Übersicht über ausgeführte und noch auszuführenden Wartungsaktivitäten

Übersicht über ausgeführte und noch auszuführenden Wartungsaktivitäten

Unsere ist die Lösung für Unternehmen, die wartungspflichtige Objekte und Anlagen betreuen.
Software zur Überwachung von Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen, Reparaturen, elektrischer Geräte und Maschinen. Verwalten Sie alle Objekte zentral und digital an einem Ort. Bestimmen Sie mit dem Objektmanagement selbst, wie diese Objekte strukturiert werden sollen.
Wartungsplaner ist eine moderne CAFM-Softwarelösung für ein zeitgemäßes Facility Management in allen Bereichen.



Was ist ein cafm system
Software für das Computer Aided Facility Management (CAFM) hilft Facility Managern bei der Planung, Ausführung und Überwachung aller Aktivitäten im Zusammenhang mit Instandhaltung und Wartungsplanung

Praktische Umsetzung wie Sie ein CAFM System einführen
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und schulen Ihre Mitarbeiter gezielt und professionell direkt in Ihrem Unternehmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungskonzept.

Moderne Softwarelösungen für Facility Management
Behalten Sie mit einem CAFM System den Überblick in Ihrem Unternehmen.




Brandschutz im Betrieb: Ein absolutes Muss  . gesetzliche Pflicht beac

Checkliste für ein Brandschutzkonzept
Dokumentation der Arbeitssicherheit und den betrieblichen Brandschutz
Typische Aufgaben des Brandschutzbeauftragten ist die Wahrung des genehmigten Brandschutzkonzept
mehr lesen

Shopfloor Software zur Visualisierung der Wartungsprozesse

Shopfloor Software dokumentiert ihre Aufgaben
Für mehr Ordnung & Transparenz - Optimieren Sie Ihre Prozesse
Eine gute Auftragsplanung ist die halbe Miete. Mit diesem Tool könen Sie hren kompletten Shopfloor managen
mehr lesen

Wartung planen mit der App 
. 
effiziente Wartung und Wartungsplanung

mobile Wartungs APP für iphone android
Wartungstermine der Instandhaltung verwalten
Wir bieten mehr als nur eine mobile Erfassung der Wartungen durch die Wartungs App.
mehr lesen




Betreiben von Arbeitsmitteln (BGR 500)
In der BG-Regel „Betreiben von Arbeitsmitteln“ (BGR 500) sind die erhaltenswerten Inhalte der zurückgezogenen Unfallverhütungsvorschriften (Prüf- und Betriebsbestimmungen) zusammengestellt.
Somit werden die unverzichtbare Schutzziele von zurückgezogenen Unfallverhütungsvorschriften ermöglicht. Die BG-Regel folgt in ihrem Aufbau im Wesentlichen der Gliederung nach Arbeitsmitteln oder Arbeitsverfahren entsprechend den Unfallverhütungsvorschriften.
Die Berufsgenossenschaftliche Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BG-Regeln) sind Zusammenstellungen bzw. Konkretisierungen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften (Gesetze, Verordnungen) sowie berufsgenossenschaftliche Vorschriften (Unfallverhütungsvorschriften).
Die BG-Regeln richten sich an den Unternehmer.
Die BG-Regeln sollen bei der Umsetzung der Pflichten aus den staatlichen Arbeitsschutzvorschriften helfen. Bei Beachtung der Empfehlungen der BG-Regeln kann man davon ausgehen, dass die in Unfallverhütungsvorschriften geforderten Schutzziele erreicht werden.

Potenzial für die Digitalisierung im Arbeitsschutz
Wie dokumentieren Sie in Ihrem Unternehmen die Aufgaben von Arbeitsschützern?
Dazu gehören auch die Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen, das Auditmanagement und auch das Gesundsheitsmanagement.
Mit dem Wartungsplaner verlten Sie die Aufgaben von Arbeitsschützern.
Der wesentliche Vorteil ist, dass der Zugriff auf wichtige Informationen über eine mobile APP überall und jederzeit erfolgen kann.

Der Wartungsplaner von HOPPE unterstützt jeden Ihrer Arbeitsschritte und hilft Ihnen bei der Optimierung Ihrer Abläufe.
Auf Grundlage unserer langjährigen Expertise bieten wir eine fachlich fundierte Beratung zur Optimierung Ihrer Wartungsprozesse an. Wir stehen Ihnen als Berater zur Seite und zeigen Ihnen wie wir erfolgreich unterstützen können. Wir kennen die täglichen Herausforderungen Ihrer Arbeit.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Think Safety First


Emal Benachrichtigung
Lassen Sie sich an die wichtigen Termine für die Leiterprüfung, Elektroprüfung, Regalprüfung, Staplerprüfung, UVV Prüfung automatisch per eMail erinnern.


Ein breites Spektrum an ausgeklügelten Funktionen ermöglicht die einfache Digitalisierung für ihr Wartungsmanagement.


Modernes Wartungsprogramm für Planung und Verwaltung der Wartungstermine.


Mit dem Wartungsplaner kann eine hohe Anlagenverfügbarkeit gewährleistet und die Ausfallzeiten minimiert werden.



Übersicht über die geplanten CAFM Aufgaben

cafm Überwachung von Wartungen

So arbeiten Sie mit cafm