Umsetzung: Sicherheit bei der Maschinenrichtlinie
Was ist beim Umbau von Maschinen zu beachten - Betriebssicherheitsverordnung Dokumentieren Sie die wesentlichen Veränderungen im Wartungsplaner. Bewerten Sie die Konformität neu und wie führen Sie eine Risikobeurteilung durch.
Weiterführende Details zu den Modulen zum Wartungsplaner
- eMail-Erinnerung für anstehenden Aufgaben
- mobile app für Ihr Smartphone iPhone, iPad und Android
- mobile Erfassung mit dem Barcode Scanner
- Etiketten mit Inventarnummer Firmenname, Barcode und RFID Tags
Was ist CMMS, IPS oder Wartungssoftware?
Instandhaltungssoftware, CMMS, IPS oder Wartungssoftware sind verschiedene Bezeichnungen für eine Software, die Abläufe der Instandhaltung und Wartung systematisch abbilden.
Hierbei werden Wartungsaufgaben bereitgestellt.
Basierend auf Auswertungen der Wartungen Störungen und Reparaturen optimieren Sie Ihre Instandhaltungsabläufe.
Alle Downloads zum Wartungsplaner