Maschinenausfall? Sicher ist sicher

Durch steigende Maschinenausfälle steigt auch der Anspruch an die Instandhalter.

Ausgangspunkt für lange Maschinenlaufzeiten ist eine sorgfältige Wartungsplanung.
Die Wartungsplanung trägt zum Vermeiden von Reparaturkosten und ungeplanten Ausfällen bei, und Sie können sich bei der Arbeit stets auf Ihre Maschine verlassen.

Dem Maschinenausfall vorbeugen
Einem Maschinenausfall kann durch eine geeignete Instandhaltungsstrategie vorgebeugt werden. Dies ist mit einer professionellen Wartungs- und Instandhaltungssoftware möglich. Mit dem Wartungsplaner haben Sie zum einen die Möglichkeit, sämtliche Maschinenkosten wie Anschaffungskosten, Reparaturkosten und Wartungskosten zu überblicken und zum anderen haben Sie Ihre Wartungstermine ganz einfach im Überblick.

Warten auf die Wartung? Besser nicht!
Wenn eine Maschine stillsteht, läuft nicht nur die Zeit, sondern es laufen im Normalfall auch die Kosten davon. Umso wichtiger ist es, das richtige Ersatzteil möglichst schnell verfügbar zu haben.

Maschinenausfall - Was Sie jetzt in Ihrem Unternehmen bei einem Maschinenausfall umsetzen müssen.



Vorteile der HOPPE Wartungssoftware

  • Sicherung der Anlagenverfügbarkeit
  • Alle Informationen einfach und übersichtlich verfügbar
  • Prozessqualität auf höchstem Niveau
  • Reduktion der Stillstände und Leerlaufzeiten
  • Technische Analysen und Kostenauswertungen
  • Kennzahlen und Visualisierung
  • Nachweise für QS und Audits

Unsere Software für die Betriebsmittelverwaltung unterstützt Sie bei der Instandhaltung Ihrer Betriebsmitte
Voraussetzung, für eine termingerechte Produktion, ist eine hohe Verfügbarkeit der Maschinen und kein Maschinenausfall. Ziel der Instandhaltung ist es daher, Verschleißfolgen durch zum richtigen Zeitpunkt durchgeführte Instandhaltungsmaßnahmen zu minimieren. Hierzu wurde die Software Wartungsplaner zur Reduzierung eines Maschinenausfalls entwickelt.




Technisches Gebäudemanagement. 
Facility Management im Fokus - Softwar

Technisches Gebäudemanagement
Wartungen in Gewerbeimmobilien und Wohnimmobilien
Software für das Gebäudemanagement- softwareseitige Unterstützung gemäß TPrüfV
mehr lesen

Die Unfallverhütungsvorschriften im Betrieb einhalten. Software erfüll

Unfallverhütungsvorschriften sind verbindlichen Pflichten
So setzen Sie die Unfallverhütungsvorschriften richtig um
Berufsgenossenschaftliche Regeln, Informationen , Grundsätze
mehr lesen

Prüfung von Staplern. Staplerprüfung nach BetrSichV. UVV Prüfung für S

Software für die Prüfung von Staplern nach BGD27
Staplerinformationssystem: vollständige Dokumentation der Staplerprüfungen
Prüfungspflichtige Stapler effektiv managen. Die Software erstellt eine Stapler-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Werkstattprogramm -Software für Ihre Werkstatt. Ideale Auslastung Ihre

Werkstattprogramm - Software
Service für das Werkstattmanagement
Die optimale Lösung für alle Serviceprozesse rund um Wartung, Instandhaltung und Reparatur.
mehr lesen

Arbeitsschutzverantwortliche müssen stets die  Entwicklungen im Arbeit

Arbeitsschutz Betriebsmittelprüfung
Software plant die Betriebsmittel-Prüfung
Gesetzlich vorgeschrieben: die regelmäßige Betriebsmittel-Prüfung in Büro- und Unternehmensgebäuden
mehr lesen

Jetzt als Elektrofachkraft die DGUV umsetzen. .
Was bedeutet die DGUV

DGUV Vorschrift elektrische Anlagen
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.
mehr lesen




Persönliches Beratungsgespräch zur Dokumentation von Wartungen, Inspektionen und Prüfungen
In einem persönlichen Gespräch können wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Dokumentation von Wartungen, Instandhaltungen, Inspektionen und Prüfungen durch ein modernes Management aufzeigen. Im ständigen Dialog mit unseren Kunden und unter Nutzung aller erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen haben wir permanent unsere Angebotspalette verbessert.

Der Innovationsdruck rund um die Wartungen in der Industrie steigt.
Energiewende, Fachkräftemangel und globaler Wettbewerb stellen große Anforderungen an Unternehmen. Nachhaltige und effiziente Prozesse mit hohem Grad an Digitalisierung sind der entscheidende Hebel, um Marktchancen zu sichern. Mit einem starken Partner kann auch Ihr Wartungsmanagement gelingen.
Als Lösungspartner für die Planung der Wartungen unterstützt der Industriedienstleister Hoppe Unternehmensberatung bei der Wartungsdokumentation und ermöglicht, Effizienz und Nachhaltigkeit auch bei hohem Kostendruck zu steigern.

Fehlt Ihnen die Übersicht? Mangelt es Ihnen an eine rechtssicheren guten Dokumentation.
Erlangen Sie mehr Transparenz und eine höhere Rechtssicherheit bei der Einhaltung aller Aufgaben bei der Arbeitssicherheit. Der Wartungsplaner ist einer Software, die Ihnen dabei hilft, all Ihre Aufgaben und Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien in Bezug auf die Arbeitssicherheit und dem Arbeitsschutz umzusetzen.

Wir haben Bereich der Arbeitssicherheit eine führende Beraterstellung und bieten die praxisorientierte Wartungsplaner Software an.
Das Tool ist völlig branchenunabhängig. Berücksichtigt werden neben den deutschen gesetzlichen Richtlinien und Anforderungen auch die EKAS-Richtlinien (EKAS-Konformität gemäß der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit.
Profitieren Sie von regelmäßigen Updates, denn der Wartungsplaner entwickelt sich als Arbeitssicherheit-Software durch die Anforderungen der Anwender stetig weiter.

Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Wartungsdokumentation
Mit der Wartungsplaner-APP dokumentieren Sie die Inspektions-, Prüf-, und Wartungsarbeiten direkt vor Ort auf Mobilgeräten. Dadurch reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Dokumentation und Berichterstellung erheblich.

Wir richten unser Augenmerk auf die Kundenzufriedenheit.
Die HOPPE Unternehmensberatung ist führend im Bereich Arbeitsschutzsoftware verbunden mit der Dokumentation von Prüf- und Wartungstermine. Wir richten immer ein Augenmerk auf Kundenzufriedenheit. Dank einer hoch qualifizierten Organisation, bietet die HOPPE Unternehmensberatung seinen Kunden Unterstützung während allen Phasen der Lebensdauer des Produkts Wartungsplaner, von der Auswahl bis hin zu Hilfestellungen nach dem Kauf.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Geräte- und Werkzeugverwaltung - Wo ist das Werkzeug aktuell?
Wir bieten eine Software zur Nachvollziehbarkeit und Zuordnung zu Mitarbeiter durch individuelle Barcode Aufkleber und QR-Code Aufkleber.

So gelingt die Geräteverwaltung
Mit unserem Toolmanagement als Werkzeugverwaltung lässt sich der Lebenszyklus aller Werkzeuge und Geräte erfassen und pflegen.


Die Wartungsplaner Software vereinfacht die Datenverwaltung und Berichterstellung für Maschinen gegenüber herkömmlichen Verfahren.


Steuern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Instandhaltung mit den richtigen Kennzahlen!
Wir bieten eine Moderne Instandhaltungssoftware für eine erfolgreiche Instandhaltung.


Arbeitskräftepool optimal nutzen
Durch Automatisierung, einer beschleunigten Aufgabenverteilung und der gezielten Analyse können Unternehmen mithilfe einer Instandhaltungssoftware / Wartungsplaner-Software effizienter arbeiten und den vorhandenen Arbeitskräftepool optimal nutzen.




Maschinenausfall durch Wartungssoftware vorbeugen

Praxistaugliche Maschinenververwaltung

Was Sie jetzt in Ihrem Unternehmen bei einem Maschinenausfall umsetzen müssen.