Überblick und Dokumentation, das sind die entscheidenden Säulen bei der Prüfung von Türen

Die Türprüfung darf nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Was, wann und wie zu warten ist, bestimmen eine Reihe von Vorschriften.
Zu beachten sind unter anderem die Unfallverhütungsvorschriften (UVV).
Hinzu kommen die Richtlinien der Hersteller für das Brandschutztor oder die Brandschutztür.
Für die Prüfer liegen damit klare Vorgaben vor, nach denen die Prüf- und Wartungsarbeiten durchzuführen sind. Wartungsplaner enthält das Prüfbuch, in dem jeder prüfpflichtige Gegenstand angegeben wird.
Die Wartungsplaner Software dokumentiert zugleich den Nachweis für die ordnungsgemäße Prüfung und den zulässigen Zustand der Türen und Tore. Dieser Nachweis ist besonders wichtig, denn verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand der Anlage ist der Betreiber, der damit seine Pflichterfüllung belegen kann.

Die Prüfung von Türen und Toren ist in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A1.7 festgelegt. Diese beziehen sich auf alle Türen und Tore in Gebäuden und auf dem Betriebsgelände.
Verwenden Sie in Ihrem Betrieb Türe und Tore, sind Sie verpflichtet Wiederholungsprüfungen nach den aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers durchzuführen. Mit Hilfe unserer Software Wartungsplaner führen Sie auch zukünftig Ihre Prüfungen reibungslos und vorschriftgemäß durch.
Prüfungen und Reparaturen von Türen unkompliziert dokumentieren. Zuverlässige Erinnerung an den nächsten Prüftermin.

Die Türprüfung darf nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Als zertifizierte Fachkraft für die Türprüfung und Prüfung von Türen und Toren kennen Sie die Anforderungen für die Prüfung von Türen genau.
Türprüfung durchführen und dokumentieren, Reparaturen durchführen.
Es gibt viele gute Gründe, Türen und Tore mit ihren Prüfterminen in einem Tool zu dokumentieren. Die richtige Software wie der Wartungsplaner hilft Ihnen dies komfortabel und schnell abzuwickeln und Ihre Prüftermine der Türen genau im Blick zu behalten.

KeineTür-Prüftermine mehr verpassen.
Prüfungspflichtige Türen effektiv managen! Wartungsplaner jetzt einfach unverbindlich testen. Geeignet für: Automatiktür, Brandschutztor, Brandschutztür, Garagentor, Hoftor, Rolltor, Schiebetor, Schiebetür Effektiver Prüf- und Wartungsplaner für Ihren Betrieb. Jetzt kostenlos testen! Die Software ist sofort einsetzbar und verfügt über ein intuitives Design.



Erfüllen Sie die rechtliche Grundlagen zur Prüfung von Türen
Effiziente Türprüfung und Dokumentation nach Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A1.7

Prüfung von Türen mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Die Software zur Prüfung von Türen organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Türen jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.

Die Prüfung von Türen hat strenge Kriterien, die gesetzlich bei einer Türprüfung nach technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A1.7 vorgeschrieben und somit auch einzuhalten sind.
Aus diesem Grund wird immer ein rechtssicheres Ergebnis nach der Prüfung von Türen, was zusätzlich auch für eine maximale Sicherheit sorgt.

Der Wartungsplaner ermöglicht ein effizientes Management und hilft bei der Erfüllung gesetzlicher Prüfung von Türen.




Wer muss wen wann wie unterweisen .  Der Unterweisung Manager hat alle

Unterweisung Manager, Software für Ihren Betrieb.
Sicherheitsunterweisungen müssen einmal jährlich durchgeführt werden
Wer muss wen wann wie unterweisen. Was ist gesetzlich im Arbeitsschutz gefordert? Software managt alle die Unterweisungen
mehr lesen

Software zur Prüfmittelüberwachung und -kalibrierung. Einfach und flex

Prüfmittelüberwachung verwaltet Prüfmittel
Die Verantwortung der Prüfmittelüberwachung PMÜ liegt wie immer beim Anwender
Die Norm EN ISO 9001:2015 fordert im Kapitel 7.1.5 die Einführung eines Prozesses, der die Eignung und Funktionsfähigkeit der Prüfmittel
mehr lesen

Brandschutzsoftware und App für eine einfache, schnelle und rechtssich

Brandschutzsoftware vereinfacht die Brandschutzdokumentation
Brandschutz ist Chefsache!
Sicherheit im Brandschutz. Unsere Brandschutzsoftware vereinfacht Ihre Brandschutzdokumentation
mehr lesen

Prüfungsplaner . komfortable Überwachung der Prüftermine.

Prüfungsplaner - Dokumentation jeder Prüfung
Der Prüfungsplaner bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen beim Prüfungsplaner
mehr lesen

Setzen Sie die Anforderungen der risikobasierte Instandhaltung um. 
In

Software für die risikobasierte Instandhaltung
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen




Der Gesetzgeber misst dem digitalen Prüffristenmanagement eine große Rolle zu.
Sollten Sie beim Management der Prüftermine fehlerhaft oder lückenhaft arbeiten, führt dies zu einem problematischen Audit. Im Zuge einer Betriebsprüfung kann auch die Richtigkeit Ihrer Prüfprotokolle und Dokumente auf dem Prüfstand stehen.

Masterplan für die Instandhaltung: Wartungsmanagement von heute - Gewusst, wie!
Funktionierende Maschinen und Anlagen sind das Herzstück eines jedes produzierenden Unternehmens. Doch die Realität zeigt: Ohne klare Prozesse und ein passendes Wartungssystem werden selbst einfache Wartungen schnell zum Chaos.
Gleichzeitig gilt: Ein Tool allein macht noch kein erfolgreiches Wartungsmanagement. Es braucht die richtige Strategie, saubere Datenstrukturen und Kommunikation. Unsere Wartungsplaner Software zeigt Ihnen konkrete Maßnahmen und praxiserprobte Strategien.

Dokumentieren Sie die regelmäßige Überprüfung der Maßnahmen zum Arbeitsschutz
Betriebe müssen gemäß des Arbeitsschutzgesetzes sowohl den Arbeitsschutz als auch die Arbeitssicherheit im Unternehmen dokumentieren.

Kommen Sie ihren Pflichten gemäß dem Arbeitsschutzgesetz nach.
Bauen Sie auf unsere Dokumentationssoftware für Ihren Arbeitssicherheit und Ihre Arbeitsschutz.

So einfach war es noch nie, Unterweisungen zu belegen und zu dokumentieren!
Mitarbeiterbezogen jede Unterweisung dokumentieren. Mit Unterweisungsmanager können Sie einfach die Stärken des digitalen Zeitalters zu 100 % ausnutzen!

Unterweisungs-Portal im Wartungsplaner
Mit wenigen Klicks erfassen sie jede Unterweisung je Mitarbeiter. Sofort einsetzbare Software für Ihre Unterweisungen.
Die Software speichert den Nachweis der Unterweisung. Sie haben immer im Blick, wer wann wie unterwiesen wurde, und können das jederzeit belegen. Rechtssichere Archivierung der Unterweisungen: Sie haben alle Nachweise immer griffbereit – auch im Audit.

Sichere Dokumentation der Wartungsaktivitäten.
Wartungsplaner ermöglicht eine zuverlässige und sichere Dokumentation aller Wartungsaktivitäten. In der Historie werden sämtliche Prüfungen, Wartungen und Instandhaltungen inklusive der hinterlegten Dokumente eines Betriebsmittel automatisch gespeichert und sind mit nur wenigen Klicks abrufbar.



3 Schritte zur Ihrem Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Checkliste für den Erfolg: Wartungsplaner, Inventarverwaltung und Prüfung perfekt im Griff.


Automatisieren Sie wiederkehrenden Wartungen, Inspektionen und Audits, um die betriebliche Effizienz zu steigern.


So muss es eine Wartungssoftware sein!
Vollständige Übersicht über alle Assets. Die Wartungssoftware von HOPPE Unternehmensberatung ist ein nützliches Tool zur Verwaltung jeglichen Inventars.


Überblick, Planung, Dokumentation
Das sind die drei entscheidenden Säulen bei einem effizienten Management der Prüftermine.
Statt weiterhin an den immer selben Stellschrauben zu drehen, erhalten Sie mit dem HOPPE Wartungsplaner ein Tool, das direkt alle Termine anzeigt.


Serviceplaner Software
Dokumentationen von Servicearbeiten und Wartungen werden mit der Serviceplaner Software maximal vereinfacht. Alle Serviceprotokolle werden sicher gespeichert.
Neben Zeit und Geld wird auch die Administration auf ein Minimum reduziert, was den Wartungsplaner sehr wirtschaftlich macht.


Jedes Wartungsprotokoll ist im Wartungsprogramm 2025 griffbereit.




Prüfung von Türen. So wird der Prüftermin leicht

Prüfung von Türen Prüftermine managen

Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Türprüfungen