Überblick und Dokumentation, das sind die entscheidenden Säulen bei der Prüfung von Türen

Die Türprüfung darf nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Was, wann und wie zu warten ist, bestimmen eine Reihe von Vorschriften.
Zu beachten sind unter anderem die Unfallverhütungsvorschriften (UVV).
Hinzu kommen die Richtlinien der Hersteller für das Brandschutztor oder die Brandschutztür.
Für die Prüfer liegen damit klare Vorgaben vor, nach denen die Prüf- und Wartungsarbeiten durchzuführen sind. Wartungsplaner enthält das Prüfbuch, in dem jeder prüfpflichtige Gegenstand angegeben wird.
Die Wartungsplaner Software dokumentiert zugleich den Nachweis für die ordnungsgemäße Prüfung und den zulässigen Zustand der Türen und Tore. Dieser Nachweis ist besonders wichtig, denn verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand der Anlage ist der Betreiber, der damit seine Pflichterfüllung belegen kann.

Die Prüfung von Türen und Toren ist in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A1.7 festgelegt. Diese beziehen sich auf alle Türen und Tore in Gebäuden und auf dem Betriebsgelände.
Verwenden Sie in Ihrem Betrieb Türe und Tore, sind Sie verpflichtet Wiederholungsprüfungen nach den aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers durchzuführen. Mit Hilfe unserer Software Wartungsplaner führen Sie auch zukünftig Ihre Prüfungen reibungslos und vorschriftgemäß durch.
Prüfungen und Reparaturen von Türen unkompliziert dokumentieren. Zuverlässige Erinnerung an den nächsten Prüftermin.

Die Türprüfung darf nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Als zertifizierte Fachkraft für die Türprüfung und Prüfung von Türen und Toren kennen Sie die Anforderungen für die Prüfung von Türen genau.
Türprüfung durchführen und dokumentieren, Reparaturen durchführen.
Es gibt viele gute Gründe, Türen und Tore mit ihren Prüfterminen in einem Tool zu dokumentieren. Die richtige Software wie der Wartungsplaner hilft Ihnen dies komfortabel und schnell abzuwickeln und Ihre Prüftermine der Türen genau im Blick zu behalten.

KeineTür-Prüftermine mehr verpassen.
Prüfungspflichtige Türen effektiv managen! Wartungsplaner jetzt einfach unverbindlich testen. Geeignet für: Automatiktür, Brandschutztor, Brandschutztür, Garagentor, Hoftor, Rolltor, Schiebetor, Schiebetür Effektiver Prüf- und Wartungsplaner für Ihren Betrieb. Jetzt kostenlos testen! Die Software ist sofort einsetzbar und verfügt über ein intuitives Design.



Erfüllen Sie die rechtliche Grundlagen zur Prüfung von Türen
Effiziente Türprüfung und Dokumentation nach Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A1.7

Prüfung von Türen mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Die Software zur Prüfung von Türen organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Türen jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.

Die Prüfung von Türen hat strenge Kriterien, die gesetzlich bei einer Türprüfung nach technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A1.7 vorgeschrieben und somit auch einzuhalten sind.
Aus diesem Grund wird immer ein rechtssicheres Ergebnis nach der Prüfung von Türen, was zusätzlich auch für eine maximale Sicherheit sorgt.

Der Wartungsplaner ermöglicht ein effizientes Management und hilft bei der Erfüllung gesetzlicher Prüfung von Türen.




CAFM erhöht die Effizienz. sparen Sie jetzt ✔
Kostenlose Softwar

Übersicht über die geplanten CAFM Aufgaben
So arbeiten Sie mit cafm. Verwaltung der Anlagen und Maschinen
mehr lesen

Dokumentationspflicht im Facility Management und Industrieservice  nac

Facility Management Software Industrieservice
So setzen Sie die facility management software richtig ein. Vorrangiges Ziel im Industrieservice ist die Sicherstellung der lückenlosen Arbeitsbereitschaft technischer Anlagen.
mehr lesen

Schulung für den Brandschutzbeauftragten. Checklisten für Ihren betrie

Software Schulung für den Brandschutzbeauftragten
Schulung und Lehrgang. Checklisten für Ihren betrieblichen Alltag als Brandschutzbeauftragter
mehr lesen

Mit dieser Software erfüllen Sie die Brandschutzanforderungen. Brandsc

Wenn es um den Brandschutz im Betrieb geht…
Brandschutzbeauftragter kann eine Sicherheitsfachkraft sein. Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
mehr lesen




Mehr Potential aus dem Wartungsplaner holen
Mit den Workshops und Schulungen sind Sie in der Lage, mehr Potenzial aus unserer Software zu holen.
In unseren Schulungen werden Sie von einem unserer Experten / Berater in der Verwaltungssoftware betreut. In den Schulungen werden alle Funktionen gemäß Ihren Anforderungen anhand von praxisbezogenen Beispielen im Detail erklärt.

Maßgeschneiderte Seminare
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Software. Die Teilnahme an einem Seminar ist ein wichtiger Baustein zur effektiven Programmnutzung.

Der Wartungsplaner hilft, wenn der Betriebsprüfer kommt
Der HOPPE Wartungsplaner liefert alle nötigen Unterlagen und ermöglicht eine rechtssichere und gerichtsfeste Dokumentation der Wartungen und Prüfungen.

Das kann der Wartungsplaner
Die Software organisiert und dokumentiert die Prüfungen und Wartungen: Dies gilt für Maschinen und Anlagen, Türen, Tore, Fenster, Regale, Leitern und Tritte, Feuerlöscher, Brandschutzeinrichtungen, Hebezeugen, Stapler, Druckbehälter, PSA usw. Im Wartungsplaner sind alle notwendigen Funktionen zur Organisation und Dokumentation von Prüfungen, Wartungen, Reparaturen und Störungsmeldungen zusammengefasst. Dieses Software Tool ermöglicht eine rechtssichere und -konforme Dokumentation Ihrer Prüfungen, Wartungen und Arbeitssicherheitsmaßnahmen.

Durch jahrelange Erfahrung haben wir uns mit unserer Anwendung spezialisiert und Branchen Know-How aufgebaut.
Unsere Standard-Lösung ist bereits an die Bedürfnisse verschiedener Branchen angepasst. Falls notwendig werden auch an Ihre Unternehmensvorgaben Anpassungen durchgeführt.

Profitieren Sie stets von unserem umfassenden Prozesswissen.
Wir unterstützen Sie bei der Einführung in Ihrem Unternehmen.

Die ultimative Lösung für die Organisation und Verwaltung der Wartungsaufträge
Die Nachverfolgung der Wartungsaufträge sind ein wesentliches Element für Ihre Instandhaltung. Alle Wartungen, Prüfungen, Störungen oder Mängel die in einer mobilen App erfasst werden, gehen automatisch in den Wartungsplaner. So haben Sie einen schnellen Zugang auf Ihre wichtigen Daten.
https://www.Wartungsplaner.de

Wartungssoftware für die Inspektion und Dokumentation über Smartphone oder Tablet.
Bilden Sie bereichsübergreifende Ihre Anlagen, Geräte und Wartungen digital über dieverse Endgeräte ab. Hoppe bietet eine maßgeschneiderte Lösung für die Wartung. Software für Instandhaltung - Einfache Bedienung - sogar mit einer APP für mobile Teams.



Jedes Wartungsprotokoll ist im Wartungsprogramm 2023 griffbereit.


Haben Sie die Prüfzyklen aller Maschinen und Arbeitsmittel stets im Blick!
Überfällige Prüfungen gehören der Vergangenheit an, führen Sie die Prüfungen ganz einfach selbst durch.


Gefährdungsbeurteilung rechtssicher erstellen und dokumentieren
Als Unternehmer ist man nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet, die Arbeitsbedingungen im Unternehmen regelmäßig zu bewerten und eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Die bedeutet auch, dass die Gefährdungsbeurteilung aktuell zu halten und alles sauber zu dokumentieren ist.
Mit der Software zur Gefährdungsbeurteilung erstellen Sie eine rechtssichere Gefährdungsbeurteilung und halten Ihren Aufwand möglichst in Grenzen.


Als einer der erfahrensten Beratungsunternehmen für Wartungsplanung, Instandhaltungsplanung und Wartungsmanagement sind wir in der Lage, die Instandhaltung mit unserer Instandhaltungssoftware optimal zu organisieren.



Prüfung von Türen. So wird der Prüftermin leicht

Prüfung von Türen Prüftermine managen

Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Türprüfungen

Prüfungspflichtige Türen effektiv managen. Die Software erstellt eine Türen-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt