Das CMMS ist die zentrale Datenbank für die Instandhaltung

Ein CMMS-System dient primär zur Verfolgung von Wartungsaufträgen

Was ist ein computergestütztes Instandhaltungs-Management-System?
EIn Computerized Maintenance Management System wird mit CMMS in der Kurzform bezeichnet. Ein computergestütztes Instandhaltungsmanagementsystem oder CMMS-Software bietet eine Anlagenverwaltung.

Wozu dient eine CMMS-Software?
Eine CMMS-Software erinnert systematisch den Instandhalter an die Arbeitsaufträge in der Instandhaltungsabteilung. Eine CMMS-Software ist auch eine zentrale Datenbank für die Speicherung aller Maschinen und Anlagen und den Aufgaben der Instandhalter bzw. Wartungsteams. Eine CMMS-Software optimiert den Einsatz und die Verfügbarkeit von Maschinen.

Was kann die CMMS-Software von Hoppe?
Unser CMMS (Computerized Maintenance Management System) ist eine Wartungsplanung- und Instandhaltungssoftware für die Verwaltung von Maschinen und Anlagen. Das CMMS von Hoppe ist der Wartungsplaner Neben den überwachungsbedürftigen Betriebsmitteln werden auch die Arbeitsaufträge für vorbeugende Wartung und die Zustandsüberwachung protokolliert.

Unser CMMS Computerized Maintenance Management System Wartungsplaner dient als Kommandozentrale für alle anfallenden Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben. Eines der Ziele ist es, die Ausfallzeiten mit einer präventiven und vorausschauenden Wartung zu reduzieren. Die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner sorgt als Computerized Maintenance Management System für einen digitalen und effizienten Instandhaltungsprozess.

Wie funktioniert die CMMS-Software?
Das CMMS-System von Hoppe dient primär zur Verfolgung von Wartungsaufträgen. Alle Aufgaben werden in der CMMS-Software verwaltet Über ein Ticketmanagement werden die Betriebsdaten und die Störungen in einer CMMS Datenbank protokolliert. Anhand des Daten der Maschinen kann eine zustandsorientierte Wartung durchgeführt werden. Die Software bietet eine Unterstützung bei der Planung und Durchführung verschiedener Arten von Instandhaltungsaktivitäten.

Wie kann ein CMMS Computerized Maintenance Management System die Wartung vereinfachen?
Eine CMMS Software hilft Ihnen die Aufgaben an das Wartungsteam automatisch zu verteilen. mit dem CMMS bekommen Sie die vorbeugende Instandhaltung in den Griff.

Planen, verwalten und optimieren Sie Ihre Aufgaben in der Instandhaltung mit nur wenigen Klicks. Verringern Sie Ausfallzeiten, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen und erreichen Sie eine optimale Maschinenauslastung mit dem Computerized Maintenance Management System der Hoppe Unternehmensberatung.



Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine
Gerade bei der Verwaltung der vorbeugenden Wartung ist eine sorgfältige Planung und Organisation erforderlich. Eine CMMS-Software sorgt für die Zuverlässigkeit und gewährleistet die Betriebssicherheit.

Optimieren Sie mit der smarten CMMS Software die Wartung, Instandhaltung in Ihrem Unternehmen. Mit Hilfe unserer Wartungssoftware wird eine präventive Instandhaltung ermöglicht.

Überzeugen Sie sich im Rahmen einer unverbindlichen kostenlose Demo des Computerized Maintenance Management Systems selbst von den Möglichkeiten, die Ihnen die CMMS-Software bietet.




Setzen Sie die Anforderungen der risikobasierte Instandhaltung um. 
In

Software für die risikobasierte Instandhaltung
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Die mobile Lösungen Instandhaltung ermöglichen den Zugriff über iPhone

mobile Lösung Instandhaltung mit dem Smartphone
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis für Ihre Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Arbeitsschutz Portal: Gefährdungen & Sicherheitsmängel schnell dokumen

Arbeitsschutz Portal zur Dokumentation der Sicherheitsmängel
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Software / Programme zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb.
mehr lesen




Sie suchen weitere Informationen zum Wartungsplaner oder haben eine dringende Frage?
Zögern Sie nicht, wir helfen Ihnen gerne weiter.
An jedem Werktag sind wir zwischen 8:00 und 17:00 Uhr bereit, um Sie bei Bedarf zu unterstützen.
Teilen Sie uns per E-Mail Kontaktformular oder Telefon +49(0)6104/65327 mit, was wir für Sie tun können.
Wir sorgen dann dafür, dass Ihre Fragen den richtigen Ansprechpartner erreichen.
So können wir Ihnen schnellstmöglich helfen und den besten Service bieten.

Verbessern Sie Ihr Wartungsmanagement
Verschaffen Sie sich mit dem Wartungsplaner einen vollständigen Überblick über den Zustand Ihrer Betriebsmittel. Die Wartungssoftware von HOPPE ist eine preisgekrönte Softwarelösung für die Instandhaltung.
Die Software erhielt die Auszeichnung Industriepreis und Innovationspreis Sie trägt dazu bei, Anlagen zu erhalten, Produktionsanforderungen zu erfüllen und Ihre Sicherheit zu steigern.
Verbessern Sie die Effizienz in der Wartung, indem Sie automatisch Arbeitsaufträge auslösen, wenn ein Termin oder ein Zählerstand der Betriebsdaten erreicht ist.
Optimieren Sie die Anlagenleistung mit der HOPPE Wartungssoftware

Unsere Stärke ist eine einfache und intuitive Bedienung erhältlich zu einem günstigem Preis, ohne kostenaufwendige Schulungen
Mit unserer Wartungssoftware sichern Sie sich maximale Anlagenverfügbarkeit, optimieren und überschauen durchgehende Wartungsprozesse und verwalten effizient das Ersatzteillager.
Anlagenausfälle vermeiden und Ausfallzeiten reduzieren mit Wartungsmanagement-Software.

Die Instandhaltungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung bildet alle Anforderungen eines modernen Computerized Maintenance Management Systems (CMMS) ab.
Die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner ist ein einfach zu bedienendes Dokumentationswerkzeug für alle Belange zu technischen Anlagen.
Neben der digitalen Überwachung von Prüf- und Wartungsterminen werden auch die Prüfprotokolle mit dem integrierten Dokumentenmanagement verwaltet. Mit unserem Instandhaltungsprozess protokollieren Sie alle Details für ein digitalisiertes Asset Management.

Regelmäßige Prüf- und Wartungstermine sicher einhalten
Für Maschinen, elektrische Geräte und Arbeitsmittel sind regelmäßige Prüf- und Wartungstermine gesetzlich vorgeschrieben. Der Wartungsplaner zeigt auf einem Blick, wann die letzte Überprüfung stattgefunden hat bzw. wann die nächste Wartung fällig ist.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Arbeitsschutz lückenlos nachweisen
Die Arbeitsschutz-Software von der HOPPE Unternehmensberatung liefert eine digitale Arbeitshilfe, um die gesetzlichen Anforderungen an einen sicheren Arbeitsschutz lückenlos nachzuweisen.


Wir bieten Tipps und Tricks für ein effektives Wartungssoftare.


Unser Fokus mit dem Wartungsplaner liegt darauf, eine intuitive und leistungsstarke Anwendung für Ihr Wartungsmanagement zu schaffen, die Ihre Produktivität bei der Verfolgung der Wartungstermine steigert.


Die vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance) zählt im Zeitalter der Industrie 4.0 und Smart Factory zu den wichtigsten Instandhaltungsstrategien.
Ziel dieser konkreten Instandhaltungsstrategie ist es, drohendes Maschinenversagen frühzeitig mithilfe zu erkennen, rechtzeitig zu handeln und Ausfälle zu vermeiden


Einfachste Weg zur Bestandsverwaltung der Maschinen
Durch die HOPPE Wartungsplaner Software können Sie eine vollständige Übersicht über alle Gegenstände im Unternehmen abrufen.

Klären Sie in der Bestandsverwaltung:
- Wo befinden sich die Geräte?
- Was muss gewartet werden?
- Wann ist die Wiederholungsprüfung?

Die Mitarbeiter können nach einer kurzen Einführung der Wartungsverwaltung sofort loslegen. Etablieren Sie die Wartungssoftware im gesamten Unternehmen. Auch unterwegs sind viele Funktionen in der mobilen Wartungsplaner-APP verfügbar über (Tablet & Smartphone).


Wartungsplaner Software als smarter Helfer im Alltag. Prüfintervalle im Blick behalten




Computerized Maintenance Management System

Computerized Maintenance Management System

CMMS-Software erinnert den Instandhalter an die Arbeitsaufträge