SafeWork Software für Arbeitsmittel

leistungsstarkes, ganzheitliches Konzept für Ihren SafeWork - Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Für den Bereich SafeWork (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit) bietet unsere Software eine Unterstützung des technischen Prüfdienstes.
Ob es um die technische Prüfung von Arbeitsmitteln, Arbeitsschutzterminen, Unterweisungen oder Gefahrstoffmanagement geht , hinter dem Wartungsplaner von HOPPE steht ein leistungsstarkes, ganzheitliches Konzept für Ihren SafeWork (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit).

Safe-Work Programm für Arbeitsmittel, Flurförderzeuge, persönliche Schutzausrüstung und Regale
SafeWork ist eine Software für den Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit für Baumaschinen, Baugeräte, Flurförderzeuge, Stapler und Lagertechnik, Arbeitsmittel, Lastaufnahmemittel, Persönliche Schutzausrüstung und Regale.
Gewährleisten Sie eine regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln wie Regalen, Leitern und Tritten, elektrischen Betriebsmitteln und Werkstattausstattungen.

Automatische Erinnerung an die wiederkehrende Prüfung
Einige Zeit vor dem Fälligkeitsdatum wird, der Safe Work Leiter und/oder der technische Prüfer (extern oder intern) erinnert. Mit dem Emailcenter erfolgt eine automatische Erinnerung an die wiederkehrende Prüfung aller Aufgaben im SafeWork (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit)
Mit der passenden APP unterstützen wir die digitale Bestandsaufnahme von Arbeitsmitteln. Alle vom technischen Prüfer erstellten Dokumente wie Prüfübersichten, Prüfprotokolle und Schadensmeldungen mit Fotodokumentation sind digital in einer Datenbank abgelegt.

Die Einhaltung von Arbeitsschutzterminen und die erfolgreiche Durchführung von Audits stellen für Leiter Safe Work, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsleiter meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Tools ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Safe Work Dokumentation eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt die Fachkraft für Arbeitssicherheit schnell an seine Grenzen.

Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechendes Safe Work-Software.
Eine Safe Work-Software kann Sie in vielen Aufgabenbereichen unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Ein SafeWork-Tool zeichnet beispielsweise die Aufgaben zuverlässig auf, erinnert an den nächsten Arbeitsschutztermin.



Was ist eine SafeWork Software?
Ein SafeWork Software unterstützt Sie bei der Einhaltung der Arbeitsschutztermine
Erfolgreiche und produktive Betriebe sind um die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter besorgt und beachten bei der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bestimmte Grundsätze. Unser SafeWork-Tool ist ein benutzerfreundliches Management-System, das die Steuerung der Arbeitsschutzplanung erleichtert. Die Software bietet ein Werkzeug, das in KMU praktisch eingesetzt werden kann.

Safe Work / work & safety Software für Arbeitsmittel, Flurförderzeuge, persönliche Schutzausrüstung und Regale
Je Prüfbericht, Prüfauftrag ist das Fälligkeitsdatum der nächsten Prüfung hinterlegt.
Bei Bedarf kann durch den technischen Prüfer das Datum geändert werden.




Software für Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) .

Software für Wartung, Reparatur und Überholung (MRO)
Klipp und klar: Dokumentation MRO Wartung Reparatur Überholung
Um volle Kontrolle über die Maschinen zu haben, ist der Gebrauch einer anspruchsvollen MRO Wartung Reparatur Überholung-Lösung von essentieller Bedeutung.
mehr lesen

Prüfung von Leitern. BGI 694 Prüfung von Leitern.Leiterprüfung nach Be

Software für die Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694
Leitern & Tritte selbstständig prüfen.
Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation für Leiterprüfungen. Prüfungspflichtige Leitern effektiv managen.
mehr lesen

Wartungsorganisationssoftware baut ihre Wartungsdokumentation auf .

Klipp und klar: Wartungsorganisationssoftware
Organisationssoftware für die Wartung
Die Nachverfolgung der Wartung leicht und effizient gemacht. Probleme konsequent geführten Wartungsorganisationssoftware lösen.
mehr lesen

Was sind die Unterschiede: Wartungsplaner versus  Instandhaltungssoftw

Wartungsplaner versus Instandhaltungssoftware
Was sind die Unterschiede? Wie erfolgt die Dokumentation von Instandhaltungsaufgaben
Finden Sie die passende Wartungs- / Instandhaltungssoftware für Ihr Unternehmen, mit der Sie Ihre Geschäftsabläufe beschleunigen und einen vollständigen Überblick erhalten.
mehr lesen




Die HOPPE Unternehmensberatung bietet eine Hilfe bei der Planung der Wartungen.
Mit der Wartungsplaner-Software sind Sie immer im Bilde. IT-gestütztes Wartungsmanagement kann in vielen Baufirmen, Industrie-, Pharma-, Lebensmittel- und Logistikunternehmen Nutzen erzielen.
Hoppe Unternehmensberatung betreut mit seinem Wartungsplaner Kunden in Deutschland, Schweiz und Österreich.

Datenübernahme in den Wartungsplaner
Wie lassen sich die Daten von einem Altsystem in den Wartungsplaner übernehmen?
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, die für Sie relevanten Daten zu importieren. Neben einer manuellen Eingabe bevorzugen Anwender den Import ihrer Daten über eine Schnittstelle.

(1) Die universelle Import-Schnittstelle:
Bei der universellen Import-Schnittstelle handelt es sich um einen Import, der individuell an den Kunden angepasst werden kann.
Der Import erfolgt über eine Exceldatei.
Dabei werden die Daten zunächst einmal exportiert.
Die Exportdatei hat dieselbe Struktur wie die Importdatei.

Dabei sind Objektdaten, Wartungshistorien, Kontaktdaten und historische Vorgänge möglich. Zusätzlich können auch individuelle Felder importiert werden. Die zu importierenden Daten werden im Vorfeld in der Exceldatei erstellt und lassen sich anschließend in den Wartungsplaner importieren.

(2) Die individuelle Import-Schnittstelle:
Bei der Implementierung in bestehende Systeme oder bei einem Wechsel der Instandhaltungssoftware zum Wartungsplaner ist oftmals eine individuelle Import-Schnittstelle effizienter.
Dies ist keine Standardlösung. Im Vorfeld ist eine konkrete Planung notwendig, um die Anforderungen an die Schnittstelle zu ermitteln.

Diese Fragestellungen stehen im Fokus für eine reibungslose Datenübernahme:
• Welche Daten sollen importiert werden?
• In welchem Format werden die Daten bereitgestellt?
• Wie ist die Feldzuordnung vom alten System zum neuen System?
• Wie oft soll der Abgleich erfolgen?
• Soll der Import automatisch ablaufen?
• Erfolgt der Datenabgleich in beide Richtungen?
• Was ist die eindeutige Nummernzuordnung als Bindeglied zwischen den beiden Systemen?

Bestehende Daten von Drittanbietern lassen sich je nach Anforderung problemlos übernehmen.
Mit den verschiedenen Importmöglichkeiten ist ein reibungsloser und effizienter Übergang oder Wechsel garantiert.

Hoppe auf der Empfehlungsliste für Digitalisierung im Wartungsmanagement.
Wir wurden für den Wartungsplaner mit einem Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnung honoriert proaktives und zukunftsweisendes Handeln.
Die Unternehmensberatung Hoppe unterstützt Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Digitalisierung im Wartungsmanagement und ist somit ausgezeichnet worden.
Wir sind Sie als Consultant bei einer großen Mittelstandsumfrage bei Wirtschaftsexperten und Beratern aufgefallen und stehen somit auf der Empfehlungsliste für die Digitalisierung im Wartungsmanagement.

Arbeitsmittelprüfung - Digital am PC und mobil
Mit dem Wartungsplaner die Arbeitsmittel einfach, schnell und rechtssicher prüfen und verwalten. Wartungsplaner ist Ihre digitale Prüfsoftware mit allen benötigten Dokumentationen.
Mit nur einigen Klicks können Sie Ihre Prüfung ganz einfach online oder auch offline durchführen. Die Mobile Arbeitsmittelprüfung-APP, um all Ihre Prüfungen perfekt zu organisieren.

Der Wartungsplaner für Geräte, Maschinen und Anlagen
Der Wartungsplaner erinnert Sie an den nächsten Wartungstermin und Prüftermin.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Wartungssoftware - hohe Effizienz ohne laufene Kosten!
Verantwortliche in Unternehmen müssen ihre laufenden Kosten im Blick behalten. Vor der Auswahl einer Wartungssoftware sollte entsprechend sorgfältig geprüft werden, ob sie für die eigenen Arbeitsabläufe geeignet ist.


Kompliziertes Instandhaltungsmanagement war gestern!
Sichere und einfache Instandhaltungssoftware, ganz nach ihrem Geschmack.


Professionelle Strukturen für Ihr Wartungsmanagement in der Instandhaltung.


Game Changer für Ihr Unternehmen
Unternehmensweite Prozessoptimierung, mehr Effizienz durch softwaregestützte Analysen.




Safe Work Software für die Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Safe Work Software für Ihre Sicherheit

Planen Sie Ihre Aufgaben im mit der Safe Work Software effizient